Die Haltung, Pflege, Unterbringung und Versorgung eines lebendigen, fühlenden Wesens verlangt eine durchdachte Entscheidung und keinen Spontankauf!
2. Bitte verzichten Sie zu Silvester auf Böller, Raketen, Knaller bzw. allgemein auf Feuerwerk!
Feuerwerk ist nicht nur umweltschädigend, umweltverschmutzend, eine Lärmbelästigung für die ganze Natur, sondern vor allem eine ungemeine Stresssituation für Ihre Haustiere bzw. die Haustiere von Ihren Nachbarn.
Ganz abgesehen von dem Geld, das mit Sicherheit sinnvoller genutzt werden könnte.
Wenn Sie sich überlegen ein Tier anzuschaffen, dann wählen Sie bitte eine Rasse und eine Tierart, die gesund ist und die der jeweiligen Situation angemessen ist.
Hier nur einige wenige Überlegungen dazu:
- Meerschweinchen sollten nicht in Einzelhaltung gehalten werden
- Hamster sind nachtaktiv
- Langhaarkaninchen sind extrem pflegebedürftig
- Kurznasige Hunde- & Katzenrassen zählen zu den Qualzuchten und leiden jede Minute ihres Lebens (https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/3-kampagne-gegen-qualzucht/)
- Tiere sind keine Geschenke für (kleine) Kinder, sondern bedürfen immer der Aufsicht der Eltern
- Reptilien & Amphibien bedürfen spezieller Kenntnisse über Haltung und Ernährung, die nicht einmal jeder Tierarzt hat
- Neben den Anschaffungs- und Futterkosten sind immer die sonstigen laufenden Haltungskosten zu bedenken incl. einer adäquaten tierärztlichen Versorgung
Als letzten Tipp möchte ich Ihnen als Tierhalter dringend empfehlen eine Tier-Kranken- bzw. Tier-Unfallversicherung abzuschließen. Dadurch werden Sie nicht in die moralische Zwickmühle kommen, ob Sie sich die notwendige tierärztliche Versorgung Ihres Lieblings auch leisten können.
Hier einige Vorschläge von uns: https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/tierversicherung/
4. Geben ist seliger denn nehmen!
Wenn Ihnen noch eine Idee fehlt wem Sie zu Weihnachten etwas Gutes tun können, so möchte ich Ihnen die „Tierfreunde Wendland“ empfehlen: