Tag Archive

Tag Archives for " Tierhaarallergie "

Die Lösung bei Allergie gegen Katzen


Allergie gegen Katzen? Hier die Lösung:


Nach mehr als zehn Jahren Forschung ist PRO PLAN LIVECLEAR das erste Katzenfutter, das Allergene bei Katzen sicher und effektiv reduziert. 

Finde jetzt heraus, wie wir das erreicht haben und starte das unten stehende Video!


Sehen Sie hier im Video, wie das funktioniert (englisch mit deutschen Untertiteln):


Eine innovative Rezeptur, die außerdem auf die Bedürfnisse sterilisierter und kastrierter Katzen abgestimmt ist z.B.: 
Pro Plan LiveClear Sterilised Adult Truthahn enthält ein spezielles Protein, das erwiesenermaßen Allergene auf dem Fell und der Haut Ihrer Katze binden und um bis zu 47% reduzieren kann. 
Zudem hat das Trockenfutter einen hohen Proteingehalt und hilft dabei, das Idealgewicht zu halten.

Hier bei ZooPlus bestellen:


Neue Bioresonanz-Fälle im Dezember

 

Neue Bioresonanz-Fälle im Dezember


1. Hund mit chronischem Durchfall – der sich deutlich verbessert hat

2. Katze mit Husten wegen Katzenschnupfen (Herpes- und Calicivirus) – welche jetzt kaum noch Atemprobleme hat

3. Hund mit chronischen Schmerzen – der sich wieder besser bewegt

4. DocGoy mit chronischer Dermatitis durch Tierhaarallergie – die sich deutlich gebessert hat


Natürlich gibt es auch Fälle bei denen es nicht so funktioniert wie gewünscht. Doch das hat meistens ganz spezielle Gründe.

Der Hauptgrund ist, die Therapie wurde abgebrochen, bevor sie zu Ende war.

Dieses Phänomen gilt natürlich für die Schulmedizin genau so wie für die Bioresonanzmethode. Wenn die Behandlung nicht bis zum Ende durchgeführt wird, kann auch nicht erwartet werden, dass sich der Zustand bessert bzw. die Erkrankung heilt.

Und hier noch ein ganz besonderer Fall:


Katze im Status epilepticus als Notfall eingeliefert.
V.a Vergiftung mit Marihuana durch Passivrauchen.
In der Nacht intensive Behandlung mit Steroiden, Infusionstherapie, Entwässerung, oralen Adsorbentien, Zwangsfütterung uvm.
Morgens zwar wach und reagiert auf Berührung, jedoch noch kein selbstständiges Aufstehen, Stehenbleiben, Futter- oder Wasseraufnahme.
Mittags BRT-
Testung und am frühen Nachmittag eine Sitzung mit der Bioresonanz-Methode. Sofort danach, selbstständiges Trinken und 2 Stunden später aktive Bewegung Richtung Futternapf und selbstständige Aufnahme von Trockenfutter.

2 Wochen nach der Bioresonanz-Therapie:



Die neue Facebook-Gruppe für Freunde der Bicom Bioresonanz



Die neue Facebook-Gruppe für Freunde der Bicom Bioresonanz


Wie ich in diesem Artikel schon geschrieben hatte, kenne ich die Bioresonanz als „alternative“ Diagnose- und Therapiemethothode seit über 20 Jahren.

Meine eigene Tierhaarallergie konnte damit vor 22 Jahren so gut behandelt werden, dass ich praktisch symptomlos meinen Beruf weiter ausüben kann.

Einige Jahre später habe ich dann selbst damit angefangen, Tiere mit dem Bicom Bioresonanz-Gerät zu behandeln und bin überaus zufrieden mit diesem Gerät.
Ich biete seit über 15 Jahren die Bicom-Bioresonanz in meiner Kleintierpraxis an und auch als externe Dienstleistung für Kolleg/in/en und Tierbesitzer.

Schon lange habe ich die Idee gehabt, mich mit anderen Therapeuten und/oder Nutzern bzw. Patienten / Patientenbesitzern auszutauschen.


Erst jetzt habe ich die Zeit dazu gefunden, um dieses in die Tat umzusetzen.

Als Medium habe ich dabei eine Facebook-Gruppe gewählt, da ich meine, dass die Möglichkeiten durch Facebook dafür am besten sind.


Ganz herzlich möchte ich jetzt also alle Patienten (Mensch und Herrchen / Frauchen von Tieren), alle Anwender, Ärzte, Tierärzte, Tier-, Heilpraktiker und sonstige Therapeuten, die Erfahrungen mit der Bicom-Bioresonanz haben, oder Interesse an einem Gerät bzw. einer Therapie damit haben, zu dieser Gruppe einladen.

Wenn Sie ein Facebook-Profil haben, dann klicken Sie einfach auf diesen Link: 
https://www.facebook.com/groups/332507652241928
und einer der Admin wird Sie in die Gruppe aufnehmen.

Oder nutzen Sie den QR-Code hier oben.

Natürlich können Sie auch gerne andere Interessierte zu dieser Gruppe einladen bzw. sie darauf aufmerksam machen.

Die Gruppe ist öffentlich zu finden, die Beiträge und Kommentare können jedoch nur von Gruppenmitglieder gelesen werden.

Ich freue mich auf eine rege Beteiligung und einen aktiven Austausch mit Euch/Ihnen.