Tag Archive

Tag Archives for " Parasiten "

Vorsicht: Die Zeckenzeit beginnt!


⚠️Vorsicht: Die Zeckenzeit beginnt!


Allein in Deutschland gibt es mehr als 5 Millionen Hunde, die regelmäßig mit Zecken in Kontakt kommen.

Problematisch kann ein Zeckenbefall von Hunden aus folgenden Gründen sein:
– ein massiver Befall beeinträchtigt das Wohlbefinden des Tieres
– saugende Zecken können Krankheitserreger auf das Tier übertragen
– Zecken, die vollgesogen im Garten vom Hund abfallen, können dazu beitragen, dass sich dort eine Zeckenpopulation entwickelt


cdVet ZeckEx Spray ist ein hochwirksames Zecken-Abwehrspray mit bis zu 5 Stunden Sofortschutz. 
Die Zecken werden ohne synthetische Zusätze geruchsbedingt vom Beißen abgehalten. Somit kann beim Spaziergang mit dem Hund oder beim Freilauf der Katze die Gefahr eines Zeckenbisses reduziert werden. 
Aufgrund der pflanzlichen Wirkstoffe ist das cdVet ZeckEx Spray sowohl für unsere vierbeinigen Begleiter als auch für Menschen sehr gut verträglich.
cdVet ZeckEx Spray ist dermatologisch getestet und auch für Kinder ab sechs Monaten geeignet. 
So können Sie die Zeit in der Natur in vollen Zügen genießen.


Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen

Ihr Team von DocGoy & Tierarzt24


PS: Wirklich wirksame Medikamente gibt es NUR BEIM TIERARZT und diese sind sowohl apothekenpflichtig als auch rezeptpflichtig!

Weitere Infos dazu:

Vorsicht vor Zecken, Flöhen & Co.


⚠️Vorsicht vor Zecken, Flöhen & Co


Schmerzhafte Zeckenstiche, juckende Flöhe oder nervige Fliegen – gerade in den Sommermonaten macht jegliches Ungeziefer unseren Vierbeinern zu schaffen.

Abgesehen vom Störfaktor, birgt jeder Stich oder Biss ein Risiko, dass Ihr Tier mit einer Krankheit infiziert wird. Daher gilt: Vorsorge ist besser als Nachsorge!


Ob Ergänzungsfuttermittel, Spot-on-Präparate, Sprays oder Halsbänder – entdecken Sie unsere natürlichen Parasitenschutzmittel für Hunde, Katzen & Pferde.

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen

Ihr Team von DocGoy & Tierarzt24.de

PS: 
Persönlich rate ich Ihnen IMMER nur zu wirksamen Floh-, Zecken- und Milbenmittel vom Tierarzt.

Nach über 20 Jahren des Ausprobierens, Testens und unzähliger Erfahrungsberichte ist so gut wie alles, was Sie im Baumarkt, im Internet, in der Apotheke, der Drogerie oder sonst wo bekommen, nur bei den Tieren wirksam, die entweder von Natur aus unattraktiv für Parasiten sind oder nur zu den Zeiten wirksam, wo es sowieso sehr wenig Parasiten gibt, wie z.B. jetzt im Hochsommer.

Bei massivem Flohbefall kann ich nur diese zwei Produkte zur Umgebungsbehandlung empfehlen:

1. FLEE: Natürlich und gut bei kleinen Flächen:

2. FOGGER: Wirksam bei großen Räumen, bevor der Kammerjäger kommen muss:


Weitere Blogartikel mit zusätzlichen Empfehlungen und Infos über Flöhe, Zecken und Milben:

Hot Spots beim Hund


Hot Spots beim Hund❔


Kaum beginnt der Sommer, leiden viele Hunde vermehrt an sogenannten Hot Spots – schmerzhaften Entzündungen der Haut.

Zu den Auslösern zählen kleinste Verletzungen, die z. B. durch spitze Äste, Dornen, Floh- und Zeckenbisse hervorgerufen werden können. Auch verschmutztes Fell und Infektionen der Ohren kommen als Ursache in Frage. 

Den eigentlichen Hot Spot fügt sich der Hund schließlich selbst durch Kratzen und Belecken der juckenden Stellen zu. Zusätzlich begünstigen warme Außentemperaturen sowie feuchtes Fell – wie etwa nach dem Schwimmen – die Entstehung von Bakterien und somit von eitrigen Wunden.

So können Sie Hot Spots vorbeugen & kleine Wunden versorgen:

Zunächst sollten Bisse von Flöhen und Zecken vermieden werden, indem Sie eine regelmäßige Parasitenprophylaxe vornehmen. Für alle wasserliebenden Hunde empfehlen wir das Fell anschließend mit einem Handtuch zu trocknen. Achten Sie außerdem darauf, die Haut nach dem Spaziergang auf Verletzungen abzusuchen.

Kleinere Wunden können Sie vorsichtig säubern. Anschließend muss Ihr Vierbeiner am Kratzen und Lecken der Stellen gehindert werden, bspw. durch einen Leckschutzkragen. 
Tritt eine Entzündung auf, sollten Sie Ihren Tierarzt kontaktieren.


Untenstehend finden Sie unsere Produktempfehlungen zur optimalen Vorbeugung und Versorgung von Hot Spots – auch spezielle Artikel für Pferde!

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen

Ihr Team von DocGoy & Tierarzt24


PS:
Grundsätzlich sind lokale Hautverletzungen / Entzündungen durchaus vom Besitzer zu behandeln. Sollte es sich jedoch ausdehnen, eitrig werden, klinische Symptome wie Fieber oder Schlappheit dazukommen, sollte es nach einigen wenigen Tagen nicht wieder weg sein, oder trotz Eigenbehandlung schlimmer werden, sollten sie rechtzeitig zum Tierarzt gehen. Je länger so warten, desto schlimmer kann es werden und desto länger, teurer und umfangreicher wird die Behandlung.

Weitere gezielte Behandlungen sind oft erst nach Abklärung der Ursache möglich. Allergien, Parasiten, Stoffwechselstörungen, Genetik, andere Erkrankungen oder Futtermittelunverträglichkeiten können die Ursache sein.
Zusätzlich können lokale Salben, Waschungen, Homöopathika oder Bioresonanz sowie Nahrungsergänzung oder Futterumstellungen adäquate Hilfsmittel sein.

Alles für eine gesunde Verdauung!


Alles für eine gesunde Verdauung!


Einmal etwas Falsches gefressen und schon passiert es: Ihr Tier leidet an Erbrechen oder Durchfall.
Magen- und Darmbeschwerden sind wohl jedem Hunde- oder Katzenbesitzer bekannt. Vor allem im Sommer treten sie aufgrund von Reisen, Stress, Hitze oder verunreinigtem Badewasser noch häufiger auf. Doch auch Futtermittelallergien, Parasiten, Infektionen und Haarballenansammlungen spielen eine große Rolle bei der Verdauung.


Um Ihr geliebtes Haustier bei Erbrechen, Durchfall und Appetitlosigkeit optimal zu unterstützen, ist es ratsam spezielles Diät- und Ergänzungsfutter zu füttern. So werden Symptome gelindert, die Nährstoffaufnahme gefördert und Ihr Vierbeiner während der Genesungszeit unterstützt.
Hier unten und oben finden Sie unsere Produktempfehlungen dazu!


Sollte Ihr Tier ein schlechtes Allgemeinbefinden aufweisen oder mehrere Tage an Magen-Darm-Beschwerden leiden, empfehlen wir Ihnen, einen Tierarzt zu kontaktieren.


Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen

Ihr Team von DocGoy.eu und Tierarzt24

Parasiten bei Tieren (1) – Flöhe, Zecken und Milben


Parasiten bei Tieren (1) – Flöhe, Zecken und Milben


Flöhe, Zecken, Milben, Mücken und andere Ektoparasiten (Parasiten, die außen auf der Haut sind) sind schon immer ein Problem in der Haustierhaltung.

Wir raten zu einer kontinuierlichen Flohbe­handlung durch Aufträufeln (SpotOn) bei Katzen und Tabletten bei Hunden von wirksamen Flohmitteln auf das Tier. Diese bekämpfen erwachsene Flöhe und Zecken sowie auch Milben und verhindern auch die Vermehrung und Entwicklung der Flöhe in der Wohnung. 
Diese wirksamen Medikamente gibt es nur beim Tierarzt!

Bei bestehendem Flohbefall sollte auch die Umgebung durch Staubsaugen, Wischen, Waschen und mit Floh-Spray (Empfehlung: Flee – auf Kokosölbasis) behandelt werden.

Klartext: 

Mittel aus dem Baumarkt, der Drogerie oder Supermärkten wirken bis auf wenige Ausnahmen so gut wie nie und sind im schlimmsten Fall giftig oder unverträglich.
Auch „natürliche“ Mittel sind teilweise schwer leberschädigend und z.T. für Katzen neurotoxisch.
Mittel aus der Apotheke oder dem Internet wirken oft auch nicht (mehr) und werden ohne sachgerechte Beratung verkauft.

Was ist also zu empfehlen?

1. Gehen Sie zu dem Tierarzt Ihres Vertrauens und lassen Sie sich beraten.

2. Stand des Wissens ist hier: 


Broschüre

3. Weitere Hinweise hier: https://www.lieblingstier.info/

4. Quelle der Bilder und weitere Hinweise sowie Downloads: ESCCAP 

5. Zu empfehlende Medikamente aus dem Internet sind vor allem Halsbänder mit guter und langer Wirkung für Hunde: