Tag Archive

Tag Archives for " Vorsorge "

Magengeschwüre nur bei Renn-Pferden?


(Renn-)Pferde und Magengeschwüre – Vorsorge ist die beste Medizin


Die Antwort auf obige Frage lautet: jein! 
Studien haben zwar ergeben, dass bis zu 90 % der Rennpferde von Magengeschwüren betroffen sind. Dennoch wissen wir heutzutage, dass tatsächlich auch viele Sportpferde anderer Disziplinen sowie Freizeitpferde und Jungtiere unter Magengeschwüren leiden.

Hauptursache ist vor allem Stress, der aus den unterschiedlichsten Gründen entstehen kann. Sei es durch sportliche Höchstleistungen, Fütterungsfehler, ein Stallwechsel oder eine vorangegangene Krankheit. Der empfindliche Pferdemagen – welcher kontinuierlich Säure produziert – reagiert hierauf gerne mit einer Reizung der Magenschleimhaut.


 

Neben der Optimierung von Haltung, Fütterung und Training können Ergänzungsfuttermittel Ihr Pferd bei Magenproblemen unterstützen. Untenstehend finden Sie unsere Produktempfehlungen hierzu.

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen

Ihr Team von DocGoy und Tierarzt24


Weitere Blogartikel zu Pferdethemen:

   

Weitere Pferdeprodukte:


Zähneputzen bei Hund & Katze? Auf jeden Fall!


Hat Sie Ihr Hund oder Ihre Katze heute schon genüsslich angegähnt?

Vielleicht ist Ihnen dabei ein übel riechender Geruch aus dem Maul aufgefallen. Grund dafür sind häufig Zahnprobleme, unter denen viele Tiere im Laufe ihres Lebens leiden. Aus anfänglichen Verfärbungen der Zahnoberfläche, dem sogenannten Zahnbelag, kann sich mit der Zeit ohne die richtige Pflege harter Zahnstein bilden. Die darin enthaltenen Bakterien führen schließlich zu schmerzhaften Entzündungen des Zahnfleisches, was unbehandelt sogar zum Zahnverlust führen kann.


Um Ihrem Tier diese Schmerzen bzw. eine Zahnbehandlung beim Tierarzt und die damit verbundene Vollnarkose zu ersparen, ist es wichtig, schon früh mit der Zahnpflege anzufangen. Untenstehend finden Sie eine Auswahl an Produkten, die die Zahngesundheit Ihres geliebten Vierbeiners unterstützen können.

Grundsätzlich ist die regelmäßige mechanische Reinigung das Wichtigste dabei. Welche Geschmacksrichtung die Zahnpasta hat ist eher unbedeutend.

Lässt sich der Zahnstein nicht mehr durch das Putzen entfernen und ist das Zahnfleisch gerötet, blutet leicht, geschwollen oder hat sich schon zurückgezogen, ist eine professionelle Zahnreinigung beim Tierarzt nicht zu umgehen!

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen

Ihr Team von DocGoy.de und Tierarzt24


Denn so sieht es aus, wenn Sie keine Vorsorge bei Ihren Tieren machen:

Aktion von Royal Canin: Für gesunde Katzen – Ab zum Tierarzt!

 

Nur jede 2. Katze ist regelmäßig beim Tierarzt!



Selbst in einem Landkreis, wie in Lüchow-Dannenberg, wo es eine Kastrations- und Chip-Pflicht für Freigänger bis zum 5. Lebensmonat gibt, laufen immer noch viele Katzen „unter dem Radar“.


Das ist nicht immer „böser Wille“, denn Katzen machen fast immer den Eindruck, als wären sie gesund.


Doch das Halten von Tieren ist auch mit einer Verpflichtung diesen gegenüber gekoppelt, sich um die Tiere ausreichend zu kümmern. Und dazu gehört eben nicht nur Futter vor die Tür stellen, sondern auch regelmäßige Tierarztbesuche, Impfungen und Floh- bzw. Wurmprophylaxe.


Übernehmen Sie Verantwortung für ihr(e) Tier(e) und lassen Sie diese regelmäßig vom Tierarzt untersuchen, impfen, entwurmen und behandeln.