Tag Archive

Tag Archives for " Feierabend "

Feierabend-Shopping bei Tierarzt24


💰 Zum Feierabend 10,- € Rabatt sichern!


Freuen Sie sich schon auf Ihren Feierabend, denn heute ist es Zeit für unser großes After Work Shopping!

Wir schenken Ihnen ab heute (21.02.2023) Abend 18 Uhr bis morgen (22.02.2022) früh um 9 Uhr bis zu 10,- €uro auf Ihren gesamten Einkauf.

Je nach Einkaufswert können Sie zwischen unseren drei Aktionsgutscheinen 4,- €, 6,- € oder 10,- € wählen. Geben Sie dazu einfach einen der obenstehenden Gutscheincodes in Ihrem Warenkorb an.


Nutzen Sie den Feierabend und shoppen Sie eine Runde auf Tierarzt24. Schnell sein lohnt sich!

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen

Ihr Team von DocGoy & Tierarzt24



GUTSCHEINAKTIONEN
*a Erhalten Sie 4,- € Rabatt ab einem Bestellwert in Höhe von 65,- € im Onlineshop von Tierarzt24
**b Erhalten Sie 6,- € Rabatt ab einem Bestellwert in Höhe von 85,- € im Onlineshop von Tierarzt24
***c Erhalten Sie 10,- € Rabatt ab einem Bestellwert in Höhe von 105,- € im Onlineshop von Tierarzt24
Die Gutscheine sind vom 21.02.2023 18:00 Uhr bis zum 22.02.2023 um 9:00 Uhr gültig und gelten für das gesamte Sortiment.
Die Gutscheine/Aktionen können pro Kunde (Bestands- und Neukunden) nur einmal eingelöst werden und sind nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Die Gutscheine sind im Warenkorb von tierarzt24 einzulösen. Alle Aktionen gelten nur solange der Vorrat reicht.


Wer ist im Notfall mein Ansprechpartner?

 

Wer ist im Notfall mein Ansprechpartner?

Diese Fragen stellen sich sicherlich viele und in unterschiedlichen Zusammenhängen.

Hier geht es um einen Tier-Notfall und das speziell im Landkreis Lüchow-Dannenberg.

1. Jede/r niedergelassene Tierarzt/in ist für seine eigenen Kunden im Notfall der/die Ansprechpartner/in. Also der „Haustierarzt“ bzw. der „Hoftierarzt“, der üblicherweise für das Tier zuständig ist.

Und da ist oft schon das 1. Problem, denn viele Tierbesitzer haben gar keinen Stammtierarzt und das führt dann dazu, dass sich auch im Notfall niemand für das Tier wirklich verantwortlich fühlt.

2. Das gilt jeweils für die entsprechenden Tierarten. Das bedeutet, dass ein Tierarzt, der eine reine Kleintierpraxis hat, nicht zu einem Pferdenotfall gerufen werden kann.

3. Sollte der Tierarzt Ihres Vertrauens nicht erreichbar sein, so sollt er/sie für eine entsprechende Vertretung sorgen.

Und da ist oft das 2. Problem, denn „nicht erreichbar“ ist ein dehnbarer Begriff und wenn sich der Tierarzt gerade mit beiden Händen im Pferd befindet kann er/sie einfach nicht ans Telefon gehen. Auch die Auslegung, wie dringend ein Notfall nun wirklich ist, differiert oft in der Beurteilung des Tierarztes und des Tierbesitzers. 

4. Ist weder der Haupt-Tierarzt, noch die offizielle Vertretung zu erreichen, so gibt es für Kleintiere einen geregelten Notdienst – zumindest am Wochenende. 

Notdienste für Kleintiere als PDF-Download

Für alle anderen Tierarten gibt es eine Liste der Tierärzte hier im Landkreis, die für die entsprechende Tierarten zur Verfügung stehen.

Tierarztliste in Lüchow-Dannenberg

5. Als letzte Möglichkeit gibt es dann immer noch spezialisierte Kliniken für die entsprechenden Tierarten, speziell für Kleintiere und auch Pferde.

6. Eine Notfallbehandlung bedeutet in der Regel, dass lebenserhaltende Maßnahmen durchgeführt werden, damit danach dann der Haustierarzt die weitere Behandlung übernehmen kann.

7. Sollte Ihr Haustierarzt wiederholt und ohne Hinweis auf eine offiziellen Vertretung für Sie und Ihre Tiere nicht erreichbar sein, so sprechen Sie ihn/sie bitte darauf. Er/Sie ist dazu verpflichtet, für Sie ansprechbar und erreichbar zu sein (s.u.).


Die „Kaskade“ für Notfälle bei Tieren sieht also im Landkreis Lüchow-Dannenberg folgendermaßen aus:


Konkret für meine eigene Praxis bedeutet das also, dass ich für MEINE KUNDEN grundsätzlich IMMER zu erreichen bin und wenn ich Kleintier-Notdienst habe auch für die Kunden von den anderen 5 Tierärzten im Notdienstverbund hier im Landkreis. –> https://DocGoy.de

Tierbesitzer, die also nicht regelmäßig mit ihren Tieren in meine Praxis kommen, rufen bitte in Notfällen immer erst Ihren eigenen Tierarzt an. Sollte dieser mich als Vertretung angegeben haben, oder es ist Wochenende und ich stehe im Notdienstplan für Kleintiere, oder es ist sonst niemand zu erreichen, stehe ich auch allen anderen Tierbesitzern und Tieren natürlich gerne helfend zur Seite.

Quellen: