Im September ist es wieder soweit: wir starten unsere zweite Aktionswoche von Impfen für Afrika 2023!Wir
haben schon in der ersten Woche über 140.000 € eingenommen. Zusammen
können wir unser Ziel von 230.000 € erreichen. Machen Sie mit und melden
Sie sich für die Kampagne an.
alle neun Minuten stirbt weltweit ein Mensch an Tollwut.
In 99% der Fälle wird der tödliche Virus durch einen Hundebiss
übertragen. Deshalb sind im globalen Süden vor allem Kinder gefährdet –
sie sind of für Hüte- und Wachhunde verantwortlich und damit einem
größeren Risiko, von Hunden gebissen zu werden, ausgesetzt.
Tollwut ist zu 100 % tödlich – hat das Virus einmal die
Nervenbahnen erreicht, sterben sowohl Mensch als auch Tier binnen zwei
Wochen einen qualvollen Tod.
Deshalb haben wir uns der ehrgeizigen globalen Strategie der weltweiten Gesundheitsorganisationen „Zero by 30“ verschrieben. Das Ziel: Die Eliminierung der Tollwut bis 2030! Die effektivste Intervention zu diesem Ziel heißt: impfen, impfen, impfen. Wenn
die weltweiten Hundepopulationen eine Impfdichte von über 70% erlangen,
ist der tödliche Übertragungsweg der Tollwut gestoppt.
Mit unserer Impfen-für-Afrika Kampagne setzen wir uns jedes Jahr dafür
ein, möglichst viele Hunde in unseren Projektländern zu impfen. Seit der
ersten Impfkampagne in der Massai Mara in Kenia konnten wir das Projekt
bis heute auf drei weitere Länder Ostafrikas ausweiten. Seitdem impfen
wir ebenfalls in Uganda, Südsudan und in Äthiopien. Dank der jahrelangen
Unterstützung deutscher Tierarztpraxen haben wir bereits Großes
erreicht, doch es ist noch ein langer Weg, um Tollwut endgültig ein Ende
zu setzen.
Helfen Sie mit, unterstützen Sie
Tierärzte Ohne Grenzen e.V. bei den „Impfen für
Afrika“-Massenimpfaktionen, und seien Sie so Teil der Bewegung „Zero by
30“ – damit dem Tollwutsterben auf unserer Welt ein Ende gesetzt wird!
Viele Grüße,
Antonia Braus
Referentin One Health & wissenschaftliche Begleitung
Unsere Tollwutprojekte
Jede
Tollwut-Impfkampagne, die wir durchführen, durchläuft insgesamt vier
Phasen. Dieser Ablauf ist in allen vier Ländern identisch und zielt auf
einen langfristigen und nachhaltigen Rückgang der tödlichen
Infektionskrankheit ab. Diese Phasen sind:
1) Planung,
2) Aufklärung,
3) Impfung, Entwurmung & Behandlung, und
4) Beobachtung/Monitoring
Obwohl
die Vorgehensweise der Impfkampagnen in allen vier Ländern dieselbe
ist, unterscheiden sich die Einsätze deutlich von Land zu Land. Während
wir in Kenia die größte Fläche mit der Massai Mara in Narok County
abdecken und vorranig in abgelegenen, ländlichen Regionen präsent sind,
impfen wir in Äthiopien seit Anfang 2022 Straßenhunde in der Hauptstadt
Addis Abeba.
Wussten Sie schon? Tollwut
wird von der WHO zum Katalog der vernachlässigten Tropenkrankheiten
(engl. Neglected Tropical Diseases, kurz NTDs) gezählt.
Mit einer hoch Mortalität stellt die Tollwut innerhalb der NTDs eine
Besonderheit da. Meist stigmatisieren oder entstellen diese
Tropenkrankheiten die betroffenen Menschen akut, wie zum Beispiel die
Lepra oder Pilzinfektionen. Andere führen zu massiven Leistungseinbußen
oder Mangelernährung wie zum Beispiel Wurminfektionen. Unter diesen
Krankheiten leiden die Menschen meist viele Jahre und tragen eine hohe
Krankheitslast. Wurmerkrankungen, wie der Fuchs- und
Hundebandwurminfektionen, lassen sich über günstige Entwurmungstabletten
eindämmen und kontrollieren, wenn Menschen und Tiere in den betroffenen
Gebieten regelmäßig entwurmt werden. Genau hier greift der unsere
Interventionsansatz von Tierärzte Ohne Grenzen e.V.: integrierten
Entwurmung und Impfung in unseren Projektländern fördern und ausbauen.
Tierärzte ohne Grenzen e.V. / Vétérinaires sans Frontières Germany
Bundesgeschäftsstelle Berlin I Marienstraße 19-20 I 10117 Berlin
T: +49 (0) 30 364 288 112 I F: +49 (0) 30 364 288 149
E:info@togev.de
Spendenkonto
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE58 2512 0510 0007 4842 05
BIC BFSWDE33HAN
Eine Infektion mit Giardien kann für Sie und Ihr Tier äußerst unangenehm sein. Sie stellt ein ernsthaftes gesundheitliches Problem dar und verursacht meist Durchfall und Erbrechen. Dazu kommen oft auch Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust.
Da die Symptome einer Giardienerkrankung – auch Giardiose genannt – nicht immer eindeutig sind und auch andere Krankheiten ähnliche Symptome haben können, ist es sinnvoll einen Schnelltest zu machen.
Während und nach der Behandlung ist Hygiene besonders wichtig, damit sich das Tier nicht erneut anstecken kann. Daher sollten Sie die Schlafplätze und Gegenstände, die bei Ihrem Tier beliebt sind, täglich desinfizieren. Auch ist es wichtig, draußen die Hinterlassenschaften des Tieres ordentlich zu entfernen, so dass sich das Infektionsrisiko für andere Tiere minimiert.
–> Achtung: Ein Selbsttest zu Hause auf Giardien ist nicht ausreichend für eine tierärztliche Diagnose, die es dem Tierarzt erlaubt, ihnen giardienwirksame verschreibungspflichtige Medikamente mit zu geben! Es muss das Tier untersucht werden und ein (ggf. weiterer) Test in der Praxis vom Fachpersonal durchgeführt werden. Die Hygieneprodukte sind nicht verschreibungspflichtig und dürfen abgegeben werden. Allerdings ist eine reine Umgebungsbehandlung bei nachgewiesenen Giardien ist nicht ausreichend.
Tiergerechte Hygiene für Ihr Zuhause muss nicht viel kosten. Mit dem Code „Vipi10“ erhalten Sie 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment von ViPiBaX.* Das Sortiment umfasst hochwertige Desinfektionsmittel gegen Giardien, Viren, Pilze und Bakterien sowie Schnelltests zur Bestimmung einer Giardieninfektion.
Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen
GUTSCHEINAKTIONEN *Sie erhalten mit dem Code „Vipi10“ 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment von ViPiBaX. Aktionszeitraum: 08.08 – 22.08.2023. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Gutschein ist im Warenkorb von tierarzt24 einzulösen. Alle Aktionen gelten nur solange der Vorrat reicht.
Zu Ostern gibt es das besondere Angebot zum Ausprobieren:
Toxaprevent Pulver und Toxaprevent Kapseln in der „Ecoline“ bestellen und eine Dose dazu bekommen (= 33% Rabatt)
Toxaprevent hemmt u.a. die Histaminfreisetzung, heilt Wunden auf der Haut und im Darm, fängt Schwermetalle und andere Giftstoffe weg, hilft bei Magen-Darm-Problemen, Bauchspeicheldrüsenproblemen, Allergien, Infektionen und dem Fasten, unterstützt die Leberfunktion und das Immunsystem. Mehr zu den einzelnen Produkten auf der Internetseite oder hier unten im Text.
Auch bei chronischen Leber-Erkrankungen oder Nierenproblemen ist Toxaprevent sinnvoll, sowie bei der Atopie (Allergie) Behandlung.
Toxaprevent senkt den Histamin Spiegel im Darm und auf der Haut (Histamin führt zu Juckreiz und Entzündung) und hilft bei der Entgiftung von diversen schädigenden Molekülen und Schwermetallen.
Doch „eigentlich“ sind die Produkte von Froximun ja für den Menschen!
Deswegen haben Sie jetzt hier die Möglichkeit diese tollen und hochwirksamen Medizinprodukte über unseren Online-Shop selbst zu bestellen.
Diese beiden Produkte sind nur über den Online-Shop zu bekommen. Sie sind besonders verpackungsarm abgefüllt und somit deutlich günstiger als in der Apotheke.
Wenn Sie die Produkte als Dauerpatient regelmäßig nutzen wollen / müssen, dann nutzen Sie doch dieses „Rezept„. Damit bekommen Sie von mir einen zusätzlichen 20%igen Rabatt.
Dazu melden Sie sich bitte mit der Rezeptnummer 704157 auf dieser speziellen Seite an:
Wenn Sie schon gemerkt haben, wie gut Ihnen diese Medizinprodukte bekommen, oder sie diese begleitend zu einer anderen Therapie nehmen wollen (Chemotherapie / leaky gut Syndrom, Allergie, Schmerzmittel, Antibiotika, chronische Leberentzündung, Nierenprobleme, Pankreatitis etc.), dann können Sie diese als Dauerpatient mit der speziellen Rezeptnummer 704157 mit Rabatt HIER bestellen.
Beschreibung ECOLINE:
TOXAPREVENT® MEDI PLUS ECOLINE besteht aus 90 g Pulver der MANC-Rezeptur in einer Runddose, die Verpackung in einzelne Sticks entfällt.
TOXAPREVENT® MEDI PURE ECOLINE besteht aus 180 MANC-Kapseln in einer Runddose, die Kapseln sind nicht geblistert.
Bei beiden Produkten wurde auf eine weitere Umverpackung verzichtet. Gebrauchsinformationen sind auf der Rückseite des Doppeletiketts hinterlegt. Zusätzlich können über einen QR-Code Informationen aufgerufen werden.
Anwendungsbereich
Natürliches Medizinprodukt in Kapselform zur Stärkung der Darmwandbarriere mit purem MANC® (Natur-Klinoptilolith-Zeolith) für die Anwendung im unteren Verdauungstrakt.
TOXAPREVENT® MEDI PURE unterstützt die körpereigenen Prozesse und kann so zur Lösung gesundheitlicher Probleme beitragen.
Ist die Darmwandbarriere gestört bzw. in ihrer Funktionalität eingeschränkt (Leaky-Gut-Syndrom), kann es zu folgenden Symptomen kommen:
Entzündungen und Reizungen des Darmtraktes (Enteritis)
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Müdigkeit, Antriebslosigkeit
Konzentrationsschwäche
Überlastung der Stoffwechselorgane
Anwendung, Funktionsweise, Charakteristik
Anwendungsempfehlung: Falls von Ihrem Arzt (Tierarzt) oder Therapeut nicht anders verordnet, Nehmen Sie 1-2 Kapseln ca. 30 Minuten vor der Mahlzeit 3-mal täglich mit genügend Flüssigkeit ein (ca. 200 ml Wasser).
Die Einnahme von TOXAPREVENT® MEDI PURE Kapseln senkt nachweislich die Zonulinwerte, welche Marker für die Durchlässigkeit der Darmschleimhaut sind. Der natürliche Kapselinhaltstoff durchläuft den Verdauungstrakt und entfaltet seine Wirkung dort, wo Bedarf besteht. Der Kapselinhalt sowie die Kapsel werden nicht verstoffwechselt, es werden keine Inhaltstoffe an den Körper abgegeben. Die Kapsel ist magensäureresistent und gibt den Kapselinhalt erst ab dem Dünndarm ab.
Es stärkt die Darmwandbarriere durch Bindung und Ausleitung von Reiz- und Schadstoffen (durch Ionenaustausch) und trägt zur Stabilisierung der Darmschleimhaut bei. Verbessert dadurch die Basis für eine gesunde Darmflora und begünstigt die Ansiedlungsbedingungen für Darmbakterien. Die Anwendung ist besonders nach Antibiotikatherapien zu empfehlen.
100%iges Naturprodukt
Glutenfrei, laktosefrei
Inhaltsstoffe koscher, halal, vegetarisch, vegan
Hohe Anwendungssicherheit
Sanfte Regeneration, gut verträglich
Wichtig: Wenn Sie den neuen Rezept-Bestellservice nutzen, werden beim Kauf zusätzlich bis zu 20 % Rabatt gewährt.
Auch bei chronischen Leber-Erkrankungen oder Nierenproblemen ist Toxaprevent sinnvoll, sowie bei der Atopie (Allergie) Behandlung.
Toxaprevent senkt den Histamin Spiegel im Darm und auf der Haut (Histamin führt zu Juckreiz und Entzündung) und hilft bei der Entgiftung von diversen schädigenden Molekülen und Schwermetallen.
Doch „eigentlich“ sind die Produkte von Froximun ja für den Menschen!
Deswegen haben Sie jetzt hier die Möglichkeit diese tollen und hochwirksamen Medizinprodukte über unseren Online-Shop selbst zu bestellen.
Diese beiden Produkte sind nur über den Online-Shop zu bekommen. Sie sind besonders verpackungsarm abgefüllt und somit deutlich günstiger als in der Apotheke.
Wenn Sie die Produkte als Dauerpatient regelmäßig nutzen wollen / müssen, dann nutzen Sie doch dieses „Rezept„. Damit bekommen Sie von mir einen zusätzlichen 20%igen Rabatt.
Dazu melden Sie sich bitte mit der Rezeptnummer 704157 auf dieser speziellen Seite an:
Wenn Sie schon gemerkt haben, wie gut Ihnen diese Medizinprodukte bekommen, oder sie diese begleitend zu einer anderen Therapie nehmen wollen (Chemotherapie / leaky gut Syndrom, Allergie, Schmerzmittel, Antibiotika, chronische Leberentzündung, Nierenprobleme, Pankreatitis etc.), dann können Sie diese als Dauerpatient mit der speziellen Rezeptnummer 704157 mit Rabatt HIER bestellen.
Beschreibung ECOLINE:
TOXAPREVENT® MEDI PLUS ECOLINE besteht aus 90 g Pulver der MANC-Rezeptur in einer Runddose, die Verpackung in einzelne Sticks entfällt.
TOXAPREVENT® MEDI PURE ECOLINE besteht aus 180 MANC-Kapseln in einer Runddose, die Kapseln sind nicht geblistert.
Bei beiden Produkten wurde auf eine weitere Umverpackung verzichtet. Gebrauchsinformationen sind auf der Rückseite des Doppeletiketts hinterlegt. Zusätzlich können über einen QR-Code Informationen aufgerufen werden.
Anwendungsbereich
Natürliches Medizinprodukt in Kapselform zur Stärkung der Darmwandbarriere mit purem MANC® (Natur-Klinoptilolith-Zeolith) für die Anwendung im unteren Verdauungstrakt.
TOXAPREVENT® MEDI PURE unterstützt die körpereigenen Prozesse und kann so zur Lösung gesundheitlicher Probleme beitragen.
Ist die Darmwandbarriere gestört bzw. in ihrer Funktionalität eingeschränkt (Leaky-Gut-Syndrom), kann es zu folgenden Symptomen kommen:
Entzündungen und Reizungen des Darmtraktes (Enteritis)
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Müdigkeit, Antriebslosigkeit
Konzentrationsschwäche
Überlastung der Stoffwechselorgane
Anwendung, Funktionsweise, Charakteristik
Anwendungsempfehlung: Falls von Ihrem Arzt (Tierarzt) oder Therapeut nicht anders verordnet, Nehmen Sie 1-2 Kapseln ca. 30 Minuten vor der Mahlzeit 3-mal täglich mit genügend Flüssigkeit ein (ca. 200 ml Wasser).
Die Einnahme von TOXAPREVENT® MEDI PURE Kapseln senkt nachweislich die Zonulinwerte, welche Marker für die Durchlässigkeit der Darmschleimhaut sind. Der natürliche Kapselinhaltstoff durchläuft den Verdauungstrakt und entfaltet seine Wirkung dort, wo Bedarf besteht. Der Kapselinhalt sowie die Kapsel werden nicht verstoffwechselt, es werden keine Inhaltstoffe an den Körper abgegeben. Die Kapsel ist magensäureresistent und gibt den Kapselinhalt erst ab dem Dünndarm ab.
Es stärkt die Darmwandbarriere durch Bindung und Ausleitung von Reiz- und Schadstoffen (durch Ionenaustausch) und trägt zur Stabilisierung der Darmschleimhaut bei. Verbessert dadurch die Basis für eine gesunde Darmflora und begünstigt die Ansiedlungsbedingungen für Darmbakterien. Die Anwendung ist besonders nach Antibiotikatherapien zu empfehlen.
100%iges Naturprodukt
Glutenfrei, laktosefrei
Inhaltsstoffe koscher, halal, vegetarisch, vegan
Hohe Anwendungssicherheit
Sanfte Regeneration, gut verträglich
Wichtig: Wenn Sie den neuen Rezept-Bestellservice nutzen, werden beim Kauf zusätzlich bis zu 20 % Rabatt gewährt.
Nach mehr als zehn Jahren Forschung ist PRO PLAN LIVECLEAR das erste Katzenfutter, das Allergene bei Katzen sicher und effektiv reduziert.
Finde jetzt heraus, wie wir das erreicht haben und starte das unten stehende Video!
Sehen Sie hier im Video, wie das funktioniert (englisch mit deutschen Untertiteln):
Eine innovative Rezeptur, die außerdem auf die Bedürfnisse sterilisierter und kastrierter Katzen abgestimmt ist z.B.:
Pro Plan LiveClear Sterilised Adult Truthahn enthält ein spezielles Protein, das erwiesenermaßen Allergene auf dem Fell und der Haut Ihrer Katze binden und um bis zu 47% reduzieren kann.
Zudem hat das Trockenfutter einen hohen Proteingehalt und hilft dabei, das Idealgewicht zu halten.