Der optimale Kastrationszeitpunkt für Kater und Katzen ist im Alter von etwa 5 Monaten. In Lüchow-Dannenberg ist das sogar verpflichtend – für Tiere, die nach draußen dürfen. Bald auch landesweit!
Wann ist also der beste Zeitpunkt für eine Kastration?
… um Ihre Katzen und / oder Ihren Kater zu kastrieren.
Alle im Jahr 2023 oder früher geborene Katzen (Kätzin & Kater) sollten aller-aller spätestens Ende Januar 2024 kastriert worden sein.
Alle Katzen und Kater, die im Frühjahr 2023 geboren wurden (sog. Mai-Katzen), sollten im September / Oktober – also jetzt – kastriert werden.
Dieses Wochenende übernimmt unsere Praxis den Notdienst für Kleintiere im Landkreis Lüchow-Dannenberg & Dömitz.
Seit Jahren haben sich erst 5 und jetzt 6 Tierärzte zusammengetan, um Ihnen als Tierbesitzer auch am Wochenende einen geregelten Notdienst zur Verfügung zu stellen.
Der Wochenenddienst gilt üblicherweise von Freitag 18:00 Uhr bis Montag 8:00 Uhr.
Auch bzw. gerade für den Notdienst ist eine telefonische Voranmeldung zwingend erforderlich.
Akute (eilige) und lebensbedrohende Erkrankungen werden in dieser Zeit von der diensthabenden Praxis notversorgt. Das bedeutet, das Tier wird soweit stabilisiert, sodass am Montag beim Haustierarzt dann eine genaue Abklärung bzw. Nachversorgung durchgeführt werden kann.
In schweren Fällen steht auch immer noch die Klinik in Lüneburg / Örzen oder Schwerin zur Verfügung.
Die weiteren Termine für die Feiertags- und Wochenendvertretung sehen Sie hier:
Bevor Sie den tierärztlichen Notdienst anrufen, überprüfen Sie bitte auch immer noch einmal, ob es sich wirklich um einen lebensbedrohlichen Notfall handelt, der auf keinen Fall bis Montag Morgen Zeit hat.
Die Tierärzte im Landkreis Lüchow-Dannenberg versuchen auch am Wochenende eine Notversorgung für Kleintiere (Hunde / Katzen / Kaninchen / Vögel etc.) aufrecht zu erhalten.
Es ist dann EIN Tierarzt / EINE Tierärztin als Vertretung für 5 Tierarztpraxen zuständig und muss somit fast das ganze Kreisgebiet abdecken.
Denken Sie bitte daran, wenn Sie dann anrufen, dass nicht immer innerhalb von 3 Sekunden jemand am Telefon sein kann oder ihnen innerhalb von 2 Minuten zu Hause zur Verfügung steht.
Wir sind immer bemüht, alles uns mögliche zu unternehmen, um wirklich lebensbedrohliche Notfälle auch zeitnah zu behandeln.
Wenn Sie KEIN KUNDE der 5 Tierarztpraxen (Berger – Waddeweitz / Bruchhaus – Dannenberg / Goy – Gusborn / Höhne – Wustrow / Schäfer – Dömitz) sind, wenden Sie sich bitte immer erst an IHREN Haustierarzt, zu dem / zu der Sie sonst auch gehen.
Denn alle anderen Tierärzte nehmen nicht am geregelten Notdienst teil und sind somit für die Versorgung der eigenen Patienten selbst verantwortlich.
Wenn dort niemand zu erreichen ist, können Sie sich natürlich auch an einen von uns wenden (s. Plan oben).
Unsere eigenen Kunden mögen sich bitte immer erst an uns (DocGoy) wenden, da wir auch oft da sind, obwohl wir keinen Notdienst haben. Hören Sie sich dazu bitte die Bandansage bis zum Schluss an.
Zur Not gibt es auch immer noch die Kleintierklinik in Lüneburg, die einen 24 Stunden Notdienst bereit stellen muss.
Bevor Sie den tierärztlichen Notdienst anrufen, überprüfen Sie bitte auch immer noch einmal, ob es sich wirklich um einen lebensbedrohlichen Notfall handelt, der auf keinen Fall bis Montag Morgen Zeit hat.
Ab Dienstag, dem 27.12. sind wir wie gewohnt auch zwischen den Feiertagen zu unseren Sprechzeiten für Sie da.
Das Wochenende über Silvester (Freitag, 30.12. ab 18:00 Uhr bis Montag, 2.1.2023 8:00 Uhr) übernehmen wir den Notdienst.