–> UPDATE 20.11.23 / 21.11.23:
Bei verendeten Frischlingen aus der Göhrde sind Pasteurellen des Kapseltyp B (Wild- und Rinderseuche) als Krankheitsauslöser diagnostiziert worden.
Diese Seuche ist nicht anzeige- oder meldepflichtig.
ASP und auch Aujeszky (Pseudowut) konnten nicht nachgewiesen werden)
–> https://www.ejz.de/lokales/tote-frischlinge-goehrde-todesursache-geklaert-id321006.html
–> UPDATE 05.11.23 – 18:00 Uhr: Zitat Uwe Barge (Forstamt Göhrde):
E I L M E L D U N G!
Sehr geehrte Revierinhaber und Mitjäger der Hegeringe Hitzacker und Zernien sowie der Göhrde, während der heutigen Ringjagd gab es im Raum Dragahn, Zernien, Bresse Göhrde, Herrenholz mehrere Totfunde beim Schwarzwild (Frischlinge).
Teilnehmer der Ringjagd, die in irgendeiner Form Kontakt zur Schwarzwildstrecke hatten, mögen bitte für eine gründliche Desinfektionen der Jagdausrüstung sorgen. Schwarzwild von dieser Ringjagd darf bis auf Weiteres nicht verwertet oder in Verkehr gebracht werden.
Eine analoge Anwendung sollte für aktuell auf Einzeljagd in diesem Raum erlegtes Schwarzwild gelten.
Die Revierinhaber werden gebeten, Mitjäger und Jagdgäste entsprechend zu informieren.
Sobald konkreter Informationen vorliegen, erhalten Sie auf amtlichen Wege und über die Hegegemeinschaft weitere Nachricht.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Pabel (Vorsitzender Hochwildring Göhrde)“
- https://www.topagrar.com/dl/3/9/0/8/7/8/5/Merkblatt_ASP-Hygieneregeln_fuer_die_Jagd.pdf
- https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/Broschueren/ASP-Jaeger.pdf?__blob=publicationFile&v=9
- https://www.hochwildringe.de/index.php/hwr-goehrde
- https://www.luechow-dannenberg.de/home/buergerservice/veterinaerwesen/afrikanische-schweinepest-1.aspx
- https://www.landkreis-lueneburg.de/das-wichtigste-auf-einen-blick/aktuelle-informationen/presse/pressemitteilungen/wildschweine-muessen-nicht-mehr-auf-asp-untersucht-werden.html