Tag Archive

Tag Archives for " Reizung "

Magengeschwüre nur bei Renn-Pferden?


(Renn-)Pferde und Magengeschwüre – Vorsorge ist die beste Medizin


Die Antwort auf obige Frage lautet: jein! 
Studien haben zwar ergeben, dass bis zu 90 % der Rennpferde von Magengeschwüren betroffen sind. Dennoch wissen wir heutzutage, dass tatsächlich auch viele Sportpferde anderer Disziplinen sowie Freizeitpferde und Jungtiere unter Magengeschwüren leiden.

Hauptursache ist vor allem Stress, der aus den unterschiedlichsten Gründen entstehen kann. Sei es durch sportliche Höchstleistungen, Fütterungsfehler, ein Stallwechsel oder eine vorangegangene Krankheit. Der empfindliche Pferdemagen – welcher kontinuierlich Säure produziert – reagiert hierauf gerne mit einer Reizung der Magenschleimhaut.


 

Neben der Optimierung von Haltung, Fütterung und Training können Ergänzungsfuttermittel Ihr Pferd bei Magenproblemen unterstützen. Untenstehend finden Sie unsere Produktempfehlungen hierzu.

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen

Ihr Team von DocGoy und Tierarzt24


Weitere Blogartikel zu Pferdethemen:

   

Weitere Pferdeprodukte:


Arthrose beim Hund


Arthrose beim Hund 🐶


Viele Hunde erkranken im Laufe ihres Lebens an schmerzhaften Veränderungen der Gelenke, der sogenannten Arthrose. 
Auslöser dieser Erkrankung ist meist eine zunächst unscheinbare Schädigung im Gelenkknorpel, die zu einer Reizung der umliegenden Bereiche und damit zur einer Gelenkentzündung, der Arthritis, führt. 
Die anhaltende mechanische Reizung des Gelenks sowie Entzündungsprozesse sorgen schließlich für eine Arthrose.


Zu den Symptomen von Arthrose zählen u. a.:

  • Probleme beim Aufstehen oder Treppensteigen
  • geschwollene Gelenke
  • Bewegungsunlust
  • Berührungsempfindlichkeit an den betroffenen Bereichen

Leidet Ihr Hund erst einmal unter Arthrose, kann die Krankheit nicht mehr rückgängig gemacht werden. Umso wichtiger ist eine gesunde und gelenkschonende Lebensweise. 

Achten Sie deshalb vom Welpenalter an darauf, dass Ihr geliebter Vierbeiner hochwertiges Futter bekommt, das Körpergewicht optimal bleibt und sein Bewegungsprogramm dem Alter entsprechend angepasst wird.


Untenstehend haben wir Ihnen einige Ergänzungsfuttermittel aufgeführt, die die Gelenke Ihres Hundes vorbeugend sowie im Falle eines Verschleißes optimal unterstützen und ein Fortschreiten der Krankheit verlangsamen können.

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen
Ihr Team von DocGoy & Tierarzt24


Weitere Artikel und Empfehlungen: