Wie wäre es mit einem Gutschein von dem Tierarzt Ihres Vertrauens?
Hier bei uns erwerben, verschenken und dann bei uns wieder einlösen lassen!
Nächste Woche beginnt offiziell der Winter und mit ihm eine Jahreszeit voller Glatteis, Schnee und Streusalz auf den Gehwegen. Während Sie die warmen Stiefel rauskramen, ist Ihr Hund nun ganz auf die richtige Pfotenpflege angewiesen.
Salz in den Zehenzwischenräumen lässt die Haut trocken und spröde werden. Kleinste Risse können dabei das Eindringen von Bakterien und Keimen begünstigen und zu schmerzhaften Entzündungen führen. Auch im Körper kann das Streusalz Beschwerden verursachen. Wenn die Tiere ihre Pfoten nach dem Spaziergang ablecken, gelangt es in den Magen und kann dort eine Magenschleimhautentzündung hervorrufen.
Um diesen Symptomen vorzubeugen, meiden Sie Wege, die mit Streusalz bestreut sind bzw. schützen Sie die Pfoten Ihres Vierbeiners mit speziellen Hundeschuhen. Nach dem Spaziergang empfehlen wir Ihnen, die Pfoten mit einem pflegendem Shampoo zu waschen und anschließend mit einem regenerierendem Balsam einzucremen.
Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen Hund-Katze-Heimtier-Kleintier
Bild: ©annaav – stock.adobe.com/de
Es gibt zwar auch und das schon lange, Coronavirus-Erkrankungen bei Tieren, doch sind diese nicht für den Menschen ansteckend. Eine Vermehrung und Übertragung von Sars-Cov-2 beim/vom Tier auf den Menschen ist bisher noch nicht nachgewiesen worden. Theoretisch ist eine Vektor-Übertragung möglich, wobei das Tier wie z.B. eine Türklinke als Überträger wirkt.
Weitere Video werden folgen: https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/fragen-docgoy-video/