Tag Archive

Tag Archives for " Haustier "

Überarbeitete Haustier-Experten-Seite



Überarbeitete Haustier-Experten-Seite


Aufgrund von technischen Problemen war in den letzten Tagen meine Haustier-Experten-Seite: https://Hund-Katze-Heimtier-Kleintier.de bzw. https://DocGoy.eu nur „verstümmelt“ zu lesen.

Jetzt am Wochenende habe ich mich hingesetzt und die Seite so gut es geht repariert und dabei etwas überarbeitet.

Die Inhalte sind dabei natürlich die selben geblieben.

Wenn Sie unsere Empfehlungen suchen zu den Themen
  • Ernährung für Hunde und Katzen sowie günstiger Einkauf incl. tierärztlicher Diäten
  • Nahrungsergänzungen für Hunde, Katzen, Heimtiere und Pferde
  • Rezeptfreie Medikamente für Tiere
  • Tierversicherungen
  • Informationen zur Haltung und gesund Erhaltung Ihrer Tiere
  • Tierprodukte zum Spielen, Wohnen und Verwöhnen incl. Aquaristik etc.
  • Aktuelle Blogartikel zu Angeboten, Rabatten und Gutscheinen
dann sind Sie hier richtig!


Neu! Sie können jetzt auch bei Bedarf direkt von dieser Seite einen Termin in unserer Praxis vereinbaren!

Jetzt mehr über Haushühner erfahren!



Henne oder Ei? Jetzt mehr über Haushühner erfahren


Heute möchten wir Ihnen mal einen Einblick in ein ganz anderes Thema geben: „Das Haushuhn – als vielseitiges Nutztier“. 

Hühner als Haus- und Nutztiere erlangten besonders in den letzten Jahren an großer Beliebtheit. Immer mehr Menschen folgen dem Trend, doch was genau hat es mit dem neuen Federvieh im Garten des Nachbarn eigentlich auf sich? 
Wo liegt der Ursprung, welche Rasse eignet sich am besten und was gibt es bei der Haltung noch zu beachten?

Diesen und weiteren Fragen werden wir uns in einem Dreiteiler in unserem Magazin widmen, um Ihnen so das Huhn als „Haustier“ näher zu bringen oder Ihnen sogar den Einstieg in die Hühnerhaltung zu erleichtern.

 
Sie sind schon stolzer Hühnerbesitzer, Ihnen fehlen aber noch die richtigen Produkte für die Pflege und ausgewogene Fütterung? 
Dann werden Sie bei uns im Shop bestimmt fündig.

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen

Ihr Team von DocGoy & Tierarzt24


10 % Rabatt auf den PetPlan Jahresbeitrag


Petplan 10 % Aktion: 10 % Rabatt auf den Jahresbeitrag


Der Mai beginnt mit einer besonderen Aktion für unsere Neukunden. Damit Haustiere gesund und fit in den Frühling starten können, gibt es 10 % Rabatt auf die Petplan Tierkrankenversicherung.

Haustiere gehören für unsere Kunden zur Familie, ob Hund, Katze, Kaninchen oder Papagei & Sittich. Natürlich sollen unsere tierischen Schützling die bestmögliche Versorgung erhalten, wenn sie mal krank werden oder einen Unfall haben. Und die Tierarztkosten? Die übernehmen wir!

Unsere Aktion: Neukunden erhalten 10 % Rabatt auf den Jahresbeitrag für ihr erstes Versicherungsjahr bei 
Petplan – der besten Tierkrankenversicherung!
Das Angebot gilt vom 01.05. bis einschließlich 12.06.2023.

Wir von Petplan sind der Haustierspezialist.
Wir versichern Hunde, Katzen, Kaninchen und auch Papageien & Sitticharten. Das Wohl der Tiere steht dabei für uns immer an erster Stelle. Wir sind selber Tierliebhaber und -Besitzer – und das spüren unsere Kunden auch.


Das ist drin für unsere Kunden und ihre Haustiere:


✔ Jedes Alter und alle Rassen versicherbar – lebenslang!

✔ Konsultationen, Diagnostik, OPs und Medikamente

✔ Kostenerstattung immer bis zum 4-fachen Satz der GOT

✔ Kostenfrei unbegrenzt 24/7 Videosprechstunde mit Tierärzten von FirstVet

✔ Notdienstgebühr und Hausbesuche inklusive

✔ Vorsorge- und SOS-Budget

✔ Ganzheitliche & alternative Behandlungen

✔ Spezialbehandlungen & -diagnostik

✔ Medizinisch notwendige Kastration ab 4 Jahren

✔ Gebiss-Behandlungen bei Unfällen

✔ Freie Tierarzt- & Klinikwahl

✔ Inkl. Euthanasie & Einäscherung

✔ Zusatzbausteine „Reise“, „Gebiss“ und „Kastration & Sterilisation“ für noch umfassendere Versorgung zubuchbar

✔ Und, last but not least: Kein Kündigungsrecht für die Versicherung im Schadenfall!


Der Neukunde kann sich jetzt ganz unkompliziert seinen Beitrag in nur drei Schritten online berechnen – und sich seine 10 % Rabatt sichern!


Weitere Informationen zum Produkt findest Du auf unserer Webseite: https://petplan.de oder in unserer Leistungsübersicht https://petplan.de/leistungsuebersicht/

—————————————————————————————————–

Petplan Aktionsbedingungen: 10 % Rabatt auf den Jahresbeitrag!


—————————————————————————————————–


Aktion: Gesund in den Mai mit Petplan: 10 % Rabatt auf den Jahresbeitrag!
Gutscheincode: kein Code nötig
Aktionszeitraum: 01.05.2023 – 12.06.2023


*Der Rabatt gilt für alle Neukunden, die zwischen dem 01.05.2023 und dem 12.06.2023 eine Tierkrankenversicherung über die Petplan-Webseite abschließen.

**Der Rabatt gilt pro abgeschlossener Versicherung, die innerhalb des Aktionszeitraums abgeschlossen wird. Hast Du also mehrere Haustiere und schließt für diese eine Versicherung ab, so erhältst Du ein Jahr lang einen Rabatt von 10 % auf jede dieser abgeschlossenen Versicherungen.

***Die Ermäßigung gilt nicht, wenn Du bereits Bestandskunde bei Petplan bist und Deine Versicherung bspw. wechselst. Schließt Du für ein neues Tier eine neue Versicherung ab, wird Dir der Rabatt gewährt.

****Der Rabatt kann nicht mit anderen Rabattaktionen kombiniert werden – außer den 3% Rabatt, die bei jährlicher Zahlung gewährt werden.

*****Der Rabatt endet automatisch ein Jahr nach Abschluss der Versicherung, Dein Versicherungsbeitrag wird dann wieder zu 100 % in Rechnung gestellt.

7 Tipps für einen neuen Hund zu Hause

 

Ein neuer Mitbewohner zieht ein?

7 Tipps für einen neuen Hund zu Hause


Ein Gastartikel von Jesse Reimann von Happyhunde.de


Sich ein Haustier in die eigenen vier Wände zu holen ist immer eine grundlegende Entscheidung, die dein Leben zunächst einmal verändern wird.

Wenn du dich dazu entschieden hast, dir einen Hund anzuschaffen, dann solltest du vor dem Einzug bereits gut vorbereitet sein.

Mit unseren 7 Tipps für einen neuen Hund zu Hause möchten wir dir und deinem Tier den Einstieg so gut wie möglich erleichtern.


Tipp 1: Gestalte dein Zuhause hundesicher


Im Vorfeld weißt du meistens noch nicht genau, wie sich dein Hund verhalten wird.


Daher solltest du alle Gegenstände, die idealerweise nicht angeknabbert werden sollten, erstmal wegräumen.


Gerade ein kleiner Welpe, findet erstmal alles, was auf seiner Kopfhöhe und am Fußboden zu finden sein wird, sehr aufregend finden. Deine Schuhe sind z.B. sicherlich nicht als Spielzeug gedacht.


Tipp 2: Lege vorab bestimmte Grenzen fest


Lege bestimmte Räume fest, in denen dein Hund nichts zu suchen hat. Hier solltest du dir von Anfang an Gedanken machen, um direkt Grenzen setzen zu können.


Wenn du dir direkt im Vorfeld über klare Grenzen bewusst bist, fällt es dir leichter, bei der Erziehung deines Hundes im neuen Umfeld konsequent zu bleiben.


Tipp 3: Entscheide dich für feste Schlaf- und Ruheplätze


Achte bei der Gestaltung deines Umfelds darauf, feste Schlafplätze für deinen neuen Hund zu schaffen, an denen er sich zurückziehen kann und seine Ruhe hat.


Dazu gehört, dass er zum einen nicht ständig gestört wird, andererseits aber auch ausreichend Überblick über seine Umgebung behalten kann.


Ideal geeignet ist hier zum Beispiel eine Hundebox in der Wohnung oder eine
Hundehütte bei Haus und Hof.


Tipp 4: Essen und Trinken


Lege bereits frühzeitig fest, wo sich der Futterplatz und der Trinkplatz deines Hundes befinden soll. Er sollte zu jeder Uhrzeit gut erreichbar sein.


Damit du deinen Hund zum Trinken motivierst, kannst du neben einem Trinknapf auch auf einen Trinkbrunnen setzen, der durch das bewegende Wasser gleich viel spannender und interessanter für deinen Hund wird.


Informiere dich auch vorher, welches
Hundefutter und welche Leckerlis du für deinen Hund nehmen möchtest.


Solltest du den Hund von einem Züchter haben, frage danach, was der Hund bisher zu Fressen bekommen hat und sicher gut verträgt.


Sobald sich dein Hund erst bei dir eingelebt hat, ist in den meisten Fällen eine Futterumstellung zu empfehlen.


Am besten setzt du dabei auf hochwertiges Futter mit viel Fleischanteil und achtest auch auf die Qualität von Leckerlis mit möglichst wenig Zusatzstoffen, um der Gesundheit von deinem Tier etwas Gutes zu tun.


Tipp 5: Ausreichend Freigang und Outdoor-Aktivitäten


Bei der Anschaffung deines neuen Mitbewohners sollte dir bewusst sein, dass du mehrmals täglich mit deinem Hund nach draußen solltest. Dabei solltest du dir ein Halsband, bzw. ein Geschirr inklusive Leine zulegen, aus dem der Hund nicht herausschlüpfen kann.


Achte auch darauf, die Outdoor-Aktivitäten mit deinem Hund abwechslungsreich zu gestalten, z.B. abwechslungsreiche Spaziergänge, Hundeparks oder Outdoor-Ausflüge.


Eine tolle Aktivität mit deinem Hund ist ein Ausflug in die Natur mit dem Auto. Solltest du deinen älteren Hund haben, kann eine Hunderampe für das Auto ihn den Ausflug und das Ein und aussteigen in das Auto, um einiges angenehmer machen.


Tipp 6: Absicherung vor möglichen Kosten


Du solltest vor der Anschaffung deines Hundes darüber nachdenken, eventuell eine Haftpflichtversicherung abzuschließen, um abgesichert zu sein, falls dein Hund mal einen Schaden verursachen sollte.


Um hohe Tierarztkosten zu vermeiden, falls es deinem Tier mal schlecht geht, kannst du auch über eine günstige Tierkrankenversicherung nachdenken.


Tipp 7: Spielzeit


Natürlich solltest du auch Spielzeug für deinen Hund haben, fange allerdings lieber klein an. Lerne deinen Hund kennen, finde heraus, welche Spiele im Spaß machen, um ihm schrittweise das ideale Spielzeug zu besorgen. Denke aber daran: Das Spielzeug ersetzt niemals die menschliche Interaktion mit dir, also sei auch bei gemeinsamen Abenteuern immer kreativ.


Fazit


Wenn du all diese Tipps beachtet, bist du sehr gut vorbereitet und kannst dich ruhigen Gewissens auf deinen neuen Mitbewohner freuen.


Wir wünschen dir viel Spaß und eine wundervolle gemeinsame Zeit mit deinem neuen Hund.


Mehr Infos finden Sie auch auf:


Weitere Artikel zu dem Thema: Hund im Haus

Gratis Trinkbecher von Zylkene® – jetzt an Silvester denken


Gratis Trinkbecher von Zylkene®


In weniger als vier Wochen ist es wieder soweit: Weihnachten steht vor der Tür!

Damit Ihr Haustier stressfrei an den Feiertagen teilhaben kann, sollten Sie es rechtzeitig darauf vorbereiten. Insbesondere laute Geräusche und Lichtblitze in der Silvesternacht können Ihrem Vierbeiner Angst bereiten.

Unterstützen Sie ihn daher durch die Gabe von Zylkene® Kapseln oder Chews und erhalten Sie einen Trinkbecher gratis dazu!


Zylkene® ist ein bewährtes Ergänzungsfuttermittel mit natürlichem Milchprotein, das Hunde und Katzen dabei unterstützt, in stressigen Situationen entspannt zu bleiben – ohne Sedierung. 

Beachten Sie:
Für die gewünschte Wirksamkeit sollte die Anwendung von 
Zylkene® bereits einige Tage vor den Feiertagen bzw. Silvester beginnen.


Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen

Ihr Team von DocGoy und Tierarzt24

Weitere Hinweise zu Silvester für Hund und Katzen hier im Blogartikel:


1 2 3