Tag Archive

Tag Archives for " Zähne "

Heute schnell bis zu 10,- € Rabatt sichern!


💰 Schnell bis zu 10 € Rabatt sichern!


Die Woche ist fast geschafft und das möchten wir mit Ihnen feiern. Daher laden wie Sie zu unserem großen „Doppel-Freutag“-Shopping ein!

Wir schenken Ihnen ab Freitag (20.10.23) 13 Uhr bis Samstag (21.10.23) Abend um 20 Uhr bis zu 10,- € auf Ihren gesamten Einkauf.


Je nach Einkaufswert können Sie zwischen unseren drei Aktionsgutscheinen 4,- €, 7,- € oder 10,- € wählen. Geben Sie dazu einfach einen der obenstehenden Gutscheincodes in Ihrem Warenkorb an.


Nutzen Sie den „Doppel-Freutag“ und shoppen Sie eine Runde auf Tierarzt24. Schnell sein lohnt sich!

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen
Ihr Team von DocGoy & Tierarzt24

GUTSCHEINAKTIONEN
*a Erhalten Sie 4,- € Rabatt ab einem Bestellwert in Höhe von 69,- € im Onlineshop von Tierarzt24
**b Erhalten Sie 7,- € Rabatt ab einem Bestellwert in Höhe von 89,- € im Onlineshop von Tierarzt24
***c Erhalten Sie 10,- € Rabatt ab einem Bestellwert in Höhe von 109,- € im Onlineshop von Tierarzt24
Die Gutscheine sind vom 20.10.2023 13:00 Uhr bis zum 21.10.2023 um 20:00 Uhr gültig und gelten für das gesamte Sortiment.
Die Gutscheine/Aktionen können pro Kunde (Bestands- und Neukunden) nur einmal eingelöst werden und sind nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Die Gutscheine sind im Warenkorb von tierarzt24 einzulösen. Alle Aktionen gelten nur solange der Vorrat reicht.

Weitere Angebote und Rabatte, die nur noch kurze Zeit gelten:







Heute heißt es Zähne zeigen!


Heute heißt es Zähne zeigen!


Wurden Sie heute schon genüsslich von Ihrem Haustier angegähnt und es kam Ihnen eine übelriechende Duftwolke entgegen?

Der Grund für Mundgeruch bei Hunden und Katzen ist häufig mangelnde Zahnhygiene. Wie bei uns Menschen können sich Nahrungsreste in den Zahnzwischenräumen festsetzen und so den optimalen Nährboden für Bakterien darstellen. Als Folge entstehen Verfärbungen der Zahnoberfläche, dem so genannten Zahnbelag. Mit der Zeit kann sich daraus harter Zahnstein bilden, der schließlich zu schmerzhaften Entzündungen des Zahnfleisches und unbehandelt sogar zum Zahnverlust führen kann.

Um Ihrem Tier diese Schmerzen bzw. eine Zahnbehandlung beim Tierarzt und die damit verbundene Vollnarkose zu ersparen, ist es wichtig, schon früh mit der Zahnpflege anzufangen.


Von Zahnpasten mit leckerem Hühnchengeschmack, über Fingerzahnbürsten bis hin zu Zahnpflege-Snacks. 
Untenstehend zeigen wir Ihnen unsere Produktempfehlungen, die Sie bei der täglichen Zahnreinigung Ihres geliebten Haustieres unterstützen.
–> Klicken Sie einfach HIER oder auf die Bilder!

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen
DocGoy von HKHK



Die richtige Haltung von Kaninchen


Die richtige Haltung von Kaninchen


Wer sich um die Haltung von Kaninchen kümmert, sollte sich vorher ausgiebig informieren, denn diese Tiere sind keineswegs anspruchslos. Kaninchen sind liebevolle Tiere, die es verdienen, sich vorher darüber zu informieren, um ihnen ein ebenso liebevolles Zuhause und ein interessantes und abwechslungsreiches Leben zu schenken.

Für eine artgerechte Haltung eines Kaninchens ist es wichtig, für genügend Platz zu sorgen, denn diese Tiere sind nicht geeignet für eingeschlossene Käfige in einem engen Raum. Als Faustregel gilt, dass man darauf achten muss, mindestens zwei Quadratmeter Platz pro Tier zur Verfügung stellen zu können. Ein Käfig als Behausung ist völlig ungeeignet, da diese meist zu klein sind und nicht genügend Auslauf für das Kaninchen gewährleisten. Es ist aber vorteilhaft, den Tieren einen Käfig als mögliche Toilette anbieten zu können.

Kaninchen ernähren sich von Natur aus vegetarisch. Das bedeutet für einen Halter, dass er ihnen viele Pflanzen verfüttern sollte. Das heißt, das Beste aus der Natur. Damit soll sichergestellt werden, dass das Futter genauso frisch sein sollte. Die gepflückte, lange Lagerung von Grünzeug ist daher nicht gesund und sollte ausgeschlossen werden. Besonders geeignete und beliebte Pflanzen für unsere Nager sind zum Beispiel: Löwenzahn, Krokus oder auch Salbei. Dazu sollte auch Heu mitgemischt werden.

Die Tiere brauchen bei der Haltung zu Hause aber auch feste Nahrung. Diese werden im Fachhandel für den Heimtierbedarf in Form von fertigen Mischungen angeboten. Dort kann man noch mehr Kaninchen-Infos bekommen. Es sollte darauf geachtet werden, dass man nicht alle Pflanzen dem Kaninchen verfüttert, denn einige von ihnen können giftig sein. 


Diese sozialen Tiere sollten auf keinen Fall alleine gehalten werden. Sie werden meistens paarweise oder zu dritt zum Kauf angeboten. Es sollten jedoch niemals zwei Weibchen zusammengehalten werden, denn es könnte zu Rivaliätskämpfen kommen, die manchmal mit schweren Verletzungen enden. Es ist von Vorteil, die Männchen zu kastrieren, weil sie sonst einen starken Fortpflanzungsdrang entwickeln, unter dem dann die anderen Kaninchen zu leiden haben. Kastrierte Männchen sind selbst meist gut verträglich.

Fazit: Man kann viele schöne Stunden mit Kaninchen verbringen, sie sind in der Regel zahm und eignen sich als Haustiere sehr gut. Aber ein Halter muss sich bewusst sein, dass es viel Zeit und Arbeit kostet, sie zu halten, und deshalb sollte man sich vorher sehr gut über Ihre Haltung informieren.

Mehr Infos zu Heimtieren finden Sie hier:
https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/heimtiere/