Katzenkastrationsaktion 2025: 17.3. – 30.4.25 in Niedersachsen
Jetzt schon aktiv werden und auf die nächste Katzenkastrationsaktion vorbereiten!
Der Termin ist wieder etwas langfristiger bekannt, sodass Vorbereitungen (s.u.) jetzt schon getroffen werden können!
Welche Katzen gehören zur Katzenkastrationsaktion?
- Streunerkatzen = freilebende, wilde, unkastrierte, ungechippte, herrenlose Katzen (+ Kater), die keinen Besitzer haben oder keinem Gehöft zugeordnet werden können
- … und über 5 Monate alt sind – also alle Tiere vom Frühjahr & Herbst 2024, oder ältere
Diese Katzen gehören grundsätzlich NICHT zu den Tieren,
und werden ggf. über die Gemeinde, einen Tierschutzverein oder über private Spenden zur ganzjährigen Kastrationsaktion abgerechnet:Katzen, die …
- irgendwann einmal von den Besitzern aufgenommen wurden, jetzt aber schon länger dort ein zu Hause haben.
- zu einem Bauernhof gehören.
- schon gechippt sind.
- sich unter Aufsicht beim Besitzer trotzdem unkontrolliert vermehrt haben.
- irgendwo eingesammelt werden und deren Zuordnung / Besitzerstatus nicht gesichert ist.
Was kann vorbereitet werden?
- Wo befinden sich solche Katzen/Kater?
- In welchen Dörfern ist Bedarf?
- Wie ist die (vermutliche) Altersstruktur?
- Wie viele Katzen / Kater sind es in etwa?
- Wer ist bereit mitzuhelfen?
- Futterstellen bereitmachen und die Tiere daran gewöhnen
- ggf. nicht ganz so wilde Tiere jetzt schon einfangen und versuchen an Menschen zu gewöhnen
- ggf. die Falle (ungeöffnet) einfach schon mal in die Nähe der Futterstelle hinstellen
- Mit dem Tierschutzverein in Kontakt treten. Hierüber läuft die Abrechnung und Koordination mit der Tierarztpraxis.
(–> Tierfreunde Wendland: https://www.tierfreunde-wendland.de/ ) - Woher kommen die Fallen? Sind die Fallen in Ordnung und rel. sauber?
- Gibt es genügend (saubere) Decken und (saubere) Handtücher sowie (saubere) Transport-Körbe für die Einquartierung der kastrierten Tiere, damit die Fallen wieder frei sind und ggf. zum 2. mal aufgestellt werden können?
- Wer kümmert sich wann ums Aufstellen der Fallen?
- Wo bleibt das Tier nach dem Einfangen bis zum nächsten Morgen?
- Wer übernimmt den Transport am Morgen zum Tierarzt?
- Wer holt das Tier am Nachmittag wieder ab?
- Wo bleibt das Tier nach der OP bis zum nächsten Morgen?
- Soll das Tier wieder ausgewildert werden, oder kann es jetzt vermittelt werden?
- Vom 17.3. – 21.3. haben wir Bei uns (DocGoy) schon Termine zur Kastration frei gehalten.
- maximal 5 Tiere pro Tag können wir kastrieren
- am Nachmittag vorher die Fang-Käfige „scharf“ machen
- Abends dann kontrollieren, ob Katzen gefangen wurden und dem Tierarzt / Tierfreunden melden
- Katzen mit übergehängter Decke in einem Raum ohne Frost zwischenlagern bis zum Morgen – ggf. Wasser geben – möglichst kein weiteres Futter geben
- Zum vereinbarten Termin das Tier in der Falle beim Tierarzt abliefern.
- Einen 2. Korb (sauber mit Handtüchern / verschließbar) zum Aufwachen mitbringen.
- Nachmittags die kastrierten und registrierten Tiere wieder abholen
- Im Korb in dem frostfreien Raum bis zum nächsten Morgen ausschlafen lassen
Konkreter Ablauf ausführlich:
In Ausnahmefällen können auch Privatpersonen Katzen/Kater nach Absprache selbstständig vorbeibringen. Dann bitte Personalausweis mitbringen. Besser ist es immer in Zusammenarbeit mit einer Tierschutzorganisation.
Dafür werden immer helfende Hände und/oder weitere Spenden benötigt:
Tierfreunde Wendland: https://www.tierfreunde-wendland.de/
oder auch hier: https://katzenkastrationsaktion.de
|
|
|
„Kostenlos kastriert werden können freilebende Hauskatzen ab dem Alter von vier Monaten. Vor der Einfangaktion sollten sich die Teilnehmenden bei den umliegenden Tierarztpraxen erkundigen, ob diese an der diesjährigen Katzenkastration teilnehmen.
Die eingefangenen Katzen sind bei der zuständigen Stadt oder Gemeinde als Fundtiere zu melden.
Termine für die Kastration werden von einer teilnehmenden Tierarztpraxis vergeben, die auch die weiteren Formalitäten erledigt.
Die Katze wird bei der Kastration in der Tierarztpraxis mit einem Mikrochip versehen und von der Praxis in einem Haustierregister als Fundtier der Gemeinde registriert, in der die Katze aufgefunden worden ist.
Auch in diesem Jahr sind nachfolgende Regularien einzuhalten:
- https://www.tknds.de/tierhalter/service/umgang-mit-fundtieren-in-niedersachsen/
- https://www.ml.niedersachsen.de/startseite/themen/tiergesundheit_tierschutz/tierschutz_allgemein/umgang-mit-fundtieren-3915.html
Ansprechpartner bei den Samtgemeinden für „FUNDTIERE“:
◦ https://www.luechow-wendland.de
◦ https://www.gartow.de/home/buergerservice/telefon-und-e-mail-verzeichnis.aspx
◦ https://www.elbtalaue.de/home/buergerservice/telefon-und-e-mail-verzeichnis.aspx
Artikel der letzten Jahre:
- 1. Katzen-Kastrations-Aktions-Termin 2024: https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/katzenkastrationsaktion-2024-niedersachsen-2-termine/
- Ende der 1. Aktion: https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/katzenkastrationsaktion-teil-1-2024-geld-ist-alle/
- Für alle anderen Katzen / Kater gilt natürlich weiterhin die Kastrationspflicht:
https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/jetzt-alle-katzen-freigaenger-vom-fruehling-2024-kastrieren/ - https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/jetzt-alle-freigaenger-aus-2024-kastrieren/
- Wann zahlt die Gemeinde? Wann die Kastrationsaktion? Wann der Besitzer? Wann der Tierschutzverein? https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/katzen-kastrationspflicht-versus-kastrationsaktion/
- Tierärzte im Landkreis Lüchow-Dannenberg: http://tierarzt-lüchow-dannenberg.de
- Anschreiben zur niedersächsischen Katzenkastrationsaktion: (PDF Download) https://kleintierexperte.de/dl/35
- https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/2-teil-katzenkastrationsaktion-in-luechow-dannenberg/
- https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/katzenkastrationsaktion-die-tieraerzte-tun-was-sie-koennen/
- https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/katzenkastrationsaktion-de-im-landkreis-luechow-dannenberg/
- https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/teil-der-kastrationsaktion-vom-land-niedersachsen-startet-montag/
- https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/nach-2-tagen-waren-die-200-000-e-weg/
- UPDATE: Die Katzenkastrationsaktion 2023 war ein voller Erfolg in Lüchow-Dannenberg: https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/luechow-dannenberg-katzenkastrationsaktion-2023-ein-voller-erfolg/
- https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/tierschutzvereine-sind-kein-selbstbedienungsladen/
- https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/wie-koennen-sie-beim-tierschutz-wilden-katzen-helfen/
- https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/katzenkastrationsaktion-niedersachsen-2022-in-vorbereitung/
- https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/katzenkastrationsaktion-2021-ganz-ueberraschend-auch-dieses-jahr/
- https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/katzenkastrations-aktion-in-niedersachsen-2020/
- https://tierarzt-gusborn.blogspot.com/2019/10/katzenkastrationsaktion-2019.html