Dezember 5, 2024

Schokoladenvergiftung – „Schokoladenrechner“


Schokoladenvergiftung – „Schokoladenrechner“ 


Bitte stellen Sie Ihre Schokoladen-Ostereier und Schokoladen-Osterhasen außer Reichweite von Hunden!
Schokolade kann in gewissen Mengen für Hunde schwer giftig sein.
Natürlich kann auch das Verpackungsmaterial zu einem tödlich verlaufenden Fremdkörper werden!

Die Menge an „Theobromin“ (ein Inhaltsstoff von Kakao), die bereits Vergiftungserscheinungen beim Hund auslösen kann liegt bei 20 mg/kg.
Über 100 mg/kg kann es schon lebensgefährlich werden.

Nun enthält Milchschokolade weniger und Kakao-haltige Schokolade mehr davon.

Hier ist der Schokoladenrechner:

Schokoladen-Vergiftungs-Rechner:

Auswertung: bei –>   💀❗ und  ❗ und    unbedingt Tierarzt anrufen!

Damit können Sie anhand vom Hundegewicht und welche Schokoladensorte gefressen wurde und wie viel abschätzen, wie gefährlich das werden kann bzw. ist.

Liegt die Theobromin-Menge über 20 mg/kg sollten Sie sofort einen Tierarzt anrufen.
Dieser bringt den Hund zum Erbrechen, damit möglichst wenig resorbiert werden kann.
Zusätzliche Maßnahmen richten sich nach der Menge und dem Allgemeinzustand bzw. den Vergiftungsanzeichen beim Tier.


–> Faustformel für Kohletabletten (grundsätzlich): 0,5-1g Aktivkohle x das Körpergewicht des Hundes (eine Tablette enthält meist 250mg Aktivkohle).
Also 2 bis 4 Tablette pro kg Hund!
Ein 10 kg Hund benötigt als 20 – 40 Kohletabletten, damit das überhaupt Wirkung hat und nicht wie meistens üblich 2 – 3 Tabletten!

Also fahren Sie lieber gleich zum Tierarzt. –> https://DocGoy.de
Der gibt dann eine „Kotz-Spritze“ und die ganze Chose kommt raus.
(Also möglichst schnell nach draußen gehen nach der Spritze 😉 )


–> Alternative Seite mit einem Schokoladen-Vergiftungs-Rechner auf deutsch:


Auch das ist giftig für den Hund:


Tags

DocGoy, Dr. Reinhard Goy, Fremdkörper, Kleintierpraxis Gusborn, Ostern, Schokolade, Schokoladenrechner, Schokoladenvergiftung, Silvester, Tierarzt, tierarzt24, Vergiftung, Weihnachten


Vielleicht gefällt Ihnen auch dieser Blogbeitrag

Hinterlassen Sie hier gerne einen Kommentar:

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}