Tag Archive

Tag Archives for " Stopfmagen "

Für eine gesunde Verdauung bei Nagern und anderen kleinen Heimtieren


Für eine gesunde Verdauung bei Nagern und anderen kleinen Heimtieren 🐰


Haben Sie gewusst, dass bei Kaninchen und Meerschweinchen eine kontinuierliche Nahrungsaufnahme lebensnotwendig ist?

Im Gegensatz zu Menschen, Hunden oder Katzen besitzt der Magen von Kaninchen und Meerschweinchen kaum Muskulatur. Das bedeutet, dass die Nahrung nicht aktiv in den Darm gelangt, sondern erst, wenn neues Futter den Mageninhalt voran schiebt. Deshalb spricht man auch von einem sogenannten „Stopfmagen“.

Häufig stellen Kaninchen und Meerschweinchen die Futteraufnahme aufgrund von Zahnfehlstellungen oder Magenschmerzen ein. Infolgedessen kann die Nahrung nicht in den Darm gelangen und es entstehen Bakterien, die letztendlich zum lebensbedrohlichen Aufgasen des Magen- und Darmtraktes führen können.


Daher gilt: Achten Sie stets darauf, dass Ihr geliebtes Haustier ausreichend Futter zu sich nimmt.

Sollte dies nicht der Fall sein, können spezielle Ergänzungsfuttermittel für eine geregelte Verdauung hinzugezogen werden sowie eine Zwangsernährung mit Päppelbrei erfolgen. Untenstehend finden Sie unsere Produktempfehlungen dazu. Sollte nach 1-2 Tagen keine Besserung auftreten, empfehlen wir Ihnen dringend einen Tierarzt aufzusuchen.

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen

Ihr Team von DocGoy & Tierarzt24.de

Der Stopfmagen bei Kaninchen & Meerschweinchen


Der Stopfmagen bei Kaninchen & Meerschweinchen


Haben Sie gewusst, dass bei Kaninchen und Meerschweinchen eine kontinuierliche Nahrungsaufnahme lebensnotwendig ist?

Im Gegensatz zu Menschen, Hunden oder Katzen besitzt der Magen von Kaninchen und Meerschweinchen kaum Muskulatur. Das bedeutet, dass die Nahrung nicht aktiv in den Darm gelangt, sondern erst, wenn neues Futter den Mageninhalt voran schiebt. Deshalb spricht man auch von einem sogenannten „Stopfmagen„.


Häufig stellen Kaninchen und Meerschweinchen die Futteraufnahme aufgrund von Zahnfehlstellungen oder Magenschmerzen ein. Infolgedessen kann die Nahrung nicht in den Darm gelangen und es entstehen Bakterien, die letztendlich zum lebensbedrohlichen Aufgasen des Magen- und Darmtraktes führen können.

Daher gilt: Achten Sie stets darauf, dass Ihr geliebtes Haustier ausreichend Futter zu sich nimmt. Sollte dies nicht der Fall sein, können spezielle Ergänzungsfuttermittel für eine geregelte Verdauung hinzugezogen werden sowie eine Zwangsernährung mit Päppelbrei erfolgen. Untenstehend finden Sie unsere Produktempfehlungen dazu.
Sollte nach spätestens 1-2 Tagen keine Besserung auftreten, empfehlen wir Ihnen dringend einen Tierarzt aufzusuchen.


Für eine effektive Unterstützung der Verdauung von Kaninchen

 

Für eine effektive Unterstützung der Verdauung von Kleinnagern

Sie haben ein Kaninchen oder Meerschweinchen? Selbstverständlich finden Sie auch für diese Tiere Produkte bei uns im Online Shop.

Aufgrund des speziellen Magen-Darm-Traktes der Kleintiere ist es besonders wichtig auf eine artgerechte Fütterung zu achten.

Für die Zähne und den Magen-Darm-Trakt liegt das Hauptaugenmerk der Fütterung bei ausreichend Raufutter, also Heu. Die Zähne wachsen bei den Kleintieren ein Leben lang und müssen sich daher durch regelmäßiges Kauen abnutzen, sonst können sich Spitzen an den Zähnen bilden, welche die Maulschleimhaut verletzen.

Auch für den Magen und Darm ist ausreichend Raufutter eine wichtige Voraussetzung. Der Magen-Darm-Trakt arbeitet ausschließlich, wenn er mit Inhalt gefüllt ist. Man bezeichnet ihn daher auch als Stopfmagen. Nur wenn Ihr Tier ausreichend frisst, kann es Kot absetzen.

Hier klicken