Tag Archive

Tag Archives for " Videochat "

Neu in der Kleintierpraxis Gusborn: Click & Collect



Neu in der Kleintierpraxis Gusborn: Click & Collect


Wenn Sie als Kunde von uns nicht verschreibungspflichtige Folgemedikamente, Nahrungsergänzungen oder Futter (Schonkost bzw. spezielle Diäten) abholen möchten, dann können Sie dieses ab jetzt auch per Terminkalender vorab buchen und wir stellen ihnen das dann zur Abholung gleich bereit. Das nennt sich „click und collect“.

Diese Terminvereinbarung gilt NUR für die Abholung von Medikamenten, ohne, dass Sie ein Tier zur Untersuchung mitbringen und ohne ausführliche Beratung.

Brauchen Sie einen Untersuchungstermin oder eine längere Beratung, nutzen Sie bitte den „Standart-Terminkalender“ –> https://calendly.com/docgoy/tierarzt

Sie können dann zu der gewählten Zeit kommen, oder zu den Sprechzeiten im Laufe des gewählten Tages. Falls gerade ein Patient in der Behandlung ist, müssen Sie bitte einige Minuten warten. Es geht hier weniger um den konkreten Termin, als viel mehr um die Vorbereitung, die Medikamente schon zusammenzusuchen und die Abrechnung erstellt zu haben.

Zahlung wie gehabt in bar oder per EC-Karte. Kreditkarten können wir zur Zeit noch nicht akzeptieren.

Im Anschluss habe ich die einzelnen Schritte einmal im Detail aufgelistet, obwohl es „eigentlich“ wirklich einfach und selbsterklärend ist:


Gehen Sie auf unsere Internetseite: https://DocGoy.de (egal, ob per Handy / Tablet oder PC) und klicken Sie dann unten rechts auf den „Button: Click & Collect„.


1. Wählen Sie das Datum, an welchem Sie die Medikamente abholen möchten, durch anklicken


2. Wählen Sie die Uhrzeit …


3. … und dann auf „weiter“ klicken


4. Beantworten Sie die Fragen bzw. tragen Sie hier Ihre Bestellung ein.
– Ihren Namen, Telefonnummer / eMail
– Um welches Tier handelt es sich?
– Welche Medikamente brauchen Sie in welcher Menge?
– Selbiges gilt auch für Nahrungsergänzungen und die Diäten.


5. Klicken Sie dann auf „Termin buchen“

6. Auf der Bestätigungsseite sehen Sie noch einmal Ihren Termin, den Sie gewählt haben.
Sollte das Medikament oder das Futter einmal nicht vorrätig sein, werden wir Sie per Telefon bzw. per eMail darüber informieren und dann benachrichtigen, wenn Ihre Bestellung bei uns angekommen ist.

7. Auch per eMail erhalten Sie noch einmal Ihre Angaben, die Sie gemacht haben.
Kurz vor dem Termin erhalten Sie dann noch einmal eine Erinnerungsmail.

Es reicht, wenn Sie am gewählten Tag zu den bekannten Sprechzeiten (Mo – Fr: 9 – 11 und 15 – 18 Uhr) in der Praxis vorbei kommen, es muss nicht exakt die gebuchte Zeit sein.


Sie haben als jetzt 3 unterschiedliche Terminkalender zur Verfügung:

  1. Für alle gelegentlichen Termine mit Tier = Hauptkalender 
  2. Für Telemedizin bzw. einen Video-Call, eine Onlineberatung, wobei Sie das Tier zu Hause per VideoChat filmen und mit mir live online reden können = VideoCall
  3. Vorbestellung von Medikamenten, Nahrungsergänzungen und Futter ohne Tier und ohne Beratung = Click & Collect
 
Links und weitere Artikel zu den Themen:

Notdienst, geänderte Sprechzeiten & Telemedizin



Notdienste, geänderte Sprechzeiten & Telemedizin


Nach über 30 Jahren Tierarztpraxis in der wir fast täglich rund um die Uhr für Sie, unsere Kunden und Ihre Tiere da waren, 
haben wir uns entschieden, keine regelmäßigen Samstags-Sprechstunden mehr anzubieten. 

Auch wegen der aktuellen Diskussion in den Medien über die Einführen einer 4-Tage-Woche, wollen wir jetzt bei uns zumindest die 5-Tage-Woche einzuführen.

Man wird ja auch nicht jünger und muss mit seinen Kräften haushalten. Es hilft ja niemandem, wenn wir aus gesundheitlichen Gründen plötzlich gar nicht mehr für Sie und die Tiere da sein könnten…

Wir sind für Sie und Ihre Tiere jetzt regelmäßig nach Terminabsprache über Telefon oder durch Onlinebuchung zu folgenden Zeiten da:

MONTAG bis FREITAG
MORGENS von 9:00 – 11:00 Uhr und
NACHMITTAGS von 15:00 bis 18:00 Uhr


Diese neue Regelung tritt ab dem 3. Quartal 2023, also ab dem 1. Juli 2023 in Kraft.

Hier ist der Notdienstplan für das 3. Quartal 2023:



Für Notfälle an Wochentagen oder am Wochenende außerhalb der Sprechzeiten rufen Sie uns natürlich auch weiterhin jederzeit über unsere bekannte Telefonnummer: 05865-355 an. Sollte eine Bandansage laufen, hören Sie diese bitte bis zum Ende an. Dort ist dann eine spezielle Notrufnummer von uns angegeben.

Sollten wir wirklich einmal unterwegs sein, gibt es einen geregelten Notdienst, den Sie im Internet auf unserer Internet-Seite finden oder den Sie auf dem immer aktuellen 
Notdienstplan, den Sie sich HIER herunterladen können.

Kommen Sie bitte NIE einfach so mit einem Tier in die Praxis, sondern immer NUR nach Voranmeldung!

Video-Call bzw. Telemedizin-Sprechstunden



Wir gehen auch in der Kleintierpraxis Gusborn moderne Wege und führen spezielle Online-Sprechstunden ein.
Aber auch im Notfall kann Telemedizin gut eingesetzt werden.

Diese sind vor allem für die Nachsorge von Patienten gedacht, um sich möglicherweise den Weg für eine kurze Kontrolluntersuchung zu sparen, und zur Vorab-Analyse bzw. Bestandsaufnahme, ob ein Tierarztbesuch in diesem Fall unbedingt nötig ist.

Besonders für junge Menschen, die mit dem Internet, dem Handy und dem VideoChat aufgewachsen sind, bietet dieses eine einfach Möglichkeit Fragen zu stellen.

Mehr dazu können Sie auch schon auf unserer Webseite nachlesen.

Einen VideoCall können Sie außerhalb der normalen „vor Ort“-Sprechzeiten HIER täglich (Mo – Fr) zwischen 11:00 und 12:00 Uhr sowie zwischen 18:00 und 19:00 Uhr buchen.

Im Notfall natürlich auch nach telefonischer Absprache jederzeit.

Dr. SAM – Der Online-Tierarzt ist da


Der Online-Tierarzt ist da – Dr. SAM


Die neuen Möglichkeiten machen auch vor der Tiermedizin keinen halt:

  • Manchmal ist es sinnvoll, sich eine 2. Meinung geben zu lassen
  • Meistens hilft Google auch nicht wirklich weiter
  • Wenn der eigene Haustierarzt wirklich mal nicht zu erreichen ist

Für diese Fälle gibt es jetzt den Online-Tierarzt: Dr. Sam




Meine persönliche Meinung dazu:


Kein Online-Tool kann einen Tierarztbesuch vor Ort ersetzen. Tierärzte sind dazu verpflichtet ein Tier zu untersuchen, bevor Medikamente verschrieben werden dürfen. Kein technisches Hilfsmittel kann die klinische Untersuchung durch den Haustierarzt des Vertrauens ersetzen.

Doch manchmal braucht man einfach eine außenstehende Entscheidungshilfe, die eine n berät, ob der Zustand des Tieres nun lebensbedrohlich ist und ein Tierarztbesuch erforderlich ist, oder eben nicht bzw. ob bis zur nächsten Sprechstunde gewartet werden kann.

Als Tierarzt mit eigener Kleintierpraxis sehe ich diese Online-Beratung von Dr. Sam  durchaus aus willkommene Unterstützung und kann sie deswegen auch guten Herzens empfehlen.



Fazit:


Ist Dr. SAM eine Alternative zu einem Tierarzt vor Ort? Ein ganz klares NEIN!

Ist Dr. SAM eine sinnvolle ERGÄNZUNG zum Haustierarzt? Ein ganz klares JA!