Tag Archive

Tag Archives for " Bioresonanz "

Neue Methode: Individuelle Medikamente


Neue Methode: Individualisierte Medikamente


Viele Tiere mit chronischen Krankheiten brauchen lebenslang und täglich Medikamente, damit sie mit guter Lebensqualität dieses genießen können.

Doch grundsätzlich sollte immer nur so viel gegeben werden, wie unbedingt nötig und so wenig wie möglich.
Bei vielen Dauermedikamenten ist eine tierindividuelle Dosiseinstellung in Absprache mit dem Besitzer und dem klinischen Allgemeinbefinden des Tieres richtig, wichtig und auch so vorgesehen.

Mit der Bioresonanz habe ich die Möglich individuell auf das Tier, die Krankheit und die jeweilige Medikation abgestimmte Globuli oder Tropfen herzustellen, die ein schulmedizinisches Medikament unterstützen, oder dessen Nebenwirkungen abschwächt.

Ganz gezielt auf das jeweilige Tier, die Erkrankung, die Medikamente, die Nebenwirkungen oder dem Allgemeinzustand abgestimmte Frequenzen und Schwingungen können zusätzlich zur lebensnotwendigen schulmedizinischen Therapie die Behandlung unterstützen.

Zusätzlich gibt es bei vielen chronischen Erkrankungen natürlich auch noch zielgerichtete Nahrungsergänzungen, Diätfuttermittel oder homöopathische Medikamente.

Lassen Sie sich von uns beraten, was Sie zusätzlich zur „Schulmedizin“ Ihrem Tier noch „Gutes“ tun können, um die Selbstheilung zu unterstützen und/oder die Dosierung und damit die Nebenwirkungen zu verringern.  

Individualisierte Globuli bzw. Tropfen sind ein neuer Weg, die „Standard-Schulmedizin“ mit einer personalisierten Schwingungsmedizin zu verknüpfen – zum Wohl des Tieres!

Weitere Artikel zu dem Thema:

Neue Bioresonanz-Fälle im Dezember

 

Neue Bioresonanz-Fälle im Dezember


1. Hund mit chronischem Durchfall – der sich deutlich verbessert hat

2. Katze mit Husten wegen Katzenschnupfen (Herpes- und Calicivirus) – welche jetzt kaum noch Atemprobleme hat

3. Hund mit chronischen Schmerzen – der sich wieder besser bewegt

4. DocGoy mit chronischer Dermatitis durch Tierhaarallergie – die sich deutlich gebessert hat


Natürlich gibt es auch Fälle bei denen es nicht so funktioniert wie gewünscht. Doch das hat meistens ganz spezielle Gründe.

Der Hauptgrund ist, die Therapie wurde abgebrochen, bevor sie zu Ende war.

Dieses Phänomen gilt natürlich für die Schulmedizin genau so wie für die Bioresonanzmethode. Wenn die Behandlung nicht bis zum Ende durchgeführt wird, kann auch nicht erwartet werden, dass sich der Zustand bessert bzw. die Erkrankung heilt.

Und hier noch ein ganz besonderer Fall:


Katze im Status epilepticus als Notfall eingeliefert.
V.a Vergiftung mit Marihuana durch Passivrauchen.
In der Nacht intensive Behandlung mit Steroiden, Infusionstherapie, Entwässerung, oralen Adsorbentien, Zwangsfütterung uvm.
Morgens zwar wach und reagiert auf Berührung, jedoch noch kein selbstständiges Aufstehen, Stehenbleiben, Futter- oder Wasseraufnahme.
Mittags BRT-
Testung und am frühen Nachmittag eine Sitzung mit der Bioresonanz-Methode. Sofort danach, selbstständiges Trinken und 2 Stunden später aktive Bewegung Richtung Futternapf und selbstständige Aufnahme von Trockenfutter.

2 Wochen nach der Bioresonanz-Therapie:



Frohes Neues Jahr wünscht die Kleintierpraxis Gusborn

 

Frohes Neues Jahr

Wir wünschen allen unseren Kundinnen und Kunden ein frohes und glückliches Neues Jahr!

Wir hoffen, dass Sie und Ihre Tiere die Silvesternacht gut überstanden haben und gesund im Jahr 2023 angekommen sind.

Nach den vielen Veränderungen im letzten Jahr, von denen Sie und Ihre Tier mehr oder weniger stark betroffen waren wie z.B.:

werden wir dieses Jahr hoffentlich etwas ruhiger verbringen.

Wir werden weiterhin, wann immer es geht, für Sie und Ihre Tiere da sein, oder zumindest erreichbar sein bzw. an eine geregelte Vertretung verweisen.

Hier sind schon einmal die Wochenenddienste vom 1. Quartal 2023:


Wie geht es 2023 weiter?


Vor allem werden wir 2023 noch mehr Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung und ggf. Behandlung Ihrer Lieblinge legen.

Viele, besonders die chronischen Erkrankungen, können alleine schon durch Homotoxikologie (Homöopathie), Nahrungsergänzungen und Bioresonanz deutlich gelindert werden.

Gerade im Bereich der Bioresonanz haben wir im letzten Jahr viele Fortbildungen besucht und uns neue Geräte und Testsätze bzw. Behandlungsampullen gekauft, um Ihren Tieren umfassend zu helfen und sie optimal zu unterstützen.


Aufgrund der immer noch hohen Ansteckungsgefahr bestehen wir in unserer Praxis weiterhin auf das Tragen einer FFP-2Maske

Jetzt wünschen wir Ihnen und Ihren Tieren noch einmal allen ein frohes Neues Jahr, bleiben Sie uns gewogen und besuchen sie uns gerne wieder 😉 

Ihr Team der Kleintierpraxis Gusborn – DocGoy
Kerstin & Dr. Reinhard Goy

Kleintierpraxis Gusborn im neuen Look


Kleintierpraxis Gusborn im neuen Look


Vielleich haben Sie es schon mitbekommen oder sogar schon gesehen.
Von Freitag Abend (18.11.) auf Montag morgen (21.11.) haben wir unsere 2 wichtigsten Praxisräume streichen lassen.

Das bedeutete am Freitag alle Möbel raus und die Schränke etc. ausräumen; Samstag kamen die Maler (Danke an „Zeit für Neues„!) und Sonntag alles wieder einräumen, damit es Montag um 8:00 Uhr wieder los gehen kann!


Freitag 18.11.22 kurz nach dem Ausräumen

Samstag, 19.11.22 nachdem die Maler fertig waren


Sonntag 20.11.22 nach dem Einräumen

Sonntag 4.12.22 nach dem ersten Einleben…

Das hat mich auf die Idee gebracht einmal ein paar alte Fotos herauszusuchen, wie sich das Wartezimmer in den letzten 20 Jahren so entwickelt hat.

Das erste Foto ist allerdings schon von 2006. Vorher hab ich keine mehr gefunden.


vorher – 2006

vorher – 2007

vorher – 2018

vorher – 2020 (nur die Tische ändern sich 😉 )

vorher – 10/2022

vorher – 10/2022

vorher – ausgeräumt 18.11.2022

vorher – ausgeräumt 19.11.2022 – Die Maler kommen

nachher – 22.11.2022 – Die Maler sind fertig und wieder eingeräumt






4.12.22 – Bilder hängen wieder – Weihnachten kann kommen …







Ich hoffe, Sie fühlen sich weiterhin gut bei uns aufgehoben und jetzt sogar mit etwas sonnigeren Farben in der Praxis. 

Meine Erfolge mit der Bioresonanz für Tiere im letzten Monat

 

Meine Bioresonanzerfolge vom letzten Monat


Leider vergesse ich es immer wieder, Fotos zu machen, deswegen hier nur 4 Fälle vom letzten Monat, die ich erfolgreich mit Bioresonanz behandelt habe.

Wobei die Bioresonanz bei uns nie alleine steht, sondern wenn nötig immer in Kombination mit z.B. Shampoos, Nahrungsergänzungsmittel, schulmedizinische Diagnostik und Therapie oder auch der Homotoxikologie.

Auf dem Bild ist gut die Spannbreite der Bicom-Bioresonanz zu erkennen. Es gibt keinerlei Einschränkungen bei den Rassen, der Größe oder der Tierart. Bei uns direkt werden jedoch nur Hunde und Katzen behandelt. Pferde nur per Blutprobe möglich – Untersuchung und Behandlung.
Alle Tiere zeigten nach den ersten 3 Behandlungsdurchgängen eine deutliche Besserung der klinischen und körperlichen Symptome.

Sei es nun die Hautrötung / Hautentzündung und der Juckreiz, das Asthma, der chronische Durchfall oder die chronische Ohrentzündung, die weniger geworden ist.

Auch bei Arthrose und anderen Schmerzen, Stoffwechselproblemen, chronischen Blasenerkrankungen, Autoimmunerkrankungen und Infektionserkrankungen ist die Bioresonanz immer eine sinnvolle Ergänzung zu anderen Therapieformen.

Drei ca. 30 – 60 minütige „Sitzungen“ im wöchentlichen Abstand stellen die Grundlage dar. 
Diese ersten Behandlungen dienen dazu, den Körper überhaupt in eine „empfängliche Stimmung“ zu bringen. 
Dazu wird das Grund-Energie-Niveau angehoben, Blockaden ausgeleitet und Ausscheidungsorgane angeregt. Oftmals reicht das jedoch schon aus, dass der Organismus jetzt in die Selbstheilung über geht.

Danach kann in einigen Fällen noch eine gezielte Folgetherapie nötig sein. Besonders dann, wenn die Symptome noch nicht ganz verschwunden sind bzw. diese nach kurzer Zeit wieder aufflammen.

Schauen sie sich hier weitere Infos an, oder laden Sie sich das kleine eBook: Bioresonanz für Tiere“ von mir herunter. 

Als Tierbesitzer in der Nähe können Sie auch gerne gleich einen Termin vereinbaren. Als Tierhalter von „außerhalb“, können Sie mir eine kleine Blutprobe (s. Anleitung im eBook) zusenden.


Das Beste für sie jedoch (zusätzlich 
natürlich, dass es Ihrem Tier wieder besser geht) ist, dass die Preise für die Bicom-Bioresonanzbehandlung auch trotz der Änderung der GOT so gut wie gleich geblieben sind.

1 2 3 5