Der Körper hat verschiedene Methoden Informationen zu erhalten und zu übermitteln.
Durch elektrische Impulse = Nervensystem
Durch stoffliche Moleküle = Hormonsystem / Immunsystem / Biotransmitter
Durch Schwingungen wie z.B. Infrarotschwingung = Körperwärme
Jedes Organ, jede Zelle, jede Energieform, jeder Stoff hat eine spezifische Eigenschwingung.
Am bekanntesten sind natürlich die hörbaren Schwingungen, die durch das Organ „Ohr“ in Töne und Geräusche umgewandelt werden. Aber auch die Körperwärme ist eine Schwingung, die er abgibt und die gemessen werden kann.
Viele dieser Schwingungen (Frequenzen) überlagern sich und beeinflussen sich. Auch von außen kommende „Strahlung“ trifft auf den Körper und kann zu Störfeldern führen.
Haben Schwingungen / Wellen eine Auswirkung auf den Körper?
Natürlich haben sie das. Das steht außer Zweifel und jeder kennt es.
Wir können Schwingungen und Wellen hören als Schall.
Musikschwingungen lösen Emotionen bei uns aus.
Wir können mit Wellen (Strahlen) Röntgenbilder erstellen.
Starke UV-Wellen verursachen Veränderungen in Zellen und im Erbgut und führen zu Sonnenbrand und Krebs.
Und WLAN-Wellen übermitteln Informationen von einem Ort zum Anderen.
Es steht außer Frage, dass Wellen / Schwingungen / Strahlung eine Auswirkung auf Materie / Menschen / Zellen hat.
In einigen Fällen wird bisher nur angezweifelt, ob diese Wirkung nachweislich schlecht (wie z.B. G5 oder Hochspannungsleitungen) oder positiv wirken (wie z.B. Magnetfeldtherapie oder Bioresonanz.)
Was ist Bioresonanz und wie wird diese eingesetzt?
Bioresonanz ist eine Diagnose und Therapieform, die auf körpereigenen Schwingungen beruht.
Hier unterschieden wir zwischen „harmonischen“ (= förderlichen / normalen) Schwingungen und „disharmonischen“ (= belastenden) Schwingungen.
Diese störenden Schwingungen können durch äußere Faktoren oder innere Faktoren ausgelöst werden.
In der Diagnose schauen wir, ob eine Behandlungs-Frequenz mit dem Patienten (den Schwingungen des Patienten) in Resonanz geht oder nicht.
Danach können wir dann entsprechend der Ergebnisse behandeln, indem förderliche Schwingungen verstärkt werden und belastende Frequenzen abgeschwächt werden.
Dadurch werden oft Blockaden gelöst und die Selbstheilung kann beginnen.
Der Körper ist immer bemüht sein Gleichgewicht, die Homöostase, aufrecht zu erhalten.
Dabei kann die Bioresonanz genauso wie die Akupunktur, die Homöopathie, Nahrungsergänzungen und andere „alternative“ Heilmethoden hilfreich sein.
Warum wird die positive Wirkung von Bioresonanz immer noch angezweifelt?
Weil sie zur jetzigen Zeit nicht in das Bild der „Schulmedizin“ passt und mit den heutigen Methoden der Forschung, die auf einer Fokussierung auf isolierte Einzelphänomene beruht, schwer evidenzbasiert nachweisbar ist.
Wie denn auch, wenn der Ansatz einer „ganzheitlichen Betrachtungsweise“ von Körper / Geist / Seele dem Ansatz der heutigen Nachweismethoden komplementär gegenübersteht.
Was jedoch möglich ist, ist eine Patientenbefragung im Anschluss an eine alternative Therapie. Diese Befragungen können nach evidenzbasierten Regeln stattfinden und haben durchweg positive (als es wirkt) Ergebnisse.
Funfact: Als die Homöopathie 1796 entwickelt wurde, war die damalige „moderne Schulmedizin“ noch mit Aderlass und Quecksilbersalben beschäftigt und Hygiene war ein Fremdwort.
Diese Methoden haben viele Menschen eher umgebracht als geheilt und somit war die homöopathische Therapie von Samuel Hahnemann deutlich ungefährlicher.
Der Ansatz „Gleiches mit Gleichem“ jedoch in „verdünnter“ Form zu behandeln findet in der Hypo- oder Desensibilisierungsherapie bei Allergien auch in der heutigen Schulmedizin seinen Platz.
Wie läuft eine Bicom-Bioresonanz-Behandlung bei uns praktisch ab?
1. Das Tier kommt zu einem Termin und wird gründlich allgemein und ggf. speziell untersucht.
2. Im Laufe der Anamnese, Untersuchung und Äußerung einer ersten Verdachtsdiagnose werden die möglichen Behandlungsmethoden besprochen.
3. Sollte der Patientenbesitzer es wünschen und der Zustand des Tieres es rechtfertigen, setzen wir primär auf eine ganzheitliche biologische Behandlung in Form von Homotoxikologie (eine spezielle Form der Homöopathie) und der Bioresonanz.
4. Bei Bedarf werden weitere bildgebende Untersuchungen vorgeschlagen, oder eine Labor Untersuchung beauftragt.
5. Besonders bei chronischen Erkrankungen, die schon „schulmedizinisch“ vorbehandelt wurden, und wo die Ergebnisse nicht zufriedenstellend waren, wird eine kleine Blutprobe* entnommen und mit Hilfe der Bioresonanz untersucht. Dieses geschieht u.a. deswegen, um vielleicht einen anderen Blickwinkel auf die Erkrankung zu bekommen, bzw. versteckte Grundursachen der klinischen Symptome zu erkennen. *Diese Blutprobe kann auch per Post verschickt werden von Tieren, die nicht in die Praxis kommen können, weil es entweder Pferde sind, oder der Weg zu weit ist. Hierbei entfällt dann natürlich die klinische Untersuchung und die Behandlung am Tier nach Abschluss der Untersuchung. Die Ergebnisse der Bioresonanzuntersuchung auf Resonanzen wird ihnen dann per Post oder Mail mitgeteilt.
6. Je nach Zustand des Tieres wird dann sofort eine erste Akutbehandlung (schulmedizinisch oder ganzheitlich) vorgenommen, um die schwersten Symptome zu lindern, oder es kann die Untersuchung abgewartet werden.
7. Die Bioresonanzblutprobe wird dann im Laufe der nächsten Tage im eigenen Labor untersucht und es wird auf die Ergebnisse der beantragten weiterführenden Untersuchungen gewartet.
8. Bei der Bioresonanzuntersuchung wird ein striktes Protokoll eingehalten, um eine Vergleichbarkeit der Ergebnisse zu gewährleisten.
9. Im ersten Schritt wird der Grundenergiestatus des Tieres ausgetestet, dann das Hauptausscheidungsorgan und als drittes die übergeordneten allgemeinen Belastungen. Diese 3 Programme werden dann behandelt und danach erfolgt die Untersuchung der Meridiane bzw. der 5 Elemente um die Hauptstörungen zu identifizieren. Ist es eine Belastung durch Parasiten, Bakterien, Viren, Pilze oder sonstige Nahrungs-, bzw. Umweltstoffen, oder ist es ein internes energetisches, endokrinologisches, immunologisches oder psychisches Ungleichgewicht.
10. Bei einer Atopie (~Allergie) z.B. werden dann als letztes die verschiedenen Eiweiße und chemischen Verbindungen einzeln ausgetestet, um zu schauen, was davon belastend wirkt. Je nachdem worum es sich handelt, kann es einfach weggelassen werden (z.B. Schweineeiweiß) oder es muss behandelt werden (z.B. Flohspeichelallergie).
11. Bei anderen Problemen werden jetzt spezifische Therapieprogramme ausgetestet, die im Zusammenhang mit der Erkrankung stehen könnten. Nur die Frequenzen, die bei der Untersuchung in Resonanz gehen, werden dann später dem Tier auch appliziert.
12. Jetzt wird ein Behandlungsplan aufgestellt und die voraussichtliche Dauer bzw. die Anzahl der Sitzungen und die Reihenfolge der Programme festgelegt.
13. Die erste Bioresonanzbehandlung findet dann in der Regel nach etwa einer Woche statt. Aus der Erfahrung heraus werden etwa 4 – 5 Sitzungen im wöchentlichen Abstand für eine sichtbare Verbesserung der Lebensqualität des Patienten und eine Linderung der Symptome benötigt.
14. Vor jeder weiteren Sitzung wird der Erfolg überprüft und ggf. Anpassungen an das Behandlungskonzept vorgenommen. Wenn nötig werden natürlich auch schulmedizinische Pharmaka mit einbezogen oder andere Behandlungsformen wie die Physiotherapie oder Nahrungsergänzungen.
15. Die Bioresonanzmethode gilt dann als abgeschlossen, wenn entweder alle Symptome langfristig beim Tier verschwunden sind und/oder die Untersuchung keine Resonanz, also keine Belastung mehr anzeigt.
Grenzen der Therapie und des eigenen Vermögens / Könnens
Jeder Arzt / Tierarzt / Tier-Heilpraktiker sollte sich immer der Grenzen seines eigenen Handelns bewusst sein und offen für weitere diagnostische und/oder therapeutische Verfahren sein.
Unser Ansatz in der Praxis ist es dabei so wenig wie möglich
– Belastung der Tiere durch die Untersuchung und die Therapie
– Nebenwirkungen
– Apparate-Medizin
um dabei so viel wie möglich zu erreichen.
Es erfolgt dabei immer Abwägung der Maßnahmen entsprechend der Schwere der Symptome und der Möglichkeiten und Grenzen der jeweiligen Therapieform.
Folgende zusätzlichen „komplementären“ Methoden werden bei uns eingesetzt:
Oder laden Sie sich das eBook herunter und schicken Sie uns Ihre Probe ein:
DIE BICOM® BIORESONANZ METHODE GEHÖRT EBENSO WIE Z. B. DIE HOMÖOPATHIE, DIE AKUPUNKTUR UND ANDERE VERFAHREN DER BESONDEREN THERAPIERICHTUNGEN IN DEN BEREICH DER REGULATIVEN MEDIZIN. INNERHALB DER BESONDEREN THERAPIERICHTUNGEN IST DIE BICOM® BIORESONANZ THERAPIE ALS BEWÄHRTE THERAPIEMETHODE ANERKANNT. IN DER SCHULMEDIZIN HINGEGEN IST DIE BICOM® BIORESONANZ METHODE NICHT GEGENSTAND DER WISSENSCHAFTLICHEN FORSCHUNG UND AUCH NOCH NICHT ANERKANNT.
Eine Infektion mit Giardien kann für Sie und Ihr Tier äußerst unangenehm sein. Sie stellt ein ernsthaftes gesundheitliches Problem dar und verursacht meist Durchfall und Erbrechen. Dazu kommen oft auch Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust.
Da die Symptome einer Giardienerkrankung – auch Giardiose genannt – nicht immer eindeutig sind und auch andere Krankheiten ähnliche Symptome haben können, ist es sinnvoll einen Schnelltest zu machen.
Während und nach der Behandlung ist Hygiene besonders wichtig, damit sich das Tier nicht erneut anstecken kann. Daher sollten Sie die Schlafplätze und Gegenstände, die bei Ihrem Tier beliebt sind, täglich desinfizieren. Auch ist es wichtig, draußen die Hinterlassenschaften des Tieres ordentlich zu entfernen, so dass sich das Infektionsrisiko für andere Tiere minimiert.
–> Achtung: Ein Selbsttest zu Hause auf Giardien ist nicht ausreichend für eine tierärztliche Diagnose, die es dem Tierarzt erlaubt, ihnen giardienwirksame verschreibungspflichtige Medikamente mit zu geben! Es muss das Tier untersucht werden und ein (ggf. weiterer) Test in der Praxis vom Fachpersonal durchgeführt werden. Die Hygieneprodukte sind nicht verschreibungspflichtig und dürfen abgegeben werden. Allerdings ist eine reine Umgebungsbehandlung bei nachgewiesenen Giardien ist nicht ausreichend.
Tiergerechte Hygiene für Ihr Zuhause muss nicht viel kosten. Mit dem Code „Vipi10“ erhalten Sie 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment von ViPiBaX.* Das Sortiment umfasst hochwertige Desinfektionsmittel gegen Giardien, Viren, Pilze und Bakterien sowie Schnelltests zur Bestimmung einer Giardieninfektion.
Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen
GUTSCHEINAKTIONEN *Sie erhalten mit dem Code „Vipi10“ 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment von ViPiBaX. Aktionszeitraum: 08.08 – 22.08.2023. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Gutschein ist im Warenkorb von tierarzt24 einzulösen. Alle Aktionen gelten nur solange der Vorrat reicht.
Die kalte Jahreszeit kommt und mit ihr auch ein erhöhtes Risiko für Erkältungen.
Ausgelöst durch verschiedene Viren und Bakterien, kann eine Infektion des Atmungstraktes für Husten, Schleimauswurf, Würgereiz und Atembeschwerden sorgen. Ist das Immunsystem einmal geschwächt, können Begleiterscheinungen wie bspw. Appetitlosigkeit, Fieber und eine geringere Belastbarkeit auftreten.
Ihr Tier leidet an Husten? Darauf sollten Sie achten:
Atemwegserkrankungen werden meist durch die sogenannte Tröpfcheninfektion, also durch Husten, Niesen oder Beschnuppern übertragen. Damit sich die Krankheit nicht verbreitet, sollten Sie also bereits bei ersten Anzeichen einer Erkältung den Kontakt mit anderen Hunden vermeiden!
Je nach Schweregrad der Erkrankung ist es ratsam, spezielle Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung der Atemwege und des Immunsystems zu füttern. Diese versorgen Ihren Vierbeiner mit hochwertigen Kräutern und wichtigen Nährstoffen. Untenstehend finden Sie unsere Produktempfehlungen hierzu.
Sollte Ihr Hund jedoch über mehrere Tage hinweg Erkältungssymptome zeigen, empfehlen wir Ihnen, Ihren Tierarzt zu kontaktieren.
Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen
Das Frühjahr ist der perfekte Zeitpunkt, um die eigenen vier Wände mal wieder auf Vordermann zu bringen! Neben Fensterputzen, Staubwischen und Ausmisten gehören für Tierbesitzer zusätzlich die Beseitigung von schädlichen Bakterien, Viren und Pilzen sowie allerlei tierischen Rückstanden auf den Putzplan.
Für eine effektive Reinigung von Oberflächen und Ihrem geliebten Tier selbst, erhalten Sie ab einem Einkaufswert von mind. 50 € ein Tierarzt24 Biodor Pet Animal Spray gratis dazu! Wenden Sie dazu einfach den untenstehenden Gutscheincode in Ihrem Warenkorb an.
Der natürliche Geruchsentferner & Reiniger beseitigt effektiv Schmutz und Gerüche durch Mikroorganismen – für Sauberkeit und Hygiene rund ums Tier.
Wir bei uns in der Praxis benutzen den auch für unsere Praxisböden, Möbel und Behandlungstisch!
Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen
Der Gutschein für das Tierarzt24 Biodor Pet Animal Spray gilt nur solange der Vorrat reicht und bezieht sich auf das gesamte Sortiment bei Tierarzt24.de ab einem Einkaufswert von 50 €.
Der Gutschein kann pro Kunde (Bestands- und Neukunden) nur einmal eingelöst werden und ist nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Gutschein ist im Warenkorb von www.tierarzt24.de einzulösen. Alle Aktionen gelten nur solange der Vorrat reicht.