Tag Archive

Tag Archives for " Facebook "

Neues zur Kleintierpraxis Gusborn – Notdienst


Neues zur Kleintierpraxis Gusborn – Notdienst


Es gibt einige Neuerungen und Änderungen hier in unserer Kleintierpraxis Gusborn.

1. Neue Internetseite für DocGoy.de


Zum Einen haben wir die Homepage. Ich hoffe, Sie finden diese genauso übersichtlich und klar strukturiert wie die „alte“.

Auf der 1. Seite erhalten Sie alle wichtigen Infos, die Sie brauchen, wenn Sie schnell einen Termin bei uns machen wollen oder den Notdienst suchen. Sie können uns anrufen, oder direkt gleich online einen Termin machen. Das geht auch über das Smartphone.


Auf der Seite 2 finden Sie dann alle weiteren Infos und Ausführungen rund um unsere Kleintierpraxis, unsere Leistungen, uns selbst und allgemeine Infus für die Gesundheit Ihres / Ihrer Tiere.

Schauen Sie sich gerne einmal in aller Ruhe hier um, was es da alles Interessantes zu entdecken gibt…


2. Notdienst am Reformationstag (Halloween)




Am Notdienst oder auch Halloween übernimmt unsere Praxis von Montag, 30.10. um 18:00 Uhr bis Mittwoch, 1.11. um 8:00 Uhr den Notdienst für die angeschlossenen Tierarztpraxen.

Sollte Ihr Tierarzt oder Tierärztin nicht zu dem Notdienstring gehören, ist er oder sie grundsätzlich selbst für seine/ihre Patienten zuständig. Sollte dort aber niemand erreichbar sein, so wie z.B. in Hitzacker anscheinend üblich, sind wir nach telefonischer Absprache selbstverständlich auch für alle anderen Notfälle im Kleintierbereich zuständig.

Die aktuellen Angaben zu den Notdiensten finden Sie auch auf der neuen Homepage immer unter diesem Link: Notdienste für Kleintiere in Lüchow-Dannenberg

3. WhatsApp-Kanal


Wie Sie vielleicht schon gemerkt haben, versuche ich meine Kunden auch über die verschiedenen Social-Media-Kanäle auf dem Laufenden zu halten.

So ist die Kleintierpraxis bei Facebook hier zu finden: 
    –> https://www.facebook.com/Tierarztpraxis.Gusborn/

Bei Instagram finden Sie uns hier:

Auch auf den Portalen, Xing, LinkedIn, X (Twitter), Pinterest und YouTube sind wir präsent.

Jetzt gibt es einen neuen Kanal, der für einige sicherlich interessant ist: Whats-App-Kanal


Die Kanäle finden Sie, wenn Sie auf das 3. Symbol klicken:


Hier werde ich für alle Abonnenten ab demnächst dann auch ab und an einmal wichtige Infos veröffentlichen wie z.B. die Notdienste, Seuchengefahren im Landkreis, wie aktuell Staupe, oder allgemeine wichtige Infos rund um Tiere und unsere Praxis.

Grundsätzlich ist die Kleintierpraxis Gusborn zwar auf viele Social-Media Portalen und Kanälen vertreten, doch die Kontaktaufnahme sollte immer per Telefon oder für planbare Termin über die online-Terminfunktion erfolgen.
Wenn Sie uns Fragen über z.B. den Messenger oder als PN bei Instagram etc. stellen, kann es sein, das diese übersehen werden. 

Als Onlineberatung bieten wir zwar einen WhatsApp-Video-Chat an, doch ist dieser 1. kostenpflichtig und kann 2. auch nur nach vorheriger telefonischer oder online Absprache erfolgen.

4. Lassen Sie sich nicht täuschen oder verwirren!


DIE Kleintierpraxis in Gusborn ist seit über 30 Jahren die von DocGoy – Dr. Reinhard Goy und bleibt „Am Durlei 19„.

Vielleicht ist es Ihnen noch gar nicht aufgefallen, doch wenn Sie von der Hauptstraße kommend die Straße „Am Walde“ zu uns fahren, finden Sie ein irreführendes Schild an der Einmündung zur Straße „Am Durlei“.


Wenn Sie bei uns wie in den letzten 30 Jahren, eine freundliche und familiäre Atmosphäre sowie ausführliche Beratung und kompetente Behandlungen wollen, fahren Sie einfach, wie auch bisher, 50 Meter nach rechts 😜!


Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Aus dem Alltag der Kleintierpraxis Gusborn – DocGoy


Aus dem Alltag der Kleintierpraxis Gusborn – DocGoy


In der nächsten Zeit werde ich versuchen ab und an einmal ein „Real“ bei Instagram aus unserem Praxisalltag hier in der Kleintierpraxis Gusborn zu posten. 

Sie können dort gerne einen Kommentar abgeben ob Ihnen das gefällt (oder nicht :-()

Viel Spaß damit.

Willkommen in der Kleintierpraxis Gusborn und auf den Instagram-Reals:



17.10.2023



22.10.22


Die neue Facebook-Gruppe für Freunde der Bicom Bioresonanz



Die neue Facebook-Gruppe für Freunde der Bicom Bioresonanz


Wie ich in diesem Artikel schon geschrieben hatte, kenne ich die Bioresonanz als „alternative“ Diagnose- und Therapiemethothode seit über 20 Jahren.

Meine eigene Tierhaarallergie konnte damit vor 22 Jahren so gut behandelt werden, dass ich praktisch symptomlos meinen Beruf weiter ausüben kann.

Einige Jahre später habe ich dann selbst damit angefangen, Tiere mit dem Bicom Bioresonanz-Gerät zu behandeln und bin überaus zufrieden mit diesem Gerät.
Ich biete seit über 15 Jahren die Bicom-Bioresonanz in meiner Kleintierpraxis an und auch als externe Dienstleistung für Kolleg/in/en und Tierbesitzer.

Schon lange habe ich die Idee gehabt, mich mit anderen Therapeuten und/oder Nutzern bzw. Patienten / Patientenbesitzern auszutauschen.


Erst jetzt habe ich die Zeit dazu gefunden, um dieses in die Tat umzusetzen.

Als Medium habe ich dabei eine Facebook-Gruppe gewählt, da ich meine, dass die Möglichkeiten durch Facebook dafür am besten sind.


Ganz herzlich möchte ich jetzt also alle Patienten (Mensch und Herrchen / Frauchen von Tieren), alle Anwender, Ärzte, Tierärzte, Tier-, Heilpraktiker und sonstige Therapeuten, die Erfahrungen mit der Bicom-Bioresonanz haben, oder Interesse an einem Gerät bzw. einer Therapie damit haben, zu dieser Gruppe einladen.

Wenn Sie ein Facebook-Profil haben, dann klicken Sie einfach auf diesen Link: 
https://www.facebook.com/groups/332507652241928
und einer der Admin wird Sie in die Gruppe aufnehmen.

Oder nutzen Sie den QR-Code hier oben.

Natürlich können Sie auch gerne andere Interessierte zu dieser Gruppe einladen bzw. sie darauf aufmerksam machen.

Die Gruppe ist öffentlich zu finden, die Beiträge und Kommentare können jedoch nur von Gruppenmitglieder gelesen werden.

Ich freue mich auf eine rege Beteiligung und einen aktiven Austausch mit Euch/Ihnen.

Die Facebook-Challenge: „Kenne Deinen Hund!“ ist vorbei – doch …

 

Zusammenfassung der Facebook-Challenge „Kenne Deinen Hund!“ als eBook


Für alle, die die Challenge bei Facebook verpasst haben. Ich habe eine komplette Zusammenfassung aller 5 Tage für Sie als eBook erstellt.
Dieses können Sie ab sofort auf meinem Haustier-Experten-Portal herunterladen.
Einfach Ihre eMail eintragen und Sie bekommen den Zugang zum Buch und können sich alles kostenlos herunterladen.
Sollten Sie auch eine (oder mehrere) Katzen haben, so gibt es auf der selben Seite auch ein Buch für Katzen.

Zudem habe ich von heute bis einschließlich Sonntag noch einmal alle Lektionen bei Facebook frei geschalte, sodass Sie noch das ganze Wochenende über sich die einzelnen Lektionen anschauen können, am Quiz teilnehmen können und mit anderen Teilnehmern sowie auch mit mir, diskutieren können.

Als jetzt schnell noch hier anmelden: 
https://www.facebook.com/groups/hundkatzeheimtierkleintier

oder hier im Portal die einzelnen Lektionen bzw. das komplette eBook herunterladen: 
https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/kenne-deinen-hund/

Vielen Dank an alle, die bisher aktiv an der Challenge teil genommen haben. Ich hoffe Sie können jetzt besser einschätzen, ob Ihr Hund gesund ist, oder nicht, ob er Schmerzen hat, oder Sie mit einem akuten Notfall sofort zum Tierarzt müssen.

Facebook Challenge „Kenne Deinen Hund!“ Tag 5 – Notfall – Schmerzen



„Kenne Deinen Hund!“ –  Die Facebook-Challenge – Tag 5

Heute, am Freitag, dem 18.9.2020 ist schon der letzte Tag der 5 tägigen Challenge auf Facebook „Kenne Deinen Hund!“

Wie kannst Du mitmachen?

1. Anmeldung bei Facebook und in dieser Facebook-Gruppe:

https://www.facebook.com/groups/hundkatzeheimtierkleintier/

2. Weiterempfehlung der Facebook-Gruppe in Deinem Profil oder anderen (Tier-) Gruppen in denen Du aktiv bist

3. Aktive Teilnahme und Beteiligung an den Aufgaben und der Diskussion

4. NACH den 5 Tagen können die Unterlagen immer noch hier herunter geladen werden:

https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/kenne-deinen-hund/


Was ist das überhaupt und worum geht es?

In dieser Facebook-Gruppe: 
https://www.facebook.com/groups/hundkatzeheimtierkleintier/ 
werden in den nächsten 5 Tagen jeden Tag Lektionen / Aufgaben und Materialien verteilt, die dann durchgearbeitet werden können. Gleichzeitig kann in der Gruppe diskutiert, Erfahrungen ausgetauscht und Fragen gesellt werden.


Was ist das Ziel?

Das Ziel ist es, dass Du Deine Hund besser kennen lernst. Nicht hauptsächlich das Verhalten, sondern den Gesundheitsstatus. Nach den 5 Tagen solltest Du besser einschätzen können, ob Dein Hund gesund ist, oder nicht, wie sein Allgemeinzustand ist und worauf Du achten kannst und solltest.


Tag 5: Schmerzen / Notfälle


2.5. Tag 5 – Rasse – Schmerzen – Notfall

2.5.1. Rasse spezifischer Krankheiten

2.5.2. Schmerzanzeichen

2.5.3. Aufgabe Tag 5

2.5.4. Am Unfallort: U S U S

2.5.5. Erstmaßnahmen – G A B I

2.5.6. Notfalluntersuchung: T A P S

2.5.7. Notfallkarte



——————————–

Schauen Sie sich diese Dienstleister und Empfehlungen an:


——————————–

1 2 3