1. Hund mit chronischem Durchfall – der sich deutlich verbessert hat
2. Katze mit Husten wegen Katzenschnupfen (Herpes- und Calicivirus) – welche jetzt kaum noch Atemprobleme hat
3. Hund mit chronischen Schmerzen – der sich wieder besser bewegt
4. DocGoy mit chronischer Dermatitis durch Tierhaarallergie – die sich deutlich gebessert hat
Natürlich gibt es auch Fälle bei denen es nicht so funktioniert wie gewünscht. Doch das hat meistens ganz spezielle Gründe.
Der Hauptgrund ist, die Therapie wurde abgebrochen, bevor sie zu Ende war.
Dieses Phänomen gilt natürlich für die Schulmedizin genau so wie für die Bioresonanzmethode. Wenn die Behandlung nicht bis zum Ende durchgeführt wird, kann auch nicht erwartet werden, dass sich der Zustand bessert bzw. die Erkrankung heilt.
Und hier noch ein ganz besonderer Fall:
Katze im Status epilepticus als Notfall eingeliefert.
V.a Vergiftung mit Marihuana durch Passivrauchen.
In der Nacht intensive Behandlung mit Steroiden, Infusionstherapie, Entwässerung, oralen Adsorbentien, Zwangsfütterung uvm.
Morgens zwar wach und reagiert auf Berührung, jedoch noch kein selbstständiges Aufstehen, Stehenbleiben, Futter- oder Wasseraufnahme.
Mittags BRT-Testung und am frühen Nachmittag eine Sitzung mit der Bioresonanz-Methode. Sofort danach, selbstständiges Trinken und 2 Stunden später aktive Bewegung Richtung Futternapf und selbstständige Aufnahme von Trockenfutter.
2 Wochen nach der Bioresonanz-Therapie:
An diesen Tagen werden wir uns noch einmal zu weiteren Themen bezüglich der Bioresonanz-Therapie (BRT) für Tiere fortbilden lassen:
Links das Bild vor der 1. Behandlung. Dünnes Haar, gerötete Haut Juckreiz.
Schon nach der 3. Behandlung ist eine deutliche Besserung zu erkennen.
Das Tier hatte eine 3 jährige „Leidensgeschichte hinter sich incl. IgE – Testung auf alle möglichen Allergene, Kastration, Pankreasbehandlung, Fischöl-Nahrungsergänzungen und zum Schluss half nur noch tägliches Cortison und hohe Pankreas-Enzym-Dosen.
Erstaunlicherweise waren mit Hilfe der Bioresonanz-Untersuchung gar keine Futterallergien (so wie bei der schulmed. Laboruntersuchung) zu erkennen (außer Fischöl 😉 ), sondern eine allgemeine Schwäche, Probleme im Bereich Pankreas und „Arzneimittel-Blockade“.
Nach der 1. Behandlung wurde das Fischöl abgesetzt, nach der 2. Behandlung das Cortison und wie oben geschrieben, konnte nach der 3. Behandlung die Menge an Pankreatin reduziert werden.
Für alle „Eingeweihten“ habe ich in diesem Fall ausschließlich die Grundtherapie (Energieausgleich – Ausscheidungsanregung – Blockaden Lösung) sowie eine allgemeine „Pathogene Di“-Therapie vorgenommen. Das ist eine Eigen-Schwingungs-Therapie, bei der die belastenden Frequenzen invertiert werden.
Frei nach dem Motto: „Der Patient trägt seine Therapie schon in sich!“
Zusätzlich wurde die Haut bei der Abheilung durch homöopathische Heilfrequenzen (von Heel) unterstützt und die Bauchspeicheldrüse stabilisiert.
Letztlich wurden also „Belastungen“ minimiert, die Ausleitung von Giftstoffen gefördert und die Eigenregulation, sowie die Selbstheilung angeregt.
Und genau das sehe ich als den größten Unterschied zwischen „Schulmedizin“ und „alternativen Methoden“: Bei der Bioresonanz behandeln wir MIT dem Tier und nicht GEGEN eine Krankheit.
Solche erstaunlichen Erfolge schon nach nur 3 Behandlungen zu erreichen ist eher die Ausnahme.