Haben Sie gewusst, dass für kleine Pflanzenfresser wie Kaninchen und Meerschweinchen eine ständige Futteraufnahme lebensnotwendig ist?
Wenn sie schlechter fressen, z. B. bei Zahnproblemen, Krankheiten oder nach Operationen, ist es umso wichtiger, dass Sie Ihrem Nager ein ausgewogenes und schmackhaftes Futter anbieten.
Das pulverförmige Alleinfuttermittel ist mit lebenswichtigen Vitaminen und Spurenelementen angereichert. Sein Alpengrasmehl aus kontrollierter Erzeugung stellt den notwendigen hohen Anteil an Rohfasern sicher. Zusätzlich liefert Herbiguard ß-D-Glucane, die das Immunsystem stärken.
Die Abende werden wieder kühler und die Blätter immer bunter:
der Herbst nähert sich mit großen Schritten und die meisten Vierbeiner befinden sich nun mitten im Fellwechsel!
Unsere Tipps für einen reibungslosen Fellwechsel:
Die Umstellung von Sommer- auf kuschelig warmes Winterfell bedeutet für den gesamten tierischen Organismus einen hohen Kraftaufwand, was einen erhöhten Bedarf an speziellen Nährstoffen mit sich zieht.
Durch die Zugabe von ungesättigten Fettsäuren, Vitaminen und Spurenelementen – vor allem Zink – bieten Sie Ihrem Tier die optimale Unterstützung. Zusätzlich können spezielle Diät- und Ergänzungsfuttermittel die Bildung von Haarballen aufgrund von übermäßiger Fellansammlung im Magen verringern.
Auch die Fellpflege spielt eine wichtige Rolle:
Bürsten Sie Ihren Vierbeiner regelmäßig, um sowohl abgestorbene, lose Haare zu entfernen als auch die Haut zu massieren und somit die Durchblutung anzuregen.
Ob Hund, Katze, Pferd oder Kaninchen – untenstehend finden Sie unsere Produktempfehlungen für einen reibungslosen Fellwechsel bei Ihrem Tier.