Pankreatitis
Bei einer akuten Entzündung – der sog. Pankreatitis – beginnen die aggressiven Verdauungssäfte bereits im Gewebe der Bauchspeicheldrüse zu arbeiten und diese langsam zu zersetzen. Leidet Ihr Tier an einem milden Verlauf der Pankreatitis, kann diese wieder ausheilen. Bei der chronischen Form hingegen nehmen Schäden an den Organen im Laufe der Zeit zu.
Symptome
Allgemein ähneln die Symptome einer Bauchspeicheldrüsenentzündung der einer Magenverstimmung: Erbrechen, Durchfall, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust usw.
Aus diesem Grund bleibt die Krankheit bei vielen Katzen und Hunden lange Zeit unerkannt.
Vorbeugung
Umso wichtiger sind vorbeugende Maßnahmen wie die Fütterung fettarmer Nahrung und die Gabe spezieller Ergänzungsfuttermittel mit reichlich Verdauungsenzymen zur Unterstützung des Pankreas und der Verdauung.
Untenstehend finden Sie unsere Produktempfehlungen mit diesen Kriterien.