Tierärztlicher Notdienst für das 3. Quartal 2025 im Landkreis Lüchow-Dannenberg
Tierärztlicher Notdienst Wochenende 13.6. – 15.6.25 im Landkreis Lüchow-Dannenberg: DocGoy
–> HIER als PDF-Download <–
Im Notfall:
- Ruhe bewahren!
- Tierarzt anrufen (DocGoy: 05865-355)
- Die fünf W-Fragen beantworten können (auch bei Tieren)
- Wo ist das Ereignis? …
- Wer ruft an? …
- Was ist geschehen? …
- Wie viele Betroffene? / Welche Tierart? …
- Warten auf Rückfragen!
Was ist ein Notfall?
Im Zweifelsfall rufen Sie an und lassen sich beraten.
–> Natürlich können dann auch für eine Beratung je nach Aufwand, Zeitpunkt und Zeitaufwand Kosten – incl. Notdienstgebühren – anfallen!
Für wen gilt der Notdienst?
- # Dr. Reinhard Goy / Am Durlei 19 / Groß Gusborn / 05865-355 (Hier auf GoogleMaps)
- # Dr. Stephanie Bruchhaus / Kochstraße 2 / Dannenberg / 05861-5118
- # Hilke Berger / Klein Gaddau 12 / Waddeweitz / 0162-8871180
- # Inken Höhne / Fehlstr. 31 / Wustrow / 05843-230
- # Christian Günther / Ernst-Köhring Straße 15 / Lüchow / 05841-3994
- # Dirk Schäfer / Dömitz / 038758-22288
(–> Blogartikel)
Allgemeine Hinweise zur Organisation in unserer Praxis
Grundsätzlich versuchen wir für unsere Stammkunden 24/7 erreichbar zu sein.
- Zu unseren TERMIN-Sprechzeiten: Mo – Fr: 09 – 11 Uhr & 15 – 18 Uhr kommen Sie bitte nur mit Voranmeldung.
- → Online Terminbuchung HIER möglich!
- → Neukundenformular PDF hier herunterladen.
- Immer ANRUFEN für NOTFÄLLE – für eilige Termine – für OP-Termine – wenn online kein Termin mehr frei ist, sowie für Bioresonanz-Termine.
- Außerhalb der Sprechzeiten können unsere Kunden gerne einen individuellen Termin unter 05865-355 (oder der Notrufnummer am Ende der Bandansage) vereinbaren oder nach telefonischer Anmeldung mit einem Notfall kommen.
- Auch Hausbesuche sind in Ausnahmefällen möglich.
- TERMINE für Routinefälle wie Impfungen etc. können Sie während der Sprechzeiten auch online vorbestellen. Wenn online kein Termin mehr frei ist, bitte anrufen. Keine Termine über eMail oder Social-Media incl. WhatsApp vereinbaren!
- Click & Collect-Termine vereinbaren für die reine Abgabe von Folge-Medikamenten ohne Beratung und ohne Tier und dann in der Praxis abholen.
- Wenn unter der 05865-355 eine Bandansage / Mailbox läuft, diese bitte bis zum Ende anhören! Außerhalb der Sprechzeiten sind wir für Notfälle unter der NOTFALL-NUMMER am Ende der Bandansage jederzeit für unsere Kunden auch erreichbar.
- Sollten wir während der Sprechzeiten telef. nicht erreichbar sein, nutzen Sie bitte die anderen Möglichkeiten wie Anrufbeantworter / Mailbox mit Bitte um Rückruf, die Online-Terminvergabe, oder bei Notfällen die Notrufnummer am Ende der Bandansage.
- Zwischen 7:00 Uhr und 9:00 Uhr werden geplante Operationen durchgeführt.
- Bringen Sie bitte alle früheren Unterlagen zur Krankengeschichte Ihres Tieres mit, zumindest jedoch den Impfpass. Nutzen Sie vorher gerne die nachfolgende Checkliste.
- Katzen müssen in einem Transportkorb sein.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Wir haben ein getrenntes Wartezimmer für Katzen oder unverträgliche Hunde. Doch unsere Terminvergabe ist meistens so großzügig gestaltet, dass sich normalerweise die Tiere gar nicht begegnen.
- Halten Sie grundsätzlich Abstand mit ihrem Tier von anderen Menschen und Tieren
- Wenn die Tür zum Behandlungsraum geöffnet ist, kommen Sie bitte gleich herein
- Wenn nicht und im Wartezimmer kein anderes Tier ist, warten Sie bitte dort
- Wenn im Wartebereich schon ein Tier ist, warten Sie bitte draußen
- Die Bezahlung erfolgt bei uns sofort nach der Behandlung bar oder per EC-Karte.
Allgemeine Hinweise zur Organisation des Notdienstes
- Notdienstzeiten sind täglich von 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr des jeweils folgenden Tages (nachts), von Freitag 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr des folgenden Montags (Wochenende) sowie von 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr eines gesetzlichen Feiertages. (Soweit nichts anderes vermerkt ist)
- An Wochentagen gibt es grundsätzlich keinen geregelten landkreisweiten Notdienst. Jede Tierarztpraxis ist außerhalb der Sprechzeiten für ihre Kunden zuständig – auch in der Nacht!
- Wir bieten Ihnen auch eine „Online-Sprechstunde“ per Videokonferenz an. Je nachdem, ob Sie schon Kunde bei uns sind oder Neukunde, erfolgt das per Vorkasse.
- Außerhalb der Sprechzeiten, an Wochenenden, nachts und an Feiertagen wird nach GOT mit einem erhöhten Gebühren-Satz und einer Notdienstgebühr abgerechnet.
- Die Behandlung muss bei uns sofort bar oder per EC-Karte bezahlt werden.
- Notdienst bedeutet die Bereitschaft der Tierärzte für Notfälle nach telefonischer Absprache in die Praxis zu kommen. Es sind keine Sprechzeiten, wo der Tierarzt durchgehend vor Ort ist!
- Keine Hausbesuche während der Zeit des Notdienstes!
- Die übrigen Tierärzte übernehmen bzw. organisieren an den Sonn- und Feiertagen in ihrem Bereich den Notdienst selbst. Das gilt auch für die Pferde- und Nutztierpraxen
- → Tierärzte im Landkreis: http://tierarzt-lüchow-dannenberg.de
- → Notdienstplan Kleintiere Lüchow-Dannenberg zum Download als PDF
- → Anfahrt – Beschreibung auf Google-Maps
Wir hoffen, dass Sie, trotz der Sorge um Ihr Tier, einen angenehmen Aufenthalt bei uns haben werden…
Hier sind noch einige wichtige Artikel zum Thema „Notdienst“:
- Wildtiere im Notdienst – Notfall oder kein Notfall? https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/notfall-oder-kein-notfall-das-ist-hier-die-frage/
- Artikel vom Kollegen Ralph Rückert: Was ist ein Notfall?: https://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.php?Kunde=1489&Modul=3&ID=20767
- –> Was ist wirklich ein Notfall?: https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/was-ist-wirklich-ein-notfall-und-wann-zum-notdienst/
- –> *Wie erkenne ich bei meiner Katze, ob sie krank ist? –> kostenloses eBook
- –> *Wie erkenne ich bei meinem Hund, ob er krank ist? –> kostenloses eBook
- Was bedeutet Notdienst?: https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/was-bedeutet-notdienst/
- Schokoladen–Vergiftungs-Rechner und andere giftige Lebensmittel: https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/wertschaetzung-geschenke-schokoladen-rechner/
- Wildtier-Notfälle – wer – was – wohin: https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/verletze-tiere-fundtiere-wildtiere-was-wer-wohin/
- Verhalten in Notsituationen mit Ihren Tieren: https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/so-verhalten-sie-sich-in-notfallsituationen/
- Ansprechpartner bei Notfällen: https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/wer-ist-im-notfall-mein-ansprechpartner/
- Chloralose (Rattengift) bei Katzen: https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/chloralose-vergiftung-katze-april-2022/
- Was ist für Hunde giftig (Auswahl): https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/was-ist-giftig-fuer-einen-hund/
- Was gehört in eine Notfalltasche?: https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/was-gehoert-alles-in-eine-notfalltasche-fuer-tiere/
- Was tun bei einer Bisswunde?: https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/bisswunde-wundversorgung-erste-hilfe/
- Google oder Facebookgruppe ist kein Tierarzt Ihres Vertrauens!: https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/der-tierarzt-ihres-vertrauens-ist-nicht-die-facebook-gruppe/
- Was macht UNSERE Praxis aus?: https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/was-macht-einen-guten-tierarzt-aus/