Tag Archive

Tag Archives for " Böller "

Als Tierarzt bitte ich Sie darum:


Als Tierarzt bitte ich Sie darum:


1. Bitte keine Spontangeschenke von lebenden Tieren! 


Weder Katzen, noch Hunde, keine Hamster, Mäuse, Meerschweinchen, Kaninchen, Reptilien, Amphibien, Vögel oder Fische.

Die Haltung, Pflege, Unterbringung und Versorgung eines lebendigen, fühlenden Wesens verlangt eine durchdachte Entscheidung und keinen Spontankauf!

2. Bitte verzichten Sie zu Silvester auf Böller, Raketen, Knaller bzw. allgemein auf Feuerwerk!


Feuerwerk ist nicht nur umweltschädigend, umweltverschmutzend, eine Lärmbelästigung für die ganze Natur, sondern vor allem eine ungemeine Stresssituation für Ihre Haustiere bzw. die Haustiere von Ihren Nachbarn. 
Ganz abgesehen von dem Geld, das mit Sicherheit sinnvoller genutzt werden könnte.

Denken Sie an die Stressreduktion für Ihre Vierbeiner übe Weihnachten und Silvester!
Hier finden Sie Tipps und eine Auswahl an natürlichen Beruhigungsmitteln:

–> https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/hilfsmittel-fuer-ruhige-hunde-und-katzen-zu-silvester/

3. Wählen Sie züchterisch gesunde Tiere!


Wenn Sie sich überlegen ein Tier anzuschaffen, dann wählen Sie bitte eine Rasse und eine Tierart, die gesund ist und die der jeweiligen Situation angemessen ist.

Hier nur einige wenige Überlegungen dazu:
  • Meerschweinchen sollten nicht in Einzelhaltung gehalten werden
  • Hamster sind nachtaktiv
  • Langhaarkaninchen sind extrem pflegebedürftig
  • Kurznasige Hunde- & Katzenrassen zählen zu den Qualzuchten und leiden jede Minute ihres Lebens (https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/3-kampagne-gegen-qualzucht/)
  • Tiere sind keine Geschenke für (kleine) Kinder, sondern bedürfen immer der Aufsicht der Eltern
  • Reptilien & Amphibien bedürfen spezieller Kenntnisse über Haltung und Ernährung, die nicht einmal jeder Tierarzt hat
  • Neben den Anschaffungs- und Futterkosten sind immer die sonstigen laufenden Haltungskosten zu bedenken incl. einer adäquaten tierärztlichen Versorgung

Als letzten Tipp möchte ich Ihnen als Tierhalter dringend empfehlen eine Tier-Kranken- bzw. Tier-Unfallversicherung abzuschließen. Dadurch werden Sie nicht in die moralische Zwickmühle kommen, ob Sie sich die notwendige tierärztliche Versorgung Ihres Lieblings auch leisten können.
Hier einige Vorschläge von uns: https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/tierversicherung/

4. Geben ist seliger denn nehmen!


Wenn Ihnen noch eine Idee fehlt wem Sie zu Weihnachten etwas Gutes tun können, so möchte ich Ihnen die „Tierfreunde Wendland“ empfehlen:


Und jetzt wünsche wir Ihnen und Euch allen eine friedliche Vorweihnachtszeit, ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Hilfsmittel für ruhige Hunde und Katzen zu Silvester


Ruhige Hunde und Katzen zu Silvester – Vorbereitung und Hilfsmittel



Hunde und Katzen leiden an Silvester – immer


Silvester ist kein Spaß für Tiere!

Am Besten (auch aus vielen anderen Gründen) verzichten Sie lieber ganz auf die Knallerei zu Silvester: 

  • So viel zu feiern gibt es dieses Jahr nicht
  • Die Verletzungsgefahr ist jedes Jahr auf´s neue groß (für Mensch UND Tier) und die Krankenhäuser haben so schon genug zu tun
  • Hunde und Katzen haben immer Stress – auch wenn es sich nicht alle Tiere gleich stark anmerken lassen


Notfalls gibt es jedoch viele Methoden, Übungen und Hilfsmittel, wie Sie es Ihrem Hund / Ihrer Katze einfacher machen können.

In 2 eBooks und 3 Fachartikeln habe ich einmal alle Informationen gesammelt und zusammengestellt.

Je rechtzeitiger Sie anfangen sich und ihre Tiere darauf vorzubereiten, desto entspannter kann Silvester kommen.

Vielleicht wird dann ja auch Weihnachten gleich viel entspannter…

Für diese Sammlung muss ich eine Schutzgebühr von 5,- € nehmen.

Hier finden Sie alle eBooks, die ich Ihnen zur Verfügung stellen kann:

https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/ebook-hund-katze/

Hier können Sie jetzt gleich das Info-Paket für ein entspanntes Silvester mit Haustieren zum Sonderpreis (Schutzgebühr) von nur 5,- € bestellen!


EBooks zu Silvester


 

Der Jahreswechsel ist ein Grund zum Feiern, zumindest für uns Menschen! Es knallen die Korken, Raketen werden in den Himmel geschossen und Böller gezündet. Ein Riesenspass für die ganze Familie!
Oder doch nicht für die g a n z e Familie?
Wie fühlen sich Ihre Tiere, besonders Ihr Hund(e) oder Ihre Katze(n) dabei?
Schreckhafte Tiere mit, aber auch ohne spezielle Geräusch-angst können durch das Silvester-Feuerwerk, den Lärm, die vielen Menschen, die Lichtblitze, die Musik und/oder das Knallen in Panik geraten und sich und andere verletzen.

Mit einigen Gegenmaßnahmen können Sie die Gefahr für Ihre Katze(n) und Ihren Hund(e) verringern.


In diesem eBook und der speziellen Ergänzung dazu erfahren Sie alle Tipps und Tricks, die Sie anwenden können, um die stressige Silvesterzeit für Ihr Tier so angenehm wie möglich zu machen.
  • ​19 Tipps, wenn Sie es richtig krachen lassen wollen
  • Spezielle Links zu stressfreien Urlaubsquartieren
  • Wie Sie es der Katze behaglich einrichten
  • Was für Mittel und Mittelchen es gibt
  • … und vieles mehr!

2 komplette Broschüren zu einem Preis

Silvester bedeutet für Tiere IMMER STRESS!


Das beste wäre natürlich, es würde überhaupt nicht „geknallt“; sowohl für den Geldbeutel, als auch für die Umwelt und vor allem für die Tiere.

Doch da das nur ein frommer Wunsch ist, sollten Sie rechtzeitig dafür sorgen, dass Ihre Tiere möglichst entspannt die Knallerei überstehen.


Es gibt viele pflanzliche, homöopathische und schulmedizinische Präparate, die helfen (können).
Doch gerade bei den Ergänzungs(futter)mitteln sollte man rechtzeitig anfangen, damit sich ein Wirkstoffspiegel bis Silvester gebildet hat.

–> Vielleicht fangen Sie sogar schon zu Weihnachten mit der erhöhten Dosis (z.B. Sedarom) an, denn auch Familienfeste können (auch) für Tiere stressig sein.
Die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr geben Sie die normale Dosis und zu Silvester dann wieder die erhöhte Menge.

Auf keinen Fall sollten Sie ohne Absprache mit einem Fachmann/frau irgendwelche menschlichen Präparate Ihren Tieren geben – Grundsätzlich nicht und im speziellen bei Beruhigungsmittel erst recht nicht.

Hier sind einige Beispiele für frei verkäufliche Nahrungsergänzungen für Tiere:


5 allgemeine Tipps bei Feuerwerk, Gewitter, Stress, Angst



Weitere Medikamente finden Sie in diesem eBook oder direkt bei Ihrem Tierarzt

Jetzt wünsche ich Ihnen und Ihren Tieren eine erholsame Weihnachtszeit und einen stressfreien Rutsch ins Neue Jahr!

PS:
Bei uns bekommen Sie auch einen Rabattcode für Ihre erste Bestellung in unserem Partner-Shop

Rechtzeitig an Silvester denken und Vorsorgen!


Hunde und Katzen leiden an Silvester – immer


Silvester ist kein Spaß für Tiere!

Am Besten (auch aus vielen anderen Gründen) verzichten Sie lieber ganz auf die Knallerei zu Silvester: 

  • So viel zu feiern gibt es dieses Jahr nicht
  • Die Verletzungsgefahr ist jedes Jahr auf´s neue groß (für Mensch UND Tier) und die Krankenhäuser haben so schon genug zu tun
  • Hunde und Katzen haben immer Stress – auch wenn es sich nicht alle Tiere gleich stark anmerken lassen


Notfalls gibt es jedoch viele Methoden, Übungen und Hilfsmittel, wie Sie es Ihrem Hund / Ihrer Katze einfacher machen können.

In 2 eBooks und 3 Fachartikeln habe ich einmal alle Informationen gesammelt und zusammengestellt.

Je rechtzeitiger Sie anfangen sich und ihre Tiere darauf vorzubereiten, desto entspannter kann Silvester kommen.

Vielleicht wird dann ja auch Weihnachten gleich viel entspannter…

Für diese Sammlung muss ich eine Schutzgebühr von 5,- € nehmen.

Hier finden Sie alle eBooks, die ich Ihnen zur Verfügung stellen kann:

https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/ebook-hund-katze/

Hier können Sie jetzt gleich das Info-Paket für ein entspanntes Silvester mit Haustieren zum Sonderpreis (Schutzgebühr) von nur 5,- € bestellen!


EBooks zu Silvester


Der Jahreswechsel ist ein Grund zum Feiern, zumindest für uns Menschen! Es knallen die Korken, Raketen werden in den Himmel geschossen und Böller gezündet. Ein Riesenspass für die ganze Familie!
Oder doch nicht für die g a n z e Familie?
Wie fühlen sich Ihre Tiere, besonders Ihr Hund(e) oder Ihre Katze(n) dabei?
Schreckhafte Tiere mit, aber auch ohne spezielle Geräusch-angst können durch das Silvester-Feuerwerk, den Lärm, die vielen Menschen, die Lichtblitze, die Musik und/oder das Knallen in Panik geraten und sich und andere verletzen.

Mit einigen Gegenmaßnahmen können Sie die Gefahr für Ihre Katze(n) und Ihren Hund(e) verringern.


In diesem eBook und der speziellen Ergänzung dazu erfahren Sie alle Tipps und Tricks, die Sie anwenden können, um die stressige Silvesterzeit für Ihr Tier so angenehm wie möglich zu machen.
  • ​19 Tipps, wenn Sie es richtig krachen lassen wollen
  • Spezielle Links zu stressfreien Urlaubsquartieren
  • Wie Sie es der Katze behaglich einrichten
  • Was für Mittel und Mittelchen es gibt
  • … und vieles mehr!

2 komplette Broschüren zu einem Preis

Silvester bedeutet für Tiere IMMER STRESS!


Das beste wäre natürlich, es würde überhaupt nicht „geknallt“; sowohl für den Geldbeutel, als auch für die Umwelt und vor allem für die Tiere.

Doch da das nur ein frommer Wunsch ist, sollten Sie rechtzeitig dafür sorgen, dass Ihre Tiere möglichst entspannt die Knallerei überstehen.


Es gibt viele pflanzliche, homöopathische und schulmedizinische Präparate, die helfen (können).
Doch gerade bei den Ergänzungs(futter)mitteln sollte man rechtzeitig anfangen, damit sich ein Wirkstoffspiegel bis Silvester gebildet hat.
Auf keinen Fall sollten Sie ohne Absprache mit einem Fachmann/frau irgendwelche menschlichen Präparate Ihren Tieren geben – Grundsätzlich nicht und im speziellen bei Beruhigungsmittel erst recht nicht.

Hier sind einige Beispiele für frei verkäufliche Nahrungsergänzungen für Tiere:


Weitere Medikamente finden Sie in diesem eBook oder direkt bei Ihrem Tierarzt

Jetzt wünsche ich Ihnen und Ihren Tieren eine erholsame Weihnachtszeit und einen stressfreien Rutsch ins Neue Jahr!

PS: Bei uns bekommen Sie auch einen Rabattcode für Ihre erste Bestellung in unserem Partner-Shop