Dezember 17, 2024

Was tun wenn der Liebling hustet?


🫁 Was tun wenn der Liebling 🐴 hustet?


Husten wird ein immer häufigeres Problem bei Pferden – besonders in den kalten Wintermonaten, wenn die Atemwege durch trockene Luft & Stallklima stark belastet werden. Eine effektive Methode zur Unterstützung der Atemwegsgesundheit ist u. a. die Inhalationstherapie:


🌫️💧 Die Inhalation unterstützt durch Befeuchtung der Atemwege dabei, die Lunge zu reinigen, Schleim zu lösen und – je nach Präparat – Entzündungen zu lindern. 
Regelmäßige, präventive Inhalationen können das Risiko von Atemwegserkrankungen reduzieren & die Lebensqualität Ihres Pferdes verbessern. 
Hierfür eignen sich z.B. Ultraschallvernebler oder das Aufsuchen der nächstgelegenen Solekammer.


🫁🌿 Zusätzliche Unterstützung können Ergänzungsfuttermittel wie z.B. das bewährte Tierarzt24 Pulmosan Liquid® bieten. 
Mit seinen hochwertigen Kräuterölen und dem Immunmineral Zink stärkt es die Atemwege und Abwehrkraft Ihres Lieblings.


Überzeugen Sie sich selbst und unterstützen Sie Ihr Pferd mit unseren Produkten für das Atmungssystem!

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen

Ihr Team von DocGoy & Tierarzt24


PS: Auch für andere Tierarten 🐕 🐈 gibt es Inhalationsgeräte 

Tags

Abwehrkragt, Atemwege, Befeuchtung der Atemwege, COP, COPD, DocGoy, Husten, Inhalation, Kleintierpraxis Gusborn, Pferd, Pulmosan, Stallklima, tierarzt24, Ultraschallvernebler


Vielleicht gefällt Ihnen auch dieser Blogbeitrag

Hinterlassen Sie hier gerne einen Kommentar:

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}