Liebe Kundinnen und Kunden!
Aufgrund der deutlich sinkenden Inzidenz, der steigenden Temperaturen, der Veränderung der politischen Gegebenheiten, der Abschwächung der Letalität der neuen Virusstämme, des ausreichenden Impfschutzes in der Bevölkerung und der Änderung der gesetzlichen Grundlage besteht auch bei uns ab sofort KEINE MASKENPFLICHT mehr.
Die grundlegenden hygienischen Maßnahmen wie regelmäßiges Händewaschen, Niesen in die Armbeuge und zu Hause bleiben, wenn man selbst krank ist, sollten natürlich trotzdem beibehalten werden.
Auch die Organisation unserer Sprechstunden als reine TERMIN-Sprechstunde hat sich sowohl für die Wartezeiten der Tiere als auch für uns bewährt und bleibt erhalten.
Die Möglichkeit der Online-Buchung von Terminen hat sich auch als sinnvoll und gar nicht mal so kompliziert erwiesen und steht Ihnen auch weiterhin zur Verfügung.
Unser Angebot einer Online-Konsultation besteht auch weiterhin, obwohl es bisher so gut wie nie genutzt worden ist und natürlich nicht zu vergleichen ist mit einer tatsächlichen Untersuchung des kranken Tieres vor Ort.
Wir freuen uns, ihnen ab jetzt wieder ungeschützt unser Lächeln zu zeigen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Kerstin & Dr. Reinhard Goy
Termine –> https://docgoy.de
Die Tierärzte im Landkreis Lüchow-Dannenberg versuchen auch am Wochenende eine Notversorgung für Kleintiere (Hunde / Katzen / Kaninchen / Vögel etc.) aufrecht zu erhalten.
Es ist dann EIN Tierarzt / EINE Tierärztin als Vertretung für 5 Tierarztpraxen zuständig und muss somit fast das ganze Kreisgebiet abdecken.
Denken Sie bitte daran, wenn Sie dann anrufen, dass nicht immer innerhalb von 3 Sekunden jemand am Telefon sein kann oder ihnen innerhalb von 2 Minuten zu Hause zur Verfügung steht.
Wir sind immer bemüht, alles uns mögliche zu unternehmen, um wirklich lebensbedrohliche Notfälle auch zeitnah zu behandeln.
Wenn Sie KEIN KUNDE der 5 Tierarztpraxen (Berger – Waddeweitz / Bruchhaus – Dannenberg / Goy – Gusborn / Höhne – Wustrow / Schäfer – Dömitz) sind, wenden Sie sich bitte immer erst an IHREN Haustierarzt, zu dem / zu der Sie sonst auch gehen.
Denn alle anderen Tierärzte nehmen nicht am geregelten Notdienst teil und sind somit für die Versorgung der eigenen Patienten selbst verantwortlich.
Wenn dort niemand zu erreichen ist, können Sie sich natürlich auch an einen von uns wenden (s. Plan oben).
Unsere eigenen Kunden mögen sich bitte immer erst an uns (DocGoy) wenden, da wir auch oft da sind, obwohl wir keinen Notdienst haben. Hören Sie sich dazu bitte die Bandansage bis zum Schluss an.
Zur Not gibt es auch immer noch die Kleintierklinik in Lüneburg, die einen 24 Stunden Notdienst bereit stellen muss.
Bevor Sie den tierärztlichen Notdienst anrufen, überprüfen Sie bitte auch immer noch einmal, ob es sich wirklich um einen lebensbedrohlichen Notfall handelt, der auf keinen Fall bis Montag Morgen Zeit hat.
Wir werden wieder versuchen das Beste aus dem nächsten Lebensjahr zu machen!
Vier Tierärzte aus dem Landkreis Lüchow-Dannenberg und ein Kollege aus Dömitz haben für die Wochenenden und die Feiertage einen gemeinsamen Notdienst und Vertretungs-Plan ausgearbeitet.
Sie finden alle Informationen dazu immer aktuell auf unserer Homepage als PDF zum herunterladen. Dieses Dokument wird natürlich regelmäßig aktualisiert. Normalerweise ist es immer jeweils für ein Quartal des Jahres gültig.
Die Notdienste starten üblicherweise am Vortag um 18:00 Uhr und gehen bis zum Folgetag nach dem Feiertag um 8:00 Uhr.
Am Wochenende startet der Dienst um 18:00 Uhr am Freitag und geht bis 8:00 Uhr am Montag.
Dieses Wochenende (Freitag, 26.3.2021 ab 18:00 Uhr bis Montag, 29.3. 8:00 Uhr) hat Dr. Reinhard Goy Notdienst: Am Durlei 19 – 05865-355 – https://docgoy.de
Grün-Donnerstag, der 1.4.2021 beginnt der Vertretungsdienst um 18:00 Uhr mit Hilke Berger – Waddeweitz – 0162-8871180, geht den ganzen Karfreitag und endet am Samstag, dem 3.4. um 8:00 Uhr
Von Samstag 11:00 Uhr über Oster-Sonntag und Oster-Montag bis zum Dienstag nach Ostern, dem 6.4. um 8:00 Uhr übernimmt Dirk Schäfer – Dömitz – 038758-22288 den Notdienst.
Alles Weitere finden Sie auch auf DocGoy.de und hier im PDF-Download.
Gerne können Sie jetzt auch unsere neue Online-Termin-Vergabe nutzen.