Hat Sie Ihr Hund oder Ihre Katze heute schon genüsslich angegähnt?
Vielleicht ist Ihnen dabei ein übel riechender Geruch aus dem Maul aufgefallen. Grund dafür sind häufig Zahnprobleme, unter denen viele Tiere im Laufe ihres Lebens leiden. Aus anfänglichen Verfärbungen der Zahnoberfläche, dem sogenannten Zahnbelag, kann sich mit der Zeit ohne die richtige Pflege harter Zahnstein bilden. Die darin enthaltenen Bakterien führen schließlich zu schmerzhaften Entzündungen des Zahnfleisches, was unbehandelt sogar zum Zahnverlust führen kann.
Um Ihrem Tier diese Schmerzen bzw. eine Zahnbehandlung beim Tierarzt und die damit verbundene Vollnarkose zu ersparen, ist es wichtig, schon früh mit der Zahnpflege anzufangen. Untenstehend finden Sie eine Auswahl an Produkten, die die Zahngesundheit Ihres geliebten Vierbeiners unterstützen können.
Grundsätzlich ist die regelmäßige mechanische Reinigung das Wichtigste dabei. Welche Geschmacksrichtung die Zahnpasta hat ist eher unbedeutend.
Lässt sich der Zahnstein nicht mehr durch das Putzen entfernen und ist das Zahnfleisch gerötet, blutet leicht, geschwollen oder hat sich schon zurückgezogen, ist eine professionelle Zahnreinigung beim Tierarzt nicht zu umgehen!
Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen