Wenn Sie ein Facebook-Profil haben, dann klicken Sie einfach auf diesen Link:
https://www.facebook.com/groups/332507652241928
und einer der Admin wird Sie in die Gruppe aufnehmen.
Oder nutzen Sie den QR-Code hier oben.
Natürlich können Sie auch gerne andere Interessierte zu dieser Gruppe einladen bzw. sie darauf aufmerksam machen.
Die Gruppe ist öffentlich zu finden, die Beiträge und Kommentare können jedoch nur von Gruppenmitglieder gelesen werden.
Ich freue mich auf eine rege Beteiligung und einen aktiven Austausch mit Euch/Ihnen.
Als jetzt schnell noch hier anmelden:
https://www.facebook.com/groups/hundkatzeheimtierkleintier
oder hier im Portal die einzelnen Lektionen bzw. das komplette eBook herunterladen:
https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/kenne-deinen-hund/
Vielen Dank an alle, die bisher aktiv an der Challenge teil genommen haben. Ich hoffe Sie können jetzt besser einschätzen, ob Ihr Hund gesund ist, oder nicht, ob er Schmerzen hat, oder Sie mit einem akuten Notfall sofort zum Tierarzt müssen.
1. Anmeldung bei Facebook und in dieser Facebook-Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/hundkatzeheimtierkleintier/
2. Weiterempfehlung der Facebook-Gruppe in Deinem Profil oder anderen (Tier-) Gruppen in denen Du aktiv bist
3. Aktive Teilnahme und Beteiligung an den Aufgaben und der Diskussion
4. NACH den 5 Tagen können die Unterlagen immer noch hier herunter geladen werden:
https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/kenne-deinen-hund/
In dieser Facebook-Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/hundkatzeheimtierkleintier/
werden in den nächsten 5 Tagen jeden Tag Lektionen / Aufgaben und Materialien verteilt, die dann durchgearbeitet werden können. Gleichzeitig kann in der Gruppe diskutiert, Erfahrungen ausgetauscht und Fragen gesellt werden.
Das Ziel ist es, dass Du Deine Hund besser kennen lernst. Nicht hauptsächlich das Verhalten, sondern den Gesundheitsstatus. Nach den 5 Tagen solltest Du besser einschätzen können, ob Dein Hund gesund ist, oder nicht, wie sein Allgemeinzustand ist und worauf Du achten kannst und solltest.
2.5. Tag 5 – Rasse – Schmerzen – Notfall
2.5.1. Rasse spezifischer Krankheiten
2.5.2. Schmerzanzeichen
2.5.3. Aufgabe Tag 5
2.5.4. Am Unfallort: U S U S
2.5.5. Erstmaßnahmen – G A B I
2.5.6. Notfalluntersuchung: T A P S
2.5.7. Notfallkarte