Ab sofort finden Sie Ihre Lieblingsprodukte, Diät- und Ergänzungsfutter sowie Pflege- und Zubehörartikel für Ihren Vierbeiner unter der neuen Webadresse Tierarzt24.
Aufgrund dieser Umstellung profitieren Sie künftig von vielen neuen Vorteilen:
Durchstöbern Sie unser modernes, benutzerfreundlicheres Design
Eine riesige Auswahl aus mehr als 20.000 Produkten von führenden Marken
Entdecken Sie auch die Produktberatung, bei der Ihnen unsere Experten mit Rat und Tat zur Seite stehen, um das richtige Futter für Ihren Liebling auszuwählen!
Die Augen und Ohren gehören zu den wichtigsten Sinnesorganen bei Ihrem Vierbeiner. Umso wichtiger ist es, dass Sie diese immer gut kontrollieren und pflegen!
Worauf sollte bei der Ohrenkontrolle geachtet werden?
Je nach Tierart gibt es weniger anfällige Rassen und welche mit einem besonders hohem Risiko an Ohrenbeschwerden zu leiden. Bspw. bei Hunden oder auch Kaninchen mit Knick- und Schlappohren ist die Durchlüftung des Ohres schlechter, was den idealen Nährboden für Bakterien und Pilze bietet.
Auch Tiere mit einer starken Behaarung im Außenohr sowie Allergiker sind häufiger von Problemen an den Ohren betroffen.
Achten Sie daher bei der regelmäßigen Kontrolle auf die Farbe der Haut im Ohr, Verunreinigungen, Feuchtigkeit, Geruch und Fremdkörper wie z. B. Grannen oder Zecken.
Die richtige Augenkontrolle:
Grundsätzlich sind klare Augen ein gutes Zeichen. Sollten Sie Symptome wie trockene oder gerötete Augen, Ausfluss, ein Zusammenkneifen der Augen und verstärktes Blinzeln bei Ihrem Tier feststellen, können dies Anzeichen für eine Augenerkrankung sein.
Für die tägliche Pflege der Augen und Ohren finden Sie untenstehend unsere Produktempfehlungen!
Sollte Ihr Tier jedoch vermehrt unter Beschwerden leiden, empfehlen wir Ihnen, Ihren Tierarzt aufzusuchen.
Engpässe auch bei Tierarzneimitteln und Tier-Futtermitteln
Update 8/22:
1. Librela und Katzenimpfstoff sind in ausreichender Menge vorhanden.
Trotzdem kommt es immer wieder bei verschiedenen Medikamente zu einem Liefermangel. Zur Zeit ist Cytopoint (eine Behandlung gegen Allergie) kaum zu bekommen und auch ein 2-Tages-Cortison ist seit Monaten nicht mehr zu bekommen.
Antibiotika und Schmerzmittel sind dafür wieder zu beziehen.
Sollte die weltweiten Lieferketten durch den Ukraine-Krieg oder Spannungen mit China wieder stärker unterbrochen werden, wird es zu neuerlichen Engpässen kommen.
Fragen Sie zur Sicherheit immer nach, wenn Sie Medikamente brauchen, ob diese auch noch bei uns vorrätig sind.
2. Die Maskenpflicht in den Räumen der Praxis bleibt weiterhin uneingeschränkt bestehen!
Aufgrund der allgemeinen wirtschaftlichen Lage, sind auch in der Tiermedizin einige Rohstoffe knapp geworden.
Das hat zur Folge, dass bestimmte Tierarzneimittel, Impfstoffe oder Ergänzungsmittel nicht mehr oder nur verzögert lieferbar sind.
Das selbe gilt auch für Tierfutter. Seien es nun spezielle Diäten für Hunde oder Katzen, oder Nahrungsergänzungsmittel.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig, wenn die Medikamente, die ihr Tier regelmäßig bekommt, zu Ende gehen, damit wir sie zeitnah nachbestellen können. Wir sind immer bemüht, alle Tierarzneimittel, Pflegeprodukte und wichtigen Nahrungsergänzungen vorrätig zu haben.
Bitte haben Sie jedoch Verständnis, wenn es zu Verzögerungen kommt, oder wir ein Ersatz-Präparat nehmen müssen.
Ob Ergänzungsfutter, Pflegemittel oder Zubehör – entdecken Sie jetzt Ihre persönlichen Produkt-Highlights für Ihr geliebtes Haustier!
Prüfen Sie Ihre Vorräte und sorgen Sie gleich für genügend Nachschub!
Ihre Favoriten sind nur einen Klick entfernt:
Nutzen Sie den Tag und shoppen Sie eine Runde auf Tierarzt24!