*Nutzen Sie nach Möglichkeit eine Gmail Adresse. Ihre Email bleibt nur bei uns und wird nicht weitergegeben. Sie bestellen nichts und sind zu nichts verpflichtet. Sie erhalten erst eine Bestätigungsmail, die Sie anklicken müssen, bevor Sie die 2. Mail mit dem Zugang bzw. dem Downloadlink bekommen. Schauen Sie unbedingt auch im Spam- oder Junk-Ordner nach dieser Mail. Sie melden sich hier zu einem eMail-Kurs an, in welchem Sie etwa alle 5 Tage eine Mail mit wichtigen Infos zu den Themen Hunde, Katzen, Heimtiere, Kleintiere, Gesundheit, Haltung, Fütterung, Erziehung etc. bekommen. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Das eBook ist ggf. Bestandteil des eMail-Kurses. Einmal im Monat erhalten Sie zusätzlich einen Newsletter mit aktuellen Infos zu den oben genannten Bereichen. Wenn Sie uns per Formular Anfragen zukommen lassen, oder sich anmelden, werden Ihre Angaben aus dem Auftragsformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage, für den Fall von Anschlussfragen und für die Nutzung unserer Dienstleistung bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Mit der Eingabe und Absendung Ihrer Daten erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Angaben zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfrage, etwaiger Rückfragen und für die entsprechende Dienstleistung entgegennehmen, zwischenspeichern und auswerten. Sie können dem jederzeit widersprechen (Widerrufsrecht). Mit dem Anmelden zum Newsletter akzeptieren Sie, dass wir Ihnen interessante Informationen zu Themen zusenden, die wir auf unserer Webseite behandeln.Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden (Widerrufsrecht). Siehe auch unsere Datenschutzerklärung. Mit dem Eintrag in unseren Newsletter akzeptieren Sie unsere AGB und bestätigen, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert haben.
Ah, das altbekannte Problem mit dem Kotfressen! Auch wenn es für uns Menschen schwer verständlich ist, gibt es doch oft tiefere Gründe dahinter – von Stress bis hin zu Nährstoffmängeln. Es ist toll zu wissen, dass es Möglichkeiten gibt, das zu kontrollieren, wie z.B. das Ergänzungsfutter No Shit (der Name ist wirklich zu gut! ). Wer hätte gedacht, dass es so einfach sein könnte, das Problem in den Griff zu bekommen? Danke für den praktischen Tipp!
Meistens hat Kotfressen noch nicht einmal etwas mit Nährstoffmangel zu tun, sondern die Tiere MÖGEN das einfach.
Es ist ein normales jedoch unerwünschtes Verhalten.
Unser Praxis-Tipp: Je nach Größe des Tieres einen, 1/2 oder 1/4 „Taler“ Harzer Käse morgens dem Tier füttern.
Der intensive Geruch und Geschmack vermindert oft das „Aasbedürfnis“…