Archive

Category Archives for "Social-Media"

DocGoy WhatsApp-Kanal für Kunden der Kleintierpraxis Gusborn


DocGoy WhatsApp-Kanal nur für Kunden der Kleintierpraxis Gusborn


Seit wenigen Tagen bietet unsere Kleintierpraxis interessierten Tierhaltern auch die Möglichkeit unseren WhatsApp-Kanal zu abonnieren.


Hierdurch erhalten Sie die Möglichkeit über diesen beliebten Dienst aktuelle Informationen der Kleintierpraxis Gusborn zu lesen.
Hierbei handelt es sich vor allem um tagesaktuelle Nachrichten der Tierarztpraxis für Kunden, deren Tiere bei uns in Behandlung sind. 
Seien es die aktuellen Notdienste, wichtige Änderungen, Aktionen oder Neuerungen oder vermisste Tiere innerhalb der Klientel.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit dieser neuen modernen Form der Kommunikation mit uns!

WhatsApp-Kanäle sind eine spezielle Funktion, die es Unternehmen ermöglicht, auf effiziente Weise mit ihren Kunden über WhatsApp zu kommunizieren. Diese Funktion wurde entwickelt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, einen offiziellen und geordneten Kommunikationskanal aufzubauen, der es ihnen ermöglicht, Nachrichten an eine breite Kundenbasis zu senden, ohne die Privatsphäre der Benutzer zu verletzen.


Hier sind einige wichtige Merkmale von WhatsApp-Kanälen:


Einwegkommunikation: Unternehmen können Nachrichten über WhatsApp-Kanäle an ihre Kunden senden, ohne auf eine direkte Antwort zu warten. Dies erleichtert das Senden von Benachrichtigungen, Updates und Informationen an eine große Anzahl von Kunden.

Einhaltung von Datenschutzrichtlinien: WhatsApp-Kanäle unterliegen den Datenschutzrichtlinien und Bestimmungen von WhatsApp, um die Privatsphäre der Benutzer zu schützen. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie diese Richtlinien einhalten.

WhatsApp-Kanäle bieten eine effiziente Möglichkeit für Unternehmen, mit Kunden in Kontakt zu treten und relevante Informationen zu teilen. Sie sind besonders nützlich für E-Commerce-Unternehmen, Kundensupport und jede Organisation, die eine direkte Kommunikation mit ihren Kunden pflegen möchte. 
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Verwendung von WhatsApp-Kanälen bestimmten Regeln und Richtlinien unterliegt, und Unternehmen sollten sicherstellen, dass sie diese befolgen, um eine reibungslose und rechtlich konforme Kommunikation sicherzustellen.

WhatsApp Kanäle bieten auch Kunden einige Vorteile:



Klare und verifizierte Kommunikation: 
Tierbesitzer erhalten Nachrichten von offiziell verifizierten Unternehmen, was die Echtheit der Kommunikation sicherstellt. Dies bedeutet, dass sie nicht von Spam oder betrügerischen Quellen belästigt werden.

Bequeme Benachrichtigungen: 
Abonnenten können wichtige Benachrichtigungen, Updates und Informationen von Unternehmen bequem über WhatsApp erhalten. Dies erleichtert den Zugriff auf relevante Inhalte, ohne sich durch E-Mails oder andere Kommunikationskanäle durchkämpfen zu müssen.

Personalisierte Informationen:
Unternehmen können WhatsApp Kanäle nutzen, um personalisierte Nachrichten an Abonnenten zu senden. Dies ermöglicht es den Abonnenten, auf sie zugeschnittene Informationen zu erhalten, die ihren Interessen und Bedürfnissen entsprechen.


Zeitnahe Antworten:
WhatsApp-Kanäle erleichtern es Unternehmen, schnelle Antworten auf Anfragen von Kunden zu geben. Dies ist besonders nützlich im Kundensupport, da Abonnenten auf einfache Weise Hilfe und Lösungen erhalten können.

Interaktionsoptionen:
Tierbesitzer können in einigen Fällen auch auf Nachrichten von Unternehmen reagieren, falls dies vom Unternehmen ermöglicht wird. Dies eröffnet die Möglichkeit für Fragen, Feedback und Interaktion.

Datenschutz und Kontrolle:
Abonnenten haben die Kontrolle darüber, welche Unternehmen sie über WhatsApp kontaktieren dürfen. Sie können entscheiden, welche Art von Nachrichten sie erhalten möchten und können Unternehmen blockieren oder melden, wenn sie unerwünschte Nachrichten erhalten.


Verfügbarkeit und Zugänglichkeit:
WhatsApp ist eine weit verbreitete Messaging-App, die auf den meisten Smartphones verfügbar ist. Dies macht WhatsApp Kanäle für die jungen Patientenbesitzer leicht zugänglich und ermöglicht es ihnen, über einen vertrauten und bequemen Kanal mit Unternehmen zu interagieren.

Insgesamt bieten WhatsApp Kanäle Abonnenten die Möglichkeit, eine direkte und bequeme Kommunikation mit Unternehmen aufrechtzuerhalten, ohne sich Gedanken über Spam oder unerwünschte Nachrichten machen zu müssen. 
Sie können Informationen und Dienstleistungen auf effiziente Weise erhalten und haben Kontrolle über die Art der Kommunikation, die sie zulassen. Dies kann dazu beitragen, die Kundenzufriedenheit zu steigern und die Interaktion zwischen Unternehmen und Abonnenten zu verbessern.

Neues zur Kleintierpraxis Gusborn – Notdienst


Neues zur Kleintierpraxis Gusborn – Notdienst


Es gibt einige Neuerungen und Änderungen hier in unserer Kleintierpraxis Gusborn.

1. Neue Internetseite für DocGoy.de


Zum Einen haben wir die Homepage. Ich hoffe, Sie finden diese genauso übersichtlich und klar strukturiert wie die „alte“.

Auf der 1. Seite erhalten Sie alle wichtigen Infos, die Sie brauchen, wenn Sie schnell einen Termin bei uns machen wollen oder den Notdienst suchen. Sie können uns anrufen, oder direkt gleich online einen Termin machen. Das geht auch über das Smartphone.


Auf der Seite 2 finden Sie dann alle weiteren Infos und Ausführungen rund um unsere Kleintierpraxis, unsere Leistungen, uns selbst und allgemeine Infus für die Gesundheit Ihres / Ihrer Tiere.

Schauen Sie sich gerne einmal in aller Ruhe hier um, was es da alles Interessantes zu entdecken gibt…


2. Notdienst am Reformationstag (Halloween)




Am Notdienst oder auch Halloween übernimmt unsere Praxis von Montag, 30.10. um 18:00 Uhr bis Mittwoch, 1.11. um 8:00 Uhr den Notdienst für die angeschlossenen Tierarztpraxen.

Sollte Ihr Tierarzt oder Tierärztin nicht zu dem Notdienstring gehören, ist er oder sie grundsätzlich selbst für seine/ihre Patienten zuständig. Sollte dort aber niemand erreichbar sein, so wie z.B. in Hitzacker anscheinend üblich, sind wir nach telefonischer Absprache selbstverständlich auch für alle anderen Notfälle im Kleintierbereich zuständig.

Die aktuellen Angaben zu den Notdiensten finden Sie auch auf der neuen Homepage immer unter diesem Link: Notdienste für Kleintiere in Lüchow-Dannenberg

3. WhatsApp-Kanal


Wie Sie vielleicht schon gemerkt haben, versuche ich meine Kunden auch über die verschiedenen Social-Media-Kanäle auf dem Laufenden zu halten.

So ist die Kleintierpraxis bei Facebook hier zu finden: 
    –> https://www.facebook.com/Tierarztpraxis.Gusborn/

Bei Instagram finden Sie uns hier:

Auch auf den Portalen, Xing, LinkedIn, X (Twitter), Pinterest und YouTube sind wir präsent.

Jetzt gibt es einen neuen Kanal, der für einige sicherlich interessant ist: Whats-App-Kanal


Die Kanäle finden Sie, wenn Sie auf das 3. Symbol klicken:


Hier werde ich für alle Abonnenten ab demnächst dann auch ab und an einmal wichtige Infos veröffentlichen wie z.B. die Notdienste, Seuchengefahren im Landkreis, wie aktuell Staupe, oder allgemeine wichtige Infos rund um Tiere und unsere Praxis.

Grundsätzlich ist die Kleintierpraxis Gusborn zwar auf viele Social-Media Portalen und Kanälen vertreten, doch die Kontaktaufnahme sollte immer per Telefon oder für planbare Termin über die online-Terminfunktion erfolgen.
Wenn Sie uns Fragen über z.B. den Messenger oder als PN bei Instagram etc. stellen, kann es sein, das diese übersehen werden. 

Als Onlineberatung bieten wir zwar einen WhatsApp-Video-Chat an, doch ist dieser 1. kostenpflichtig und kann 2. auch nur nach vorheriger telefonischer oder online Absprache erfolgen.

4. Lassen Sie sich nicht täuschen oder verwirren!


DIE Kleintierpraxis in Gusborn ist seit über 30 Jahren die von DocGoy – Dr. Reinhard Goy und bleibt „Am Durlei 19„.

Vielleicht ist es Ihnen noch gar nicht aufgefallen, doch wenn Sie von der Hauptstraße kommend die Straße „Am Walde“ zu uns fahren, finden Sie ein irreführendes Schild an der Einmündung zur Straße „Am Durlei“.


Wenn Sie bei uns wie in den letzten 30 Jahren, eine freundliche und familiäre Atmosphäre sowie ausführliche Beratung und kompetente Behandlungen wollen, fahren Sie einfach, wie auch bisher, 50 Meter nach rechts 😜!


Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Aus dem Alltag der Kleintierpraxis Gusborn – DocGoy


Aus dem Alltag der Kleintierpraxis Gusborn – DocGoy


In der nächsten Zeit werde ich versuchen ab und an einmal ein „Real“ bei Instagram aus unserem Praxisalltag hier in der Kleintierpraxis Gusborn zu posten. 

Sie können dort gerne einen Kommentar abgeben ob Ihnen das gefällt (oder nicht :-()

Viel Spaß damit.

Willkommen in der Kleintierpraxis Gusborn und auf den Instagram-Reals:



17.10.2023



22.10.22


Stellung nehmen oder nicht …

 

Stellung nehmen oder nicht …

 

Ich habe mir lange überlegt, ob es sich überhaupt lohnt dazu Stellung zu nehmen, oder nicht.
Um diesen Artikel geht es: Homöopathische Vorbereitung einer Tumor-OP

Letztlich disqualifizieren sich die Anti-Komplementärmedizin-Trolle durch ihre unqualifizierten Aussagen, persönliche Angriffe, aggressive Wortwahl und offensichtliche Verbohrtheit ja selbst. 

Doch andererseits will ich sie mit ihrer Ignoranz und Unwissenheit, ihren Beleidigungen, Verdächtigungen, Unterstellungen und persönlichen Diffamierungen auch nicht davon kommen lassen.

Ich werde mich dabei so kurz wie möglich fassen und im Gegensatz zu den meisten Zitierten sachlich bleiben:

1. 

Ja, es gibt eine Tierärztekammer und diese bietet Fortbildungskurse zur offiziellen Zusatzbezeichnung „Homöopathie“ und „Biologische Tiermedizin“ an.

2.  

Sehr viel mehr Leid wird durch vermeidbare Nebenwirkungen von allopathischen Medikamenten verursacht (s.u.). Das Ziel ist es, weniger Antibiotikum (dazu sind wir Tierärzte gesetzlich verpflichtet), weniger magenbelastende Schmerzmittel, weniger leber- und nierenschädigende Medikamente zu verwenden und dem Tier trotzdem zu helfen und die Krankheit zu behandeln.

Wenn Sie ihr Tier von einem naturheilkundlich versiertem Tierarzt behandeln lassen, ist darüber hinaus auch die Gefahr des Unterlassens einer erforderlichen anderweitigen Therapiemaßnahme sehr gering, da sie aufgrund ihrer (tier-)medizinischen Ausbildung ja gerade sinnvoll abwägen und im Einzelfall die Alternativen aufzeigen können.

Angesichts dessen, dass jeder dritte Todesfall auf schulmedizinische Eingriffe oder Medikamente zurückgeht, ist es zudem sehr wichtig, vor allem keine überflüssigen Therapien oder diagnostischen Maßnahmen durchzuführen. Homöopathische Ärzte & Tierärzte fühlen sich hier meist ganz besonders dem ärztlichen Grundsatz verpflichtet, ihren Patienten in erster Linie nicht zu schaden.

Und zur Vergütung: In den meisten Fällen ist eine ganzheitliche biologische Therapie für den Besitzer günstiger als eine Standart-Schulmedizin-Medikation. Das bedeutet für den Tierarzt in der Regel weniger Umsatz und weniger Verdienst, zumal es meistens auch zeitaufwändiger ist, dafür hat man aber zufriedene Kunden und gesunde Patienten ohne negative Langzeitbelastungen durch Medikamente.

3. 

Erstens, dieses Beispiel als Beleg für das Nichtfunktionieren der Bioresonanz immer wieder heranzuziehen wäre so, als ob man „Contagan“ immer wieder als Beleg für die Wirksamkeit von Schulmedizin mit all seinen z.T. schwerwiegenden Nebenwirkungen nehmen würde.

Zweitens – und das sei nur so am Rande erwähnt – ist dieses EINE Beispiel natürlich nicht evidenzbasiert 😉

4. 

Au contraire mein lieber Troll.
Einem Tier mit möglichst geringen Nebenwirkungen, möglichst wenig invasiv und möglichst langfristig und wirklich ursächlich zu Helfen ist das Hauptanliegen jedes verantwortungsvollen Tierarztes und jeder Therapie.
Da muss es nicht immer gleich der „Hammer“ oder das „Skalpell“ sein.
Manchmal reicht ein Futterwechsel, manchmal eine Nahrungsergänzung, manchmal Physiotherapie, manchmal die Homotoxikologie, manchmal die Bioresonanz und manchmal eben die Allopathie oder eine Kombination aus verschiedenen Gebieten.

Und seien wir doch mal ehrlich. Würden die ganzheitlichen biologischen Therapien alle nicht funktionieren, gäbe es auch keinen Patientenzulauf mehr, weder in der Humanmedizin noch in der Tiermedizin. 
Placebo funktioniert eben nur bei ca. 20% (übrigens auch in der Schulmedizin) – das reicht nun wirklich nicht für eine florierende Praxis, die neue Kunden durch Weiterempfehlungen bekommt. 

5. 

Ärzte und Tierärzte, die auf ganzheitliche biologische Medizin setzen, helfen dem Organismus dabei, sich selbst zu regulieren.

„Die wirksamste Medizin ist die natürliche Heil-Kraft, die im Inneren eines jeden von uns liegt!“ (Hippokrates von Kos, auf den sich wohl alle Mediziner beziehen)

Die ganzheitliche biologische individuelle Therapie ist nachhaltig, ursächlich, nebenwirkungsfrei, oft günstiger und vor allem weniger belastend für Mensch und Tier als so manche andere Therapieform.
Natürlich nutze ich „Cortison“, „Antibiotika“, „Schmerzmittel“ und anderes in der Therapie, und setze wirksame Floh-Zecken Mittel, Entwurmungsmittel und Impfungen als Prophylaxe in meiner Praxis ein.
Doch immer nur dann, wenn es wirklich nötig & sinnvoll ist und die Nebenwirkungen gerechtfertigt sind.

Wenn ein verletztes Tier operiert werden muss, werden natürlich Narkosemittel genommen und keine Bioresonanz. Doch im Anschluss an die chirurgische Wundversorgung ist die Wundheilung eben deutlich besser, wenn z.B. Traumeel als Injektion oder Wundsalbe eingesetzt wird.
Die Aufwachphase und die Ausscheidung der Narkosemedikamente ist problemloser, wenn hinterher noch einmal mit Bioresonanz die Ausleitung angeregt wird.

6. 

Liebe „Homöopathie-Hater“!
Wieviel Frust und Angst müsst ihr haben, wenn ihr bei einem so harmlosen Erfolgsbericht in Rage geratet und euch gegenseitig in eurer Negativität daran aufgeilt.

Natürlich haben alternative Heilweise ihre Berechtigung, ihre Heilungserfolge und ihren großen Nutzen.
Und natürlich ist die moderne Medizin ein Segen bei Infektionskrankheiten und vielen vielen anderen Erkrankungen.
Doch warum muss es immer „entweder – oder“ sein?
Warum nicht ein „sowohl als auch“? 

Ein öffentlicher Aufruf zur Gewalt scheint mir da nicht der richtige Weg für eine gute Diskussion und eine gemeinsame Lösung zu sein…

7.

Auch wenn dieser obige Post gebetsmühlenartig kopiert und abgeschrieben wird, so ist er dennoch falsch!
Doch, es gibt haufenweise Studien, Untersuchungen, Forschungen und Ergebnisse, die eindeutig, wissenschaftlich fundiert, evidenzbasiert, doppelblind und statistisch abgesichert beweist, dass Homöopathie eine Wirkung hat.  

Die „moderne“ Medizin entwickelt sich immer mehr in eine Einzelteil-Medizin. Es werden die winzigsten Moleküle und Abläufe untersucht, um einer Krankheit auf die Spur zu kommen und einen Lösungsweg zu finden. Das ist toll und bringt unglaublichen Fortschritt.
In der Tiermedizin haben wir ein neues Schmerzmittel auf monoklonaler Basis, das genau einen einzigen Schmerzmediator hemmt und somit die Lebensqualität der alten chronischen Arthrose-Hunde deutlich steigert.

Doch was ist, wenn im Anfangsstadium auch eine Behandlung von z.B. Zeel mit Traumeel plus entsprechenden Nahrungsmittelergänzungen auch schon reicht, oder CBD-Öl?
Die chronische degenerative Arthrose ist ein fortschreiender und nicht aufzuhaltender Prozess. Doch warum gleich mit teuren „Kanonen“ auf Spatzen schießen, wenn eine natürliche Therapie am Anfang auch die selben Verbesserungen der Lebensqualität bringt.

Der Tierbesitzer, in Zusammenarbeit mit dem Tierarzt, kontrolliert anhand einer international anerkannten Punkte-Skala (Glasgow Composite Measure Pain Scale (CMPS-SF)) die Lebensqualität das Hundes. Bei Bedarf oder Verschlechterung wird die Therapie dann angepasst.

8. 

Wie oben erwähnt geht die „moderne“ Medizin immer mehr in die Einzelheiten und darauf sind die Studien derzeit alle ausgelegt.
Kompliziert wird es, wenn die alternative Medizin eine grundsätzlich andere Denk- und Herangehensweise an die Ursachen, die Therapie und „Heilung“ hat.
Der Unterschied beruht ja gerade darauf, dass der Patient, dessen Umwelt und ggf. der individuelle Erreger als GANZES gesehen wird. 

9.

Da erscheint es logisch, das z.B. standardisierte Zellkultur-Tests zum Nachweis einer Wirksamkeit nicht ganz so einfach für eine ganzheitliche Individual-Therapie ist. 
Erstaunlich genug, dass es trotzdem zahlreiche positive Studien genau dazu gibt (s.u.). 

Übrigens zu der Anlage von Testen nur soviel: Wenn man einen physikalischen Test macht, der beweisen soll, dass die Sonnstrahlen Wellen sind, lautet das Ergebnis – ja es sind Wellen. Wenn man aber einen anderen Versuch macht, der belegen soll, dass Sonnstrahlen Teilchen sind, so belegt auch dieser Test, das dem so ist. 

Mit diesem mindblowing Dualismus müssen wir einfach klar kommen. Das gehört zur Wissenschaft, das gehört zum Mensch-sein und dass müssen wir einfach aushalten können.

Die Erfindung des Penicillins war ein Unfall, Cocain wurde kleinen Kindern als Schlafmittel gegeben, Benzodiazepine stellen zur Zeit eine der größten Suchtgefahren dar und die Liste der Pharmaskandale ist erheblich länger als die der Todesfälle durch ganzheitliche Therapien.

Also warum so verärgert, wenn es beim Tier Möglichkeiten gibt deren Leiden und Schmerzen zu verringern, ohne Nebenwirkung, ohne teure Medikamente oder risikoreiche Operationen.

10.




Eigentlich mag ich solche verallgemeinernden „Totschlag-Argumente“ ja nicht, doch in diesem Fall ist es für mich das einzige, was entscheidend ist. 

–> „Wer heilt hat recht!“

Und meine tierischen Patienten (s.o.) geben mir alle recht!


Dem ist nichts hinzuzufügen …

Weitere Artikel zu dem Thema:

ERGÄNZUNG:

Ich wollte das nicht in eine fruchtlose wissenschaftliche Diskussion ausarten lassen, sondern auf der „menschlichen“ Ebene klären. Doch zumindest als kleine Lektüre hier einige Links zu Studien, die genau das beweisen: Homöopathie (und andere ganzheitliche Methoden) hat einen nachweisbaren Effekt.

Einige wenige weiterführende Links:

Bewertungen im Internet der Kleintierpraxis DocGoy

 

Google Bewertungen im Internet der Kleintierpraxis DocGoy


Heute möchte ich doch einmal eine persönliche Bemerkung zu den Vor- und Nachteilen des Internets machen.

Unsere Kleintierpraxis ist über viele Kanäle im Internet zu finden:



Das machen wir vor allem, um Sie, unsere interessierten Kunden, aktuell auf dem Laufenden zu halten und um im Notfall von Ihnen schnell gefunden zu werden, damit Ihrem Tier  geholfen werden kann.
Dafür sind wir seit fast 30 Jahren nahezu 24/7 für Sie zu erreichen.

Natürlich steht es auch jedem Besucher frei, uns über die entsprechenden Portale zu bewerten.

Wir freuen uns über jeden Zuspruch und positive Kritik, denn das gibt uns neue Energie und Motivation auch weiterhin immer für Sie da zu sein.

Auch Tierärzte brauchen mal ein Lob :

Doch, praktizierende Tiermedizin ist keine 100%ig exakte Wissenschaft und es gibt oft einen Interpretationsspielraum bzw. eine Abwägung der Befunde und des weiteren Vorgehens.

Auch, wenn wir uns nicht ganz sicher sind, oder die diagnostischen Möglichkeiten unserer Praxis ausgereizt sind, überweisen wir gerne an Kollegen/innen oder Kliniken, die in diesen Fällen weiter helfen können.

Für mich ist es wichtig, offen und verständlich mit Ihnen zu kommunizieren und zu erklären, was wir machen, was noch gemacht werden kann, wie sinnvoll eine weitere Diagnostik oder Behandlung ist, welche Therapiemöglichkeiten es noch gibt, was die Kosten sind und wo unsere Grenzen liegen.

Letztlich geht es uns allen ja immer nur um die Lebensqualität und das Wohl Ihres Tieres, oder?

Doch auch, wenn Ihnen einmal etwas nicht so gut gefällt, sind wir immer bereit dazu, Ihnen zuzuhören und ggf. etwas zu ändern.

ABER:


Feige und anonyme und mit Sicherheit ungerechtfertigte negative Bewertungen ohne Zusammenhang ärgern uns schon und verderben uns den Spaß am Beruf.


Ich bin mir noch nicht einmal sicher, ob „wer auch immer das ist“ überhaupt bei uns in der Praxis gewesen ist.

Auch Tierärzte sind nur Menschen, die tagtäglich alles für das Wohl unserer Kunden, also Ihrer tierischen Lieblinge geben. 
Dafür sind wir Tag und Nacht für Sie und Ihre Tiere da und wir geben immer unser Bestes.

Zumindest das verdient Respekt und Anerkennung und keine Troll-Bewertung.

So – genug gemeckert. Dampf habe ich jetzt abgelassen und mir den Frust von der Seele geschrieben. 
Man soll sich ja auch nicht am Negativen hochziehen und seinen Fokus nur darauf legen.

Danke!


Also jetzt noch ein von Herzen kommendes DANKESCHÖN an ALLE anderen Kunden, die uns positive Bewertungen hinterlassen haben, die uns kleine Geschenke, Blumen, Ostersüßigkeiten, ein freundliches Wort, ein Lächeln oder Eier aus der eigenen Hühnerhaltung mitbringen!

DANKE an alle freundlichen, dankbaren, verständnisvollen und lieben Tierbesitzer, die gerne in unsere Praxis kommen und uns als Tierärzte und Menschen wertschätzen!

Vielen Dank dafür, dass 99,99% von Ihnen uns die Arbeit in unserer Praxis leicht machen und uns dazu motivieren, auch die nächsten Jahre für Sie und Ihre Tiere da zu sein.