Tag Archive

Tag Archives for " Heimtiere "

Bis zu 10,- € Neujahrsrabatt auf Alles!


Bis zu 10,- € Neujahrsrabatt auf Alles!


Ab sofort können alle Tierliebhaber mit folgender attraktiver Aktion sparen und ihre Vierbeiner verwöhnen!


Rabatt-Kracher! Spare jetzt 5,- € auf deine Bestellung ab 55-, €* und 10,- € auf deine Bestellung ab 89,- €*.

  • 5€ Rabatt ab 55,- €: 5-Neujahr
  • 10€ Rabatt ab 89,- €: 10-Neujahr

*Gilt NICHT auf die Marke ja! und VET-Diäten. 5€ Rabatt gilt ab einem Mindestbestellwert von 55€, 10€ Rabatt gilt ab einem Mindestbestellwert von 89€ bis 08.01.2023. Nur ein Gutscheincode pro Bestellung einlösbar.

Der Notdienst dieses Wochenende ist geschafft, …

 


Der Notdienst dieses Wochenende ist geschafft, …


… aber
es gibt einiges, worauf ich hinweisen möchte:

1. Der tierärztliche Notdienst für Kleintiere wird von 5 Tierarztpraxen im Landkreis Lüchow-Dannenberg und Dömitz organisiert und zur Verfügung gestellt: (s. auch hier –> PDF-Download)

  • Dr. Reinhard Goy / Am Durlei 19 / Groß Gusborn / 05865-355
  • Dr. Stephanie Bruchhaus / Kochstraße 2 / Dannenberg / 05861-5118
  • Hilke Berger / Klein Gaddau 12 / Waddeweitz / 0162-8871180
  • Inken Höhne / Fehlstr. 31 / Wustrow / 05843-230
  • Dr. Dirk Schäfer / Ludwigsluster Str. 24 / Dömitz / 038758-22288


Alle anderen Kolleginnen und Kollegen sind grundsätzlich für Ihre eigenen Kunden/Patienten zuständig und beteiligen sich nicht an dem Notdienst. 

Sollte Ihr Haus-/Hoftierarzt jedoch am Wochenende nicht erreichbar sein und keine Notversorgung organisiert haben, so ist das zum einen Pflichtverletzung und zum anderen können Sie in dem Fall natürlich auch auf unseren Bereitschafts-Service zurückgreifen. Dieses gilt nur für Kleintiere / Heimtiere / Haustiere.



2. Wenn ein Termin für einen Notfall angemeldet ist, dann erwarten wir auch, dass er wahr genommen wird. Klingt selbstverständlich, scheint aber nicht jedem klar zu sein. Wenn die Katze nicht in den Transportkorb geht oder der sterbenskranke Hund plötzlich wieder laufen kann, oder schlimmstenfalls verstorben ist, darf uns das gerne rechtzeitig VOR dem vereinbarten Termin mitgeteilt werden. 

Bereitschaftsdienst bedeutet, dass wir für einen vereinbarten Termin in die Praxis fahren, oder gehen, dort Vorbereitungen treffen wie z.B. den PC hochfahren, die Heizung anmachen, uns Gedanken machen und auf den Notfall-Patienten warten.

Wenn dieser dann nicht auftaucht ist das mindestens eine Stunde unserer Arbeits- und Lebenszeit, die verschwendet wurde und als selbstständiger Tierarzt / Tierärztin haben wir ganz bestimmt besseres zu tun, als untätig zu warten.

Bereitschaftsdienst bedeutet nicht, dass wir voller Erwartung 24 Stunden in der Praxis sitzen und Sie jederzeit einfach vorbeikommen können. Eine telefonische Voranmeldung ist in jedem Fall notwendig.

Da sich die Vorfälle in letzter Zeit häufen, dass vereinbarte Notfalltermine ohne Absage und ohne Begründung einfach nicht wahr genommen werden, gehen wir ab sofort dazu über, diese verlorene Zeit dem Auftraggeber in Rechnung zu stellen.

Das gilt sinngemäß natürlich auch für fest vereinbarte Termine während oder außerhalb der Sprechzeiten bzw. OP-Termine, egal, ob telefonisch oder online vereinbart.



3. Noch einmal der Hinweis, dass nicht alles wirklich ein Notfall ist, auch wenn es Ihnen vielleicht so vorkommen sollte.

  • Ein Hund, der einen Wurm auskotzt, ist kein Notfall, der Sonntag nachts um 4:00 Uhr einen Tierarzt benötigt.
  • Ein einzelner Floh, der auf dem Teppich hoppst, ist keine lebensbedrohliche Situation, jedenfalls nicht für Hund, Katze, Mensch.
  • Eine Katze, die sich seit 3 Wochen vermehrt juckt und kahle Stellen hat, ist kein wirklicher Notfall für das Wochenende.
  • Ein Hund, der seit 2 Wochen nur noch auf 3 Beinen läuft, ist kein Fall für den Bereitschaftsdienst.
  • Ein Meerschweinchen, dessen Krallen schief und/oder zu lang sind, muss nicht am Wochenende behandelt werden.

Einige Beispiele für wirkliche Notfälle sehen Sie auf den Bildern…

Danke für die Glückwünsche!

 

Vielen Dank an alle, die heute an meinen Geburtstag gedacht haben!


Wir werden wieder versuchen das Beste aus dem nächsten Lebensjahr zu machen!


Liebe Grüße, viel Spaß und Erfolg
DocGoy

Ein guter Tag für die Antibiotikaresistenz-Bekämpfung


Ein guter Tag für die Antibiotikaresistenz-Bekämpfung

Antibiotikaverbot für Tiere im EP abgelehnt

„Mit dem heutigen Mehrheitsvotum des EU-Parlaments für den Delegierten Rechtsakt (DR) der Kommission über‚ Kriterien für die Einstufung antimikrobieller Mittel, die für die Behandlung bestimmter Infektionen beim Menschen vorbehalten sind‘, wird Europa führend in der Welt bei der Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen“, zeigt sich
Dr. Siegfried Moder, Präsident des Bundesverbandes Praktizierender Tierärzte (bpt), hocherfreut über das Abstimmungsergebnis.

Der wissenschaftlich fundierte und ausgewogene DR leistet einen massiven Beitrag für die Humangesundheit im Sinne des One-Health-Ansatzes. Er spielt Human- und Tiergesundheit nicht gegeneinander aus, sondern ermöglicht einerseits eine flexible Reaktion auf Veränderungen der Resistenzsituation, stellt aber andererseits auch sicher, dass alle kranken Tiere weiterhin adäquat mit einer ausreichenden Anzahl von in der Tiermedizin zugelassenen Antibiotika behandelt werden können.

Dafür hatte sich der bpt vehement mit seiner öffentlichen Kampagne eingesetzt. Rund 650.000 Tierärzte/innen und Tierhalter/innen haben mit Ihren Unterschriften zu dem großen Erfolg beigetragen. Mit ihrer sehr eindeutigen Entscheidung haben die EU-Parlamentarier heute die Position des bpt bestätigt.



Anmerkung von DocGoy

  1. Tierärzte stehen schon seit Jahren unter extremer Überwachung, was den Gebrauch von Antibiotika angeht und der Einsatz dieser Medikamente beim Tier hat sich in den letzten Jahren halbiert.
  2. Ein generelles Verbot wäre das Todesurteil für viele kranke Tiere, Haustiere und Nutztiere, gewesen.
  3. Die Resistenzprobleme haben nur zu einem kleinen Teil Ihre Ursachen in der sog. „Massentierhaltung“ oder überhaupt in der Anwendung von Antibiotika bei Tieren.
  4. Wann hat Ihr Hausarzt, BEVOR er ihnen einfach ein Antibiotikum verschrieben hat, einen Resistenztest bei Ihnen angefertigt oder in Auftrag gegeben? In der Tierarztpraxis ist das übliche Praxis und teilweise gesetzlich vorgeschrieben!

Neues aus der Praxis: Praxisgründer – Unsere Katzen – Notdienst

 

Neues aus der Praxis: Praxisgründer – Unsere Katzen – Notdienste

Vor etwa 60 Jahren zog Dr. Reinhard Goy (sen.) mit seiner Frau erst nach Hitzacker, dann nach Quickborn und letztlich an den Standort „Am Durlei 19“ in Groß Gusborn. Dort befindet sich immer noch die Tierarztpraxis, und die Telefonnummer hat sich seitdem auch nicht geändert…


Vor etwa 25 Jahren habe ich die Praxis dann, zusammen mit meiner Frau, von meinem Vater übernommen. Anfangs als Gemischtpraxis von Nutz- und Kleintieren und seit 2000 als reine Spezialpraxis für Hunde, Katzen und Heimtiere.


Seit dem stehen wir Ihnen, unseren Kunden, und Ihren Lieblingen fast rund um die und etwa 355 Tage im Jahr zur Verfügung.
Der Notdienst an Wochenenden und Feiertagen ist geregelt und die Sprechzeiten haben sich in den 20 Jahren kaum geändert.


Neu ist allerdings, dass wir jetzt nur noch eine Terminsprechstunde anbieten. Der Termin kann ganz modern und unkompliziert auf der Webseite selbst gewählt, oder wie bisher auch, telefonisch vereinbart werden.


Alle unsere eigenen Katzen haben wir uns nicht ausgesucht, sondern sie sind zu uns gekommen und haben uns erwählt. Cello und Missy kamen als 1-Tags-Kitten zu uns, voll mit Fliegenmaden, unterkühlt und kaum mehr am Leben. Cat wurde wahrscheinlich aus einer Falle gerettet und hat einen Teil Ihres Hinterbeines dabei eingebüßt.


Auf dieser Internetseite gebe ich Tipps, Hinweise und Empfehlungen zu vielen Themen rund um Kleintiere. Gute Angebote, Gutscheine und Rabattaktionen sind hier auch immer wieder zu finden.

Nächstes Jahr gibt es die „Tierarztpraxis GOY“ seit genau 60 Jahren und ich bin dann seit genau 30 Jahren Tierarzt und verheiratet. Vielleicht ist das mal ein Grund zum Feiern …

1 2 3