Extreme Hitze auch für Hunde gefährlich
Wie jedes Jahr auch 2025 der Hinweis auf die Gefahren von extremer Hitze auf Hunde.
Besonders gefährdet sind die Qualzuchtrassen mit den kurzen Schnauzen, da diese keine Thermoregulation über die Nasenschleimhaut machen können und Tiere im Auto.
Was tun bei einem Hitzschlag?
Die häufigste Ursache: Tierhalter unterschätzen die Gefahr!
Worauf müssen Sie achten?
1. Dehydration – nicht genügend Wasser:
2. Überhitzung / Hitzeschock:
3. Nie im Auto lassen:
4. Pfotenpflege:
5. Zecken- und Flohschutz:
6. Schwimmspaß:
7. Sonnenschutz:
8. Mit dem Hund in den Urlaub
Daher hat Tierarzt24 eine Kampagne ins Leben gerufen, um zusammen mit Ihnen über die Risiken aufzuklären.
Laden Sie sich das Hitzeplakat (HIER) herunter oder lesen Sie unseren Fachartikel (HIER Download).
– Warnen Sie selbst auf Ihren Social-Media-Accounts
– Holen Sie sich ein Plakat und kleben Sie es sich in Ihr Geschäft
Weitere Artikel zu dem Thema:
- https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/sommer-sonne-parkplatz-toedlicher-hitzestau-im-auto-fuer-hunde/
- https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/extreme-hitze-video-hitzschlag-bei-hunden/
- https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/worauf-muss-man-als-hundehalter-im-sommer-besonders-achten/
- https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/vorsicht-vor-hitzschlag/
- https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/warum-hecheln-hunde/
- https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/wie-heiss-wird-es-eigentlich-im-auto-sommerhitze/
- https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/vorsicht-vor-hitzschlag-erste-hilfe-massnahmen/
- Video: https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/hitzschlag-vom-hund-bei-heissem-wetter-video-was-tun/