Tag Archive

Tag Archives for " Nager "

Ab sofort neue, attraktive Aktionen bei ZooRoyal von Vitakraft und mehr


Ab sofort neue, attraktive Aktionen bei ZooRoyal!


15% Rabatt auf Vitakraft Kleintierfutter!


Schnapp dir jetzt 15% Rabatt auf das Kleintierfutter von Vitakraft. 
  • Im Warenkorb den Gutscheincode 15VITA hinterlegen
  • Das Angebot gilt nur auf ausgewählte Produkte auf unserer Aktionsseite
  • Nur solange der Vorrat reicht
  • Gültig bis 22.05.2022
  • Nur ein Gutscheincode pro Bestellung einlösbar



______________________________________________________________________

14% Rabatt auf MOON Ranger!


Spare jetzt 14% beim Kauf von MOON Ranger Hundefutter.
  • Im Warenkorb den Gutscheincode MOON-14 hinterlegen
  • Nur solange der Vorrat reicht
  • Gültig bis 26.05.2022
  • Das Angebot gilt nur auf ausgewählte Produkte auf unserer Aktionsseite
  • Nur ein Gutscheincode pro Bestellung einlösbar


______________________________________________________________________

5€ Rabatt auf Leinen, Transportboxen & mehr!


Spare jetzt 5,- € beim Kauf von Leinen, Transportboxen & mehr für deinen Hund. 
  • Im Warenkorb den Gutscheincode Abenteuer-5 hinterlegen
  • Gilt ab einem Mindesteinkaufswert von 49,- €
  • Nur solange der Vorrat reicht
  • Gültig bis 12.06.2022
  • Das Angebot gilt nur auf ausgewählte Produkte auf unserer Aktionsseite
  • Nur ein Gutscheincode pro Bestellung einlösbar


______________________________________________________________________

Zusätzliche und regelmäßig wechselnde Aktionen und Gutscheine findest Du im Netzwerk unter „Aktionen„!

Für eine gesunde Verdauung bei Nagern und anderen kleinen Heimtieren


Für eine gesunde Verdauung bei Nagern und anderen kleinen Heimtieren 🐰


Haben Sie gewusst, dass bei Kaninchen und Meerschweinchen eine kontinuierliche Nahrungsaufnahme lebensnotwendig ist?

Im Gegensatz zu Menschen, Hunden oder Katzen besitzt der Magen von Kaninchen und Meerschweinchen kaum Muskulatur. Das bedeutet, dass die Nahrung nicht aktiv in den Darm gelangt, sondern erst, wenn neues Futter den Mageninhalt voran schiebt. Deshalb spricht man auch von einem sogenannten „Stopfmagen“.

Häufig stellen Kaninchen und Meerschweinchen die Futteraufnahme aufgrund von Zahnfehlstellungen oder Magenschmerzen ein. Infolgedessen kann die Nahrung nicht in den Darm gelangen und es entstehen Bakterien, die letztendlich zum lebensbedrohlichen Aufgasen des Magen- und Darmtraktes führen können.


Daher gilt: Achten Sie stets darauf, dass Ihr geliebtes Haustier ausreichend Futter zu sich nimmt.

Sollte dies nicht der Fall sein, können spezielle Ergänzungsfuttermittel für eine geregelte Verdauung hinzugezogen werden sowie eine Zwangsernährung mit Päppelbrei erfolgen. Untenstehend finden Sie unsere Produktempfehlungen dazu. Sollte nach 1-2 Tagen keine Besserung auftreten, empfehlen wir Ihnen dringend einen Tierarzt aufzusuchen.

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen

Ihr Team von DocGoy & Tierarzt24.de

Die richtige Haltung von Kaninchen


Die richtige Haltung von Kaninchen


Wer sich um die Haltung von Kaninchen kümmert, sollte sich vorher ausgiebig informieren, denn diese Tiere sind keineswegs anspruchslos. Kaninchen sind liebevolle Tiere, die es verdienen, sich vorher darüber zu informieren, um ihnen ein ebenso liebevolles Zuhause und ein interessantes und abwechslungsreiches Leben zu schenken.

Für eine artgerechte Haltung eines Kaninchens ist es wichtig, für genügend Platz zu sorgen, denn diese Tiere sind nicht geeignet für eingeschlossene Käfige in einem engen Raum. Als Faustregel gilt, dass man darauf achten muss, mindestens zwei Quadratmeter Platz pro Tier zur Verfügung stellen zu können. Ein Käfig als Behausung ist völlig ungeeignet, da diese meist zu klein sind und nicht genügend Auslauf für das Kaninchen gewährleisten. Es ist aber vorteilhaft, den Tieren einen Käfig als mögliche Toilette anbieten zu können.

Kaninchen ernähren sich von Natur aus vegetarisch. Das bedeutet für einen Halter, dass er ihnen viele Pflanzen verfüttern sollte. Das heißt, das Beste aus der Natur. Damit soll sichergestellt werden, dass das Futter genauso frisch sein sollte. Die gepflückte, lange Lagerung von Grünzeug ist daher nicht gesund und sollte ausgeschlossen werden. Besonders geeignete und beliebte Pflanzen für unsere Nager sind zum Beispiel: Löwenzahn, Krokus oder auch Salbei. Dazu sollte auch Heu mitgemischt werden.

Die Tiere brauchen bei der Haltung zu Hause aber auch feste Nahrung. Diese werden im Fachhandel für den Heimtierbedarf in Form von fertigen Mischungen angeboten. Dort kann man noch mehr Kaninchen-Infos bekommen. Es sollte darauf geachtet werden, dass man nicht alle Pflanzen dem Kaninchen verfüttert, denn einige von ihnen können giftig sein. 


Diese sozialen Tiere sollten auf keinen Fall alleine gehalten werden. Sie werden meistens paarweise oder zu dritt zum Kauf angeboten. Es sollten jedoch niemals zwei Weibchen zusammengehalten werden, denn es könnte zu Rivaliätskämpfen kommen, die manchmal mit schweren Verletzungen enden. Es ist von Vorteil, die Männchen zu kastrieren, weil sie sonst einen starken Fortpflanzungsdrang entwickeln, unter dem dann die anderen Kaninchen zu leiden haben. Kastrierte Männchen sind selbst meist gut verträglich.

Fazit: Man kann viele schöne Stunden mit Kaninchen verbringen, sie sind in der Regel zahm und eignen sich als Haustiere sehr gut. Aber ein Halter muss sich bewusst sein, dass es viel Zeit und Arbeit kostet, sie zu halten, und deshalb sollte man sich vorher sehr gut über Ihre Haltung informieren.

Mehr Infos zu Heimtieren finden Sie hier:
https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/heimtiere/