Mein Pferd hat Sommerekzem – was nun?
Mein Pferd hat Sommerekzem 🦓 – was nun?
Manche Pferde reagieren auf den Biss bestimmter Mückenarten mit einer sofortigen allergischen Reaktion. Vor allem Mähnenkamm, Schweifrübe und Unterbauch können davon betroffen sein.
Der Juckreiz führt zu Haarverlust, Schuppenbildung und aufgeschürfter Haut.
Zur Linderung der Symptome können u. a. Pflegemittel, welche auf die Bedürfnisse von Exzemern abgestimmt sind, effektiv beitragen. Untenstehend finden Sie unsere Produktempfehlungen hierzu.
Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen
Ihr Team von DocGoy & Tierarzt24
Der Juckreiz führt zu Haarverlust, Schuppenbildung und aufgeschürfter Haut.
Zur Linderung der Symptome können u. a. Pflegemittel, welche auf die Bedürfnisse von Exzemern abgestimmt sind, effektiv beitragen. Untenstehend finden Sie unsere Produktempfehlungen hierzu.
Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen
Ihr Team von DocGoy & Tierarzt24
Weitere Produkte für Pferde:
- Fellpflege: https://go.hund-katze-heimtier-kleintier.de/pferd-fell
- Hufpflege / Equistro: https://go.hund-katze-heimtier-kleintier.de/hufpflege
- Equihexan für Pferde: https://go.hund-katze-heimtier-kleintier.de/tierarzt-24-wundspray-pferd
- Pferdeprodukte von Boehringer: https://go.hund-katze-heimtier-kleintier.de/ta24-boehringer
- Für die Gelenke: https://go.hund-katze-heimtier-kleintier.de/gelenk-pferd
Weitere Blog-Artikel für Pferde:
- https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/sommerekzem-beim-pferd-vorbeugen-und-behandeln/
- https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/was-tun-bei-strahlfaeule-beim-pferd/
- https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/gratis-equihexan-shampoo-fuer-ihr-pferd/
- https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/gratis-maehnenschere-fuer-ihr-pferd-und-mehr/