🐱 Jetzt 7 % Rabatt auf ausgewählte Royal Canin Hundenahrung sichern!
Regelmäßige Tierarztbesuche sind unerlässlich für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes.
✓ Regelmäßige Vorsorgechecks können dabei helfen, Hunden ein langes, glückliches und gesundes Leben zu ermöglichen ✓ Nicht jeder Hund zeigt unmissverständlich, wenn er Schmerzen oder Unwohlsein hat ✓ Tierarztbesuche sind immer eine gute Gelegenheit, um z. B. über Verhaltens- oder Gewichtsänderungen zu sprechen ✓ Vorbeugen ist besser als Heilen
Sprechen Sie mit Ihrer Tierärztin oder Ihrem Tierarzt auch über kleinste Abweichungen von dem, was für Ihren Hund normal ist.
Sie haben bereits mit einer Tierärztin oder einem Tierarztgesprochen und Ihnen wurde die Fütterung von tierärztlicher Nahrung empfohlen?
Unser Angebot für Sie: Bestellen Sie jetzt die passende Nahrung für Ihren Vierbeiner und sichern Sie sich bei der Bestellung einen Rabatt in Höhe von 7 %!
Wussten Sie, dass 50 % der Katzenbesitzer mit Ihrer Katze nicht in die Tierarztpraxis gehen?
Haustierexperten empfehlen, mindestens einmal im Jahr mit Ihrer Katze für einen Check-up in eine Tierarztpraxis zu gehen.
ROYAL CANIN® hat sich der Gesundheit und dem Wohlergehen von Katzen verpflichtet. Deshalb ermutigt ROYAL CANIN® alle Katzenbesitzer dazu, mit ihrer Katze regelmäßig den Besuch in einer Tierarztpraxis aufzusuchen. Wenn Sie bereits heute vorbeugen, kann sich das morgen positiv auf die Gesundheit Ihrer Katze auswirken.
Deshalb sind regelmäßige Besuche in einer Tierarztpraxis für Ihre Katze wichtig.
Neu in der Kleintierpraxis Gusborn: Click & Collect
Wenn Sie als Kunde von uns nicht verschreibungspflichtige Folgemedikamente, Nahrungsergänzungen oder Futter (Schonkost bzw. spezielle Diäten) abholen möchten, dann können Sie dieses ab jetzt auch per Terminkalender vorab buchen und wir stellen ihnen das dann zur Abholung gleich bereit. Das nennt sich „click und collect“.
Diese Terminvereinbarung gilt NUR für die Abholung von Medikamenten, ohne, dass Sie ein Tier zur Untersuchung mitbringen und ohne ausführliche Beratung.
Sie können dann zu der gewählten Zeit kommen, oder zu den Sprechzeiten im Laufe des gewählten Tages. Falls gerade ein Patient in der Behandlung ist, müssen Sie bitte einige Minuten warten. Es geht hier weniger um den konkreten Termin, als viel mehr um die Vorbereitung, die Medikamente schon zusammenzusuchen und die Abrechnung erstellt zu haben.
Zahlung wie gehabt in bar oder per EC-Karte. Kreditkarten können wir zur Zeit noch nicht akzeptieren.
Im Anschluss habe ich die einzelnen Schritte einmal im Detail aufgelistet, obwohl es „eigentlich“ wirklich einfach und selbsterklärend ist:
Gehen Sie auf unsere Internetseite: https://DocGoy.de (egal, ob per Handy / Tablet oder PC) und klicken Sie dann unten rechts auf den „Button: Click & Collect„.
1. Wählen Sie das Datum, an welchem Sie die Medikamente abholen möchten, durch anklicken
2. Wählen Sie die Uhrzeit …
3. … und dann auf „weiter“ klicken
4. Beantworten Sie die Fragen bzw. tragen Sie hier Ihre Bestellung ein. – Ihren Namen, Telefonnummer / eMail – Um welches Tier handelt es sich? – Welche Medikamente brauchen Sie in welcher Menge? – Selbiges gilt auch für Nahrungsergänzungen und die Diäten.
5. Klicken Sie dann auf „Termin buchen“
6. Auf der Bestätigungsseite sehen Sie noch einmal Ihren Termin, den Sie gewählt haben.
Sollte das Medikament oder das Futter einmal nicht vorrätig sein, werden wir Sie per Telefon bzw. per eMail darüber informieren und dann benachrichtigen, wenn Ihre Bestellung bei uns angekommen ist.
7. Auch per eMail erhalten Sie noch einmal Ihre Angaben, die Sie gemacht haben.
Kurz vor dem Termin erhalten Sie dann noch einmal eine Erinnerungsmail.
Es reicht, wenn Sie am gewählten Tag zu den bekannten Sprechzeiten (Mo – Fr: 9 – 11 und 15 – 18 Uhr) in der Praxis vorbei kommen, es muss nicht exakt die gebuchte Zeit sein.
Sie haben als jetzt 3 unterschiedliche Terminkalender zur Verfügung:
Für alle gelegentlichen Termine mit Tier = Hauptkalender
Für Telemedizin bzw. einen Video-Call, eine Onlineberatung, wobei Sie das Tier zu Hause per VideoChat filmen und mit mir live online reden können = VideoCall
Vorbestellung von Medikamenten, Nahrungsergänzungen und Futter ohne Tier und ohne Beratung = Click & Collect
🐱 Jetzt 7 % Rabatt auf ausgewählte Royal Canin Katzennahrung sichern!
Wussten Sie, dass 50 % der Katzenbesitzer mit ihrer Katze nicht in die Tierarztpraxis gehen?
Haustierexperten empfehlen, mindestens einmal im Jahr mit Ihrer Katze für einen Check-up in eine Tierarztpraxis zu gehen.
ROYAL CANIN® hat sich der Gesundheit und dem Wohlergehen von Katzen verpflichtet. Deshalb ermutigt ROYAL CANIN® alle Katzenbesitzer dazu, mit ihrer Katze regelmäßig den Besuch in einer Tierarztpraxis aufzusuchen.
Wenn Sie bereits heute vorbeugen, kann sich das morgen positiv auf die Gesundheit Ihrer Katze auswirken.
Deshalb sind regelmäßige Besuche in einer Tierarztpraxis für Ihre Katze wichtig.
Wurde Ihnen die Fütterung von tierärztlicher Nahrung empfohlen?
Unser Angebot für Sie:
Kaufen Sie jetzt ausgewählte Nahrungen für Ihre Katze und sichern Sie sich bei der Bestellung einen Rabatt in Höhe von 7 %!
Das machen wir vor allem, um Sie, unsere interessierten Kunden, aktuell auf dem Laufenden zu halten und um im Notfall von Ihnen schnell gefunden zu werden, damit Ihrem Tier geholfen werden kann. Dafür sind wir seit fast 30 Jahren nahezu 24/7 für Sie zu erreichen.
Natürlich steht es auch jedem Besucher frei, uns über die entsprechenden Portale zu bewerten.
Wir freuen uns über jeden Zuspruch und positive Kritik, denn das gibt uns neue Energie und Motivation auch weiterhin immer für Sie da zu sein.
Doch, praktizierende Tiermedizin ist keine 100%ig exakte Wissenschaft und es gibt oft einen Interpretationsspielraum bzw. eine Abwägung der Befunde und des weiteren Vorgehens.
Auch, wenn wir uns nicht ganz sicher sind, oder die diagnostischen Möglichkeiten unserer Praxis ausgereizt sind, überweisen wir gerne an Kollegen/innen oder Kliniken, die in diesen Fällen weiter helfen können.
Für mich ist es wichtig, offen und verständlich mit Ihnen zu kommunizieren und zu erklären, was wir machen, was noch gemacht werden kann, wie sinnvoll eine weitere Diagnostik oder Behandlung ist, welche Therapiemöglichkeiten es noch gibt, was die Kosten sind und wo unsere Grenzen liegen.
Letztlich geht es uns allen ja immer nur um die Lebensqualität und das Wohl Ihres Tieres, oder?
Doch auch, wenn Ihnen einmal etwas nicht so gut gefällt, sind wir immer bereit dazu, Ihnen zuzuhören und ggf. etwas zu ändern.
ABER:
Feige und anonyme und mit Sicherheit ungerechtfertigte negative Bewertungen ohne Zusammenhang ärgern uns schon und verderben uns den Spaß am Beruf.
Ich bin mir noch nicht einmal sicher, ob „wer auch immer das ist“ überhaupt bei uns in der Praxis gewesen ist.
Auch Tierärzte sind nur Menschen, die tagtäglich alles für das Wohl unserer Kunden, also Ihrer tierischen Lieblinge geben.
Dafür sind wir Tag und Nacht für Sie und Ihre Tiere da und wir geben immer unser Bestes.
Zumindest das verdient Respekt und Anerkennung und keine Troll-Bewertung.
So – genug gemeckert. Dampf habe ich jetzt abgelassen und mir den Frust von der Seele geschrieben.
Man soll sich ja auch nicht am Negativen hochziehen und seinen Fokus nur darauf legen.
Danke!
Also jetzt noch ein von Herzen kommendes DANKESCHÖN an ALLE anderen Kunden, die uns positive Bewertungen hinterlassen haben, die uns kleine Geschenke, Blumen, Ostersüßigkeiten, ein freundliches Wort, ein Lächeln oder Eier aus der eigenen Hühnerhaltung mitbringen!
DANKE an alle freundlichen, dankbaren, verständnisvollen und lieben Tierbesitzer, die gerne in unsere Praxis kommen und uns als Tierärzte und Menschen wertschätzen!
Vielen Dank dafür, dass 99,99% von Ihnen uns die Arbeit in unserer Praxis leicht machen und uns dazu motivieren, auch die nächsten Jahre für Sie und Ihre Tiere da zu sein.