Viele Tiere mit chronischen Krankheiten brauchen lebenslang und täglich Medikamente, damit sie mit guter Lebensqualität dieses genießen können.
Doch grundsätzlich sollte immer nur so viel gegeben werden, wie unbedingt nötig und so wenig wie möglich.
Bei vielen Dauermedikamenten ist eine tierindividuelle Dosiseinstellung in Absprache mit dem Besitzer und dem klinischen Allgemeinbefinden des Tieres richtig, wichtig und auch so vorgesehen.
Mit der Bioresonanzhabe ich die Möglich individuell auf das Tier, die Krankheit und die jeweilige Medikation abgestimmte Globuli oder Tropfen herzustellen, die ein schulmedizinisches Medikament unterstützen, oder dessen Nebenwirkungen abschwächt.
Ganz gezielt auf das jeweilige Tier, die Erkrankung, die Medikamente, die Nebenwirkungen oder dem Allgemeinzustand abgestimmte Frequenzen und Schwingungen können zusätzlich zur lebensnotwendigen schulmedizinischen Therapie die Behandlung unterstützen.
Zusätzlich gibt es bei vielen chronischen Erkrankungen natürlich auch noch zielgerichtete Nahrungsergänzungen, Diätfuttermittel oder homöopathische Medikamente.
Lassen Sie sich von uns beraten, was Sie zusätzlich zur „Schulmedizin“ Ihrem Tier noch „Gutes“ tun können, um die Selbstheilung zu unterstützen und/oder die Dosierung und damit die Nebenwirkungen zu verringern.
Individualisierte Globuli bzw. Tropfen sind ein neuer Weg, die „Standard-Schulmedizin“ mit einer personalisierten Schwingungsmedizin zu verknüpfen – zum Wohl des Tieres!
Rein aus rechtlichen Gründen: *Hinweis: DIE BICOM® BIORESONANZ METHODE GEHÖRT EBENSO WIE Z. B. DIE HOMÖOPATHIE, DIE AKUPUNKTUR UND ANDERE VERFAHREN DER BESONDEREN THERAPIERICHTUNGEN IN DEN BEREICH DER REGULATIVEN MEDIZIN. INNERHALB DER BESONDEREN THERAPIERICHTUNGEN IST DIE BICOM® BIORESONANZ THERAPIE ALS BEWÄHRTE THERAPIEMETHODE ANERKANNT. IN DER SCHULMEDIZIN HINGEGEN IST DIE BICOM® BIORESONANZ METHODE NICHT GEGENSTAND DER WISSENSCHAFTLICHEN FORSCHUNG UND AUCH NOCH NICHT ANERKANNT.
Im Notfall vorher anrufen, PayPal-Zahlung und es kann praktisch sofort danach ein VideoCall stattfinden.
Wofür kann das genutzt werden?
Besonders dann, wenn es um „Kleinigkeiten“ geht, wie die Nachkontrolle nach einer OP oder die Heilung einer Verletzung, die Beurteilung der Entwicklung einer Behandlung oder die Abschätzung des Verlaufes bzw. des Erfolges einer Therapie. Auch zur Nachbesprechung von Befunden einer Blutprobe, Justierung der Dosierung einer Dauertherapie und der Befundbesprechung von anderen Tierärzten (Rö-Bilder / Blutwerte etc.) ist ein VideoCall oftmals ausreichend. Eine sonstige Beratung ohne Besuch des Tieres in der Praxis ist natürlich auch möglich.
Aber auch zur ersten Beurteilung, ob ein sofortiger Tierarztbesuch angeraten ist, oder ob die Symptome dafür sprechen, dass bis zur nächsten regulären Sprechstunde abgewertet werden kann.
Also z.B. am Sonntag im Notdienst, kann oft schon im VideoCall abgeschätzt werden, wir schwer der Notfall ist, wie lebensbedrohlich der Zustand des Tieres ist und wie umgehend eine Untersuchung, Diagnosestellung und Therapie notwendig ist bzw. ob das Tier gleich zur Tierklinik sollte, oder erst zum Tierarzt vor Ort gebracht werden sollte.
Mehr dazu finden Sie auch auch jetzt schon auf unserer Homepage:
Vertraut sein mit der Handhabung der Kamera und beider Apps
Es geht also im Notfall praktisch sofort:
Anrufen unter der bekannten Telefonnummer: 05865-355 (ggf. die Notfall-Ruf-Nummer am Ende der Bandansage wählen)
Sofortigen Termin vereinbaren
QR-Code Scannen und per PayPal (docgoy@docgoy.de) Vorauszahlung leisten. oder PayPal-me-Link nutzen: https://paypal.me/tierarztdocgoy
(13,40 € einfach / 26,80 € doppelt)
Per WhatsApp an die angegebene Nummer VideoCall Anruf machen, oder angerufen werden – je nach telefonischer Absprache.
–> Mit der Zahlung über PayPal stimmen Sie automatisch zu, die datenschutzrechtlich (Deutschland) etwas unsichere Methode von WhatsApp dafür zu nutzen.
Sie können sich für gelegentliche Termine online anmelden:
5. Beantworten Sie kurz die Fragen / Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf den PayPal-Button, zahlen Sie die Gebühr und danach klicken Sia auf „Termin buchen“:
6. Laden Sie sich den Fragebogen herunter und bereiten Sie sich auf die Fragen vor, die ich Ihnen wahrscheinlich stellen werde.
7. Fügen Sie mich und meine WhatsApp-Telefonnummer zu Ihren Kontakten hinzu. Ich rufe Sie dann zum angegebenen Zeitpunkt unter der Nummer, die Sie ins Formularfeld eingetragen haben, an.
8. Sie erhalten noch Erinnerungen bzw. Bestätigungen per eMail und SMS.
Dieses Vorgehen funktioniert nur während der vorgesehen neuen ONLINE-Sprechzeiten zwischen 11:00 und 12:00 Uhr bzw. 18:00 und 19:00 Uhr.
Für alle anderen Zeiten ist der 2-fache Gebühren-Satz vorgesehen und ein Termin (z.B. im Notfall) ist nur nach telefonischer Terminabsprache möglich (Ablauf s.o.)
GRUNDSÄTZLICH:
Ein VideoCall kann niemals die Qualität des Besuches bei einem Tierarzt ersetzen.
Im Zweifelsfall werde ich sie trotzdem in die Tierarztpraxis bestellen, bzw. an die Klinik verweisen.
Verschreibungspflichtige Medikamente dürfen nach wie vor nur nach einer klinischen Untersuchung des Tieres beim Tierarzt erfolgen.
Eine sichere Diagnose am Handy ist in keinem Fall möglich. Es handelt sich bestenfalls um Verdachtsdiagnose bzw. erste Einschätzungen des Schweregrades einer Erkrankung.
Nichts desto trotz gibt es viele Anbieter online, die Ihnen eine Video-Beratung anbieten. Warum also nicht bei dem Tierarzt, der Sie und Ihr Tier sowieso schon kennt?
Sichern Sie sich heute (Freitag, 26.5.23) ab 9 Uhr bis einschließlich Sonntag, den 28.05.23, einen Preisnachlass von 10 % auf die Marken EQUISTRO®, Zylkene®, Caniviton® & Co. von Vetoquinol*!
GUTSCHEINAKTIONEN *Erhalten Sie vom 26.05.2023 um 9 Uhr bis einschließlich Sonntag, den 28.05.2023 um 23:59 Uhr, 10 % Preisnachlass auf das Gesamtsortiment von Vetoquinol. Der Gutschein kann pro Kunde (Bestands- und Neukunden) und Artikel nur einmal eingelöst werden und ist nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Gutschein ist im Warenkorb von www.tierarzt24.de einzulösen. Alle Aktionen gelten nur solange der Vorrat reicht.
Der Frühling ist im vollen Gange und hat hier und dort schon Temperaturen über 25 Grad aufgezeigt. Mensch und Tier kommen nun vermehrt ins Schwitzen.
Hunde können dies nicht, schaffen es jedoch über einen naturgegebenen Prozess, ihren Körper vor einer Überhitzung zu schützen: sie hecheln.
Die heraushängende Zunge ist nicht nur Markenzeichen der Hunde, sondern dient als Organ zur Abgabe von Feuchtigkeit bzw. überschüssiger Wärme.
Die zirkulierende Luft zwischen Maul und Luftröhre erzeugt Verdunstungskälte, welche zur Folge hat, dass die Körpertemperatur des Hundes sinkt.
Ganz besonders auffällig ist das bei den kurznasigen Rassen (Qualzucht), die schon bei normalen Temperaturen die Luft durch die fehlenden Nasennebenhöhlen nicht richtig anwärmen / abkühlen und / oder befeuchten können.
Aber auch Stress, Angst und Schmerzen können zum vermehrten Hecheln führen.
Dieses ist nicht immer leicht voneinander zu unterscheiden.
Im Zweifelsfall suchen Sie einen Tierarzt auf.
Beim Hecheln geht dem Körper außerdem eine große Menge Wasser und Energie verloren. Achten Sie daher stets auf eine ausreichende Aufnahme von Trinkwasser und erhöhen Sie bei Bedarf die Futtermenge.
Um Elektrolytverlusten entgegenzuwirken empfiehlt sich außerdem die Gabe von entsprechenden Ergänzungsfuttermitteln.
Untenstehend finden Sie unsere Produktempfehlungen hierzu.
Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen
Tierversicherung Petplan – 10 % Rabatt auf den Jahresbeitrag
Gerne möchten wir Dich noch einmal an unsere exklusive 10 % Aktion erinnern, die noch bis zum 12. Juni läuft!
Der Mai hat mit einer besonderen Aktion für unsere Neukunden begonnen. Damit Haustiere gesund und fit in den Frühling starten können, gibt es 10 % Rabatt auf die Petplan Tierkrankenversicherung.
Haustiere gehören für unsere Kunden zur Familie, ob Hund, Katze, Kaninchen oder Papagei & Sittich. Natürlich sollen unsere tierischen Schützling die bestmögliche Versorgung erhalten, wenn sie mal krank werden oder einen Unfall haben.
Und die Tierarztkosten?
Die übernehmen wir!
Unsere Aktion: Neukunden erhalten 10 % Rabatt auf den Jahresbeitrag für ihr erstes Versicherungsjahr bei Petplan– der besten Tierkrankenversicherung!
Das Angebot gilt vom 01.05. bis einschließlich 12.06.2023.
Wir von Petplan sind der Haustierspezialist. Wir versichern Hunde, Katzen, Kaninchen und auch Papageien & Sitticharten. Das Wohl der Tiere steht dabei für uns immer an erster Stelle. Wir sind selber Tierliebhaber und -Besitzer – und das spüren unsere Kunden auch.
Das ist drin für unsere Kunden und ihre Haustiere:
✔ Jedes Alter und alle Rassen versicherbar – lebenslang!
✔ Konsultationen, Diagnostik, OPs und Medikamente
✔ Kostenerstattung immer bis zum 4-fachen Satz der GOT
✔ Kostenfrei unbegrenzt 24/7 Videosprechstunde mit Tierärzten von FirstVet
✔ Notdienstgebühr und Hausbesuche inklusive
✔ Vorsorge- und SOS-Budget
✔ Ganzheitliche & alternative Behandlungen
✔ Spezialbehandlungen & -diagnostik
✔ Medizinisch notwendige Kastration ab 4 Jahren
✔ Gebiss-Behandlungen bei Unfällen
✔ Freie Tierarzt- & Klinikwahl
✔ Inkl. Euthanasie & Einäscherung
✔ Zusatzbausteine „Reise“, „Gebiss“ und „Kastration & Sterilisation“ für noch umfassendere Versorgung zubuchbar
✔ Und, last but not least: Kein Kündigungsrecht für die Versicherung im Schadenfall!
Der Neukunde kann sich jetzt ganz unkompliziert seinen Beitrag in nur drei Schritten online berechnen – und sich seine 10 % Rabatt sichern!