Tag Archive

Tag Archives for " Welpenfutter "

NEU: Premiumfutter von ROYAL CANIN


NEU: Premiumfutter von ROYAL CANIN 

🐶🐱

Wir haben unser Sortiment erweitert!
Deshalb finden Sie bei uns ab sofort neben den Veterinärprodukten auch das Fachhandelssortiment von ROYAL CANIN.

Seit 1968 genießen ROYAL CANIN Produkte bei Hunden und Katzen eine ausgezeichnete Akzeptanz. Dies liegt nicht zuletzt an den qualitativ hochwertigen Rohstoffen und dem fachspezifischen Know-how der ROYAL CANIN Mitarbeiter, das Tag für Tag in die Entwicklung und die Verarbeitung der Produkte einfließt.


Da jedoch jedes Tier einzigartig ist und sich die individuellen Bedürfnisse von Tier zu Tier unterscheiden können, ist es in vereinzelten Fällen möglich, dass Ihr Haustier seine Nahrung nicht frisst. Für diesen Fall möchte ROYAL CANIN Ihnen gerne ein außergewöhnliches Versprechen machen: Sollte Ihr Hund oder Ihre Katze eines der Produkte bei der Erstfütterung nicht fressen, können Sie dieses an ROYAL CANIN zurücksenden.


Die Teilnahmebedingungen finden Sie bei Royal Canin direkt:  [https://www.royalcanin.com/de/about-us/terms-and-conditions]

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen

Ihr Team von DocGoy. Rpyal Canin und Tierarzt24



——————————————————————————

ROYAL CANIN AKZEPTANZGARANTIE
Teilnahmebedingungen unter: https://www.mars.com/privacy-policy-german
Bild: ©ROYAL CANIN

Hill’s Prescription Diet bald im neuen Design!


Hill´s Prescription Diet Hunde- und Katzennahrung erscheint demnächst in einem brandneuen Design!


Dank der neuen, auffälligeren Farbgebung und einheitlicher Beutelgrößen wird Ihnen die Erkennung der Produkte künftig noch leichter fallen. Auch die Nassfuttervarianten lassen sich durch das neue Design besser unterscheiden. Zusätzlich finden Sie direkt auf der Verpackung knapp und verständlich zusammengefasst die wichtigsten Produktvorteile, Fütterungsempfehlungen und andere nützliche Details.

Neuer Look – gleicher hervorragender Geschmack!
Die Diätfuttermittel von Hill’s Prescription Diet bieten eine wissenschaftlich basierte Ernährung für alle Hunde und Katzen mit besonderen Bedürfnissen.

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen

Ihr Team von DocGoy & Tierarzt24


Gratis Welpenfutter von Hill’s Science Plan!


Gratis Welpenfutter von Hill’s Science Plan!


Die richtige Ernährung spielt eine große Rolle für den perfekten Start ins Hundeleben. Sie sorgt u. a. für einen gesunden Knochenaufbau, stärkt das Immunsystem und unterstützt die Entwicklung des Gehirns sowie der Augen.

Egal ob kleine oder große Rassen – mit dem Welpenfutter von Hill’s Science Plan™ ermöglichen Sie Ihrem Vierbeiner eine ausgewogene Basisernährung, die ideal auf die unterschiedlichen Bedürfnisse gesunder Hunde abgestimmt ist.

Überzeugen Sie sich selbst und erhalten Sie beim Kauf von:


das schmackhafte Welpenfutter Hills Science Plan Canine Puppy Medium mit Huhn 800 g gratis dazu*!

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen

Ihr Team von DocGoy & Tierarzt24


*Erhalten Sie beim Kauf von:

– Hills Science Plan Canine Puppy Small & Mini mit Huhn
– Hills Science Plan Canine Puppy Medium Lamm und Reis oder
– Hills Science Plan Canine Puppy Large Breed mit Huhn

das Welpenfutter Hills Science Plan Canine Puppy Medium mit Huhn 800 g gratis dazu.

Kein Gutscheincode erforderlich, das gratis Futter wird automatisch Ihrer Bestellung beigefügt.
Gutscheine/Aktionen können pro Kunde (Bestands- und Neukunden) nur einmal eingelöst werden und sind nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Alle Aktionen gelten nur solange der Vorrat reicht.

Bild: ©ivan kmit – stock.adobe.com/de

Ein neuer Hund kommt ins Haus? Alles für Ihren Welpen!


Alles für Ihren Welpen!


Planen Sie, sich einen Welpen anzuschaffen? Oder ist die Entscheidung bereits getroffen und der Einzug steht kurz bevor?

Ob Labrador, Schäferhund oder Dackel – der Umzug in ein neues Zuhause bedeutet für jeden Welpen viel Stress. Gestalten Sie Ihrem neuen Familienmitglied diese Zeit daher so angenehm wie möglich.


Neben der Grundausstattung wie Leine, Halsband, Futternapf, Spielzeug, Körbchen uvm. spielt die artgerechte Fütterung eine große Rolle. Idealerweise übernehmen Sie zunächst das gewohnte Futter vom Züchter, um Magen-Darm-Beschwerden zu vermeiden.

Wichtig zu wissen:

Im ersten Lebensjahr sollte Ihr Hund ausschließlich hochwertiges Welpenfutter bekommen. Die ausgewählten, nährstoffreichen Inhaltsstoffe sorgen für einen gesunden Knochenaufbau, stärken das Immunsystem und liefern Ihrem kleinen Racker ausreichend Energie für alle bevorstehenden Abenteuer! 

Untenstehend finden Sie einige Produktempfehlungen zu speziellen Ergänzungsfuttermitteln für Welpen.


Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen

Ihr Team von DocGoy und Tierarzt24

Hier ist noch ein Flyer für meine Kunden in der Praxis, was aus tierärztlicher Sicht bei jedem neuen Familienmitglied (Hund oder Katze) bedacht werden muss: Download hier

Hier ein weiterer Artikel zu dem Thema: „Ein Welpe kommt ins Haus

Die richtige Ernährung für Welpen


Die richtige Ernährung für Welpen


Bis zu ihrer dritten Lebenswoche ernähren sich Hunde ausschließlich von Muttermilch. Diese enthält alle wichtigen Nährstoffe, Vitamine und Mineralien. Danach haben Hunde einen etwas erhöhten Energiebedarf, weshalb ab der dritten Woche oft Welpenfutter neben der Muttermilch gegeben wird. Ab der achten Woche werden die Welpen von der Muttermilch entwöhnt und lernen von da an alleine mit der ihnen zur Verfügung gestellten Nahrung auszukommen. Ab hier landet ausschließlich Welpenfutter im Napf der Kleinen. Vom ersten bis zum sechsten Monat sollte ein Welpe dabei drei bis viermal täglich in kleinen Portionen gefüttert werden. Danach reichen zwei bis drei Portionen über den Tag verteilt aus. Ausgewachsene Hunde kommen sehr gut mit zwei Mahlzeiten pro Tag aus. Je nach Rasse und Größe des ausgewachsenen Hundes sollte bei der Fütterung einiges beachtet werden.

Die richtige Ernährung eines Hundes beginnt schon im Welpenalter. Je nach Rasse verschiedene Wachstumsphasen. So sind zum Beispiel kleine Rassen oft schon mit acht Monaten ausgewachsen, größere Rassen mit rund zwei Jahren. Damit ein Welpe richtig und gesund wachsen kann benötigt er das richtige Futter, welches ihn mit ausreichend Energie und allen benötigten Nährstoffen versorgt. Ideal dafür ist zum Beispiel spezielle Welpennahrung, welche ein Hund bis zum Alter von rund einem Jahr oder länger bekommen kann. Aber was braucht ein Welpe überhaupt um gut wachsen zu können und welche Bedürfnisse hat ein Junghund?

Welpen kleiner Rassen richtig füttern

Welpen brauchen viel Energie und dies ist auch bei Welpen kleiner Rassen nicht anders. Sie brauchen vor allen Kohlenhydrate, Proteine und Mineralstoffe. Bei kleinen Rassen ist aber besonders darauf zu achten, dass nicht zu viel gefüttert wird. Zu viel Kohlenhydrate beschleunigen zwar den Wachstumsprozess, führen aber auch zu Übergewicht. Und besonders kleine Rassen haben dann im Erwachsenenalter mehr damit zu kämpfen, wenn sie ein oder zwei Kilo mehr auf den Hüften haben als Hunde größerer Rassen. Eine Überfütterung schlägt sich dann negativ auf die Entwicklung der Knochen aus und belastet Gelenke sowie Bänder und Sehnen unnötig.

Die Welpen großer Rassen werden anders gefüttert

Es ist auch für Welpen großer Rassen enorm wichtig auf den richtigen Energiebedarf einzugehen und nicht mehr Energie zur Verfügung zu stellen als benötigt wird. Mehr Energie, meistens in Form von Kohlenhydraten und Proteinen, führt zu einem schnelleren Wachstum des Hundes. Doch gerade größere Rassen sind erst nach einem Jahr völlig ausgewachsen und sie brauchen diese Zeit auch. Ganz große Rassen wie die Deutsche Doggen benötigen sogar mehr Zeit. Nehmen Welpen von größeren Hunderassen zu schnell an Gewicht zu, dann führt dies später zu Gelenkproblemen sowie Knochenproblemen. Gerade solche Welpen benötigen in ihrer Wachstumsphase auch vermehrt Kalzium, welches dem Futter beigemischt sein sollte. So wird gewährleistet, dass die Knochen des adulten Hundes stark und belastbar sind. Manche Besitzer von großen Rassewelpen füttern relativ schnell Futter für erwachsene Hunde, da sie Angst haben, dass der hohe Energieanteil im Welpenfutter das Wachstum eben zu sehr beschleunigt. Dies ist aber in der Regel nicht der Fall. Ein Weglassen des Welpenfutters führt nur dazu, dass dem Hund wichtige Nährstoffe entzogen werden die er für gesundes Wachstum benötigt. 


Weitere Infos zur Hundeernährung hier: 
https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/startseite-hund/