Tag Archive

Tag Archives for " World Veterinary Day "

Internationaler Tag der Tierärzte 2023

 

Internationaler Tag der Tierärzte – der World Veterinary Day 2023


Seit dem Jahr 2000 steht der 
letzte Samstag im April im Zeichen der Veterinäre. 

Denn an diesem flexiblen Datum feiert man in vielen Ländern den World Veterinary Day (WVD – dt. Internationaler Tag der Tierärzte). 

2023 fällt dieser Ehrentag der Tiermediziner auf den 29. April. 

Tierärzte auf der ganzen Welt sind immer bemüht das beste für Ihre kleinen und großen Lieblinge zu geben.

Tierärzte in Deutschland sind verpflichtet sich jährlich Fort- und Weiterzubilden. Wir sind verpflichtet eine geregelten Notdienst für die verschiedenen Tierarten bereit zu stellen.

Dazu ist unsere Praxis im Notfall nahezu 24 Stunden täglich und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Und falls doch einmal nicht, stehen folgende Kolleginnen und Kollegen für Sie bereit:


Der Beruf „Tierarzt“ hat ein vielfältiges Berufsbild.
Darauf weist die Bundestierärztekammer in diesem Jahr anlässlich des WVD 2023 hin:

https://bundestieraerztekammer.de/presse/2023/04/TieraerztInnen-schuetzen-auch-den-Menschen.php

Weitere Artikel zum Welttag der Tierärzte:

Zum Welttag der Tierärzte – Der Notdienst ist für Notfälle da!


BTK Berlin – Bundestierärztekammer appelliert an Tierhalter: 

Der Notdienst ist für Notfälle da!


Am 24. April 2021 ist der Welttag der Tierärzte, der jedes Jahr am letzten Samstag des Aprils stattfindet. Der World Veterinary Day wurde von der World Veterinary Association im Jahr 2000 ins Leben gerufen, um auf die fantastische Arbeit von Veterinären auf der ganzen Welt aufmerksam zu machen. Diesen Anlass möchte die Bundestierärztekammer (BTK) gern nutzen, um auf ein viel diskutiertes Thema aus dem tierärztlichen Berufsalltag aufmerksam zu machen – den tierärztlichen Notdienst.

Wenn es dem geliebten Haustier nachts oder an Wochenenden plötzlich immer schlechter geht, ist der Tierhalter in Alarmbereitschaft und auf der Suche nach schneller Hilfe. Deswegen ist der tierärztliche Notdienst für Tierbesitzer besonders wichtig. Für Tierarztpraxen hingegen ist er oftmals belastend und nicht rentabel. „Das liegt zum einen an Personalproblemen, die einen enormen Arbeitsdruck verursachen und zum anderen auch an den hohen Kosten, die z. B. durch Zuschläge wegen Nachtarbeit entstehen und die der Tierhalter allzu oft nicht bezahlen will“, sagt Dr. Uwe Tiedemann, Präsident der BTK. Dieses Konfliktpotenzial kann dazu führen, dass Praxen die Dienstbereitschaft reduzieren und Tierkliniken ihren Klinikstatus aufgeben, um keine Bereitschaft mehr leisten zu müssen. „Das könnte im schlimmsten Fall die Versorgung der tierischen Patienten gefährden“, meint Tiedemann.

Die BTK möchte wegen den aufgeführten Gründen an alle Tierbesitzer appellieren, den tierärztlichen Notdienst nur für Notfälle, wie z. B. Vergiftungen, Unfälle oder stark blutende Wunden zu nutzen. Alles Weitere kann dann auch noch am nächsten Werktag untersucht und behandelt werden. Schließlich sollte man die Arbeit schätzen und auch honorieren, die Tierärzte täglich tun, um unsere Haustiere gesund zu halten. So kann jeder dazu beitragen, dass der Notdienst unter Tierärzten reibungslos funktioniert und der Tierbesitzer im Notfall einen kompetenten Ansprechpartner hat.


Notdienst dieses Wochenende: Dr. Reinhard Goy – Gusborn – https://DocGoy.de

Alle Notdienste im Landkreis Lüchow-Dannenberg immer hier als PDF