Tag Archive

Tag Archives for " Medikamente "

Vorsicht: Die Zeckenzeit beginnt!


⚠️Vorsicht: Die Zeckenzeit beginnt!


Allein in Deutschland gibt es mehr als 5 Millionen Hunde, die regelmäßig mit Zecken in Kontakt kommen.

Problematisch kann ein Zeckenbefall von Hunden aus folgenden Gründen sein:
– ein massiver Befall beeinträchtigt das Wohlbefinden des Tieres
– saugende Zecken können Krankheitserreger auf das Tier übertragen
– Zecken, die vollgesogen im Garten vom Hund abfallen, können dazu beitragen, dass sich dort eine Zeckenpopulation entwickelt


cdVet ZeckEx Spray ist ein hochwirksames Zecken-Abwehrspray mit bis zu 5 Stunden Sofortschutz. 
Die Zecken werden ohne synthetische Zusätze geruchsbedingt vom Beißen abgehalten. Somit kann beim Spaziergang mit dem Hund oder beim Freilauf der Katze die Gefahr eines Zeckenbisses reduziert werden. 
Aufgrund der pflanzlichen Wirkstoffe ist das cdVet ZeckEx Spray sowohl für unsere vierbeinigen Begleiter als auch für Menschen sehr gut verträglich.
cdVet ZeckEx Spray ist dermatologisch getestet und auch für Kinder ab sechs Monaten geeignet. 
So können Sie die Zeit in der Natur in vollen Zügen genießen.


Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen

Ihr Team von DocGoy & Tierarzt24


PS: Wirklich wirksame Medikamente gibt es NUR BEIM TIERARZT und diese sind sowohl apothekenpflichtig als auch rezeptpflichtig!

Weitere Infos dazu:

Bauchspeicheldrüsenentzündung = Pankreatitis


Die Bauchspeicheldrüsenentzündung


Wussten Sie, dass Entzündungen der Bauchspeicheldrüse bei Hunden und Katzen keine Seltenheit sind und zu unheilbaren Organschäden führen können?

Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) spielt eine wichtige Rolle bei der Verdauung und ist verantwortlich für die Regulation des Blutzuckerspiegels. Bei einer Entzündung – der sog. Pankreatitis – beginnen die aggressiven Verdauungssäfte bereits im Gewebe der Bauchspeicheldrüse zu arbeiten und diese langsam zu zersetzen.


Die Symptome einer Bauchspeicheldrüsenentzündung ähneln der einer Magenverstimmung: Erbrechen, Durchfall, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust usw.

Aus diesem Grund bleibt die Krankheit bei vielen Katzen und Hunden lange Zeit unerkannt. Umso wichtiger sind vorbeugende Maßnahmen wie die Fütterung fettarmer Nahrung und die Gabe spezieller Ergänzungsfuttermittel mit reichlich Verdauungsenzymen zur Unterstützung des Pankreas und der Verdauung.


Eine akute Pankreatitis ist sehr schmerzhaft und kann nur von einem Tierarzt diagnostiziert werden und muss umgehend mit Injektionen behandelt werden.
Im Labor (Blutuntersuchung) ist dabei der Wert der DGGR-Lipase ein guter Hinweis.
Eine chronische Pankreatitis kann auch mit Hilfe von Homöopathie und/oder Bioresonanz gelindert werden.

Untenstehend finden Sie weitere Produktempfehlungen mit diesen Kriterien. 

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen

Ihr Team von DocGoy & Tierarzt24.de



DIY – Ein Trend auch in der Tiermedizin?



DIY = Do it yourself = Mach es selber – Ein Trend auch in der Tiermedizin?


Der DIY-Trend ist ungebrochen.

In der Coronazeit durchbrachen die Bestellungen in den Baumärkten alle Rekorde, weil jeder plötzlich Zeit hatte und an seinem Haus oder Auto oder sonstwas rumdengeln wollte.

Doch wenn wir ehrlich sind, die wenigsten schaffen es selbst auch wirklich vernünftig.

Trotz aller DIY-Videos bei YouTube oder sonstigen Anleitungen aus dem Internet, das Ergebnis ist immer so, als wenn man es bei Wish bestellt hätte und nie wie von einem Profi.

Bei den Haustieren ist das ähnlich.
Immer wieder wird versucht Kosten zu sparen und Medikamente für Tiere werden im Baumarkt oder im Internet gekauft.

Selbstdiagnosen werden über Google gestellt und Proben werden selbst genommen und an irgendwelche Labore geschickt.

Doch auch hier verhält es sich meistens so wie mit dem Selbst-Bauen. Man zahlt oft doppelt.

  1. Nur der Tierarzt kann vor Ort das Tier physisch untersuchen und ggf. weiterführende Diagnostik veranlassen, die dann zu einer Diagnose führen.
  2. Nur ein Tierarzt darf wirksame verschreibungspflichtige Medikamente anwenden oder abgeben.
    Ein Versand von apothekenpflichtigen oder verschreibungspflichtigen (und damit wirklich wirksamen) Medikamenten ist in Deutschland verboten. Wenn Sie Medikamente im Internet bestellen, sind die „frei verkäuflich“ und damit meistens nicht so wirksam wir „richtige Medikamente“. Auch Apotheken dürfen (eigentlich) keine verschreibungspflichtigen Medikamente ohne Rezept von einem Tierarzt verkaufen. Dazu gehören auch Wurmmittel!
  3. Nur nach einer tierärztlichen Untersuchung dürfen verschreibungspflichtige Medikamente abgeben werden. Auch wenn Sie einen Test schon selbst durchgeführt haben, dürfen keine Medikamente nur aufgrund ihres Ergebnisses abgegeben werden.
  4. Nur ein Tierarzt kann Laborbefunde im Zusammenhang mit der klinischen Untersuchung richtig interpretieren und eine Behandlung empfehlen bzw. durchführen.

Also, spielen Sie nicht mit der Gesundheit ihres Tieres und geben Sie kein unnötiges Geld aus, wenn Sie danach doch zum Tierarzt gehen müssen, damit es gleich RICHTIG gemacht wird.

Beobachten Sei ihre Tiere und achten Sie auf Veränderungen im Verhalten. Dabei können meine kostenlose Bücher (eBooks) auf https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/ sicherlich helfen.

Gehen Sie rechtzeitig zum Tierarzt, damit die Krankheit nicht erst schwer oder chronisch wird.

„Winter is coming“ auch in der Kleintierpraxis Gusborn

 

Winter is coming

Auch an unserer Tierarztpraxis geht die momentane Situation nicht spurlos vorbei.

  • die Energiekosten (Heizung, Warmwasser, Strom) explodieren
  • die Pharmafirmen schicken gefühlt alle 3 Monate eine neue Preisliste
  • die Versandkosten steigen
  • die Lohnkosten steigen
  • die Zwangs-Abgaben für staatliche Dienstleistungen steigen etc. pp.


Hinzu kommt, dass gerade jetzt die seit Jahren geplante Gebührenerhöhung für unsere Leistungen gesetzlich angepasst werden wird. Der Zeitpunkt mag zwar unpassend erscheinen, doch ist das eigentlich schon Jahre überfällig. (https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/neue-gebuehrenordnung-fuer-tieraerzte-ab-oktober-2022/ und https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/neue-tierarztgebuehren-jetzt-tiere-versichern/)

Um die Preissteigerungen für unsere Kunden so gering wie möglich zu halten, versuchen wir selbst zu sparen, wo es nur geht.

Das bedeutet vor allem, dass wir die Heizung in den Praxisräumen nicht mehr so wohlig warm stellen, wie in den letzten Jahren, sondern uns bei 19 – max. 20 °C einpendeln werden.

Besonders, wenn Sie zur Bioresonanz-Behandlung für Ihre Tiere kommen und die Therapie ca. 1 Stunde dauert, sollten Sie sich ausreichend warm anziehen.

Bei den Medikamenten versuchen wir natürlich günstig einzukaufen, sodass wir ihnen z.B. eine Wurmkur für einen Hund (bis 25 kg) und Katzen für unter 5,- € mitgeben können.

Andere Medikamente sind jedoch im Preis gestiegen. Diesen müssen wir nach der tierärztlichen Arzneimittelpreis Verordnung (Bundesgesetz) an Sie weitergeben.

Wir hoffen, dass wir alle gut durch diesen herausfordernden Winter kommen und wir versuchen, soweit es geht, Sie dabei zu unterstützen Ihre Tiere trotz der besonderen Umstände tiermedizinisch in allen Notfällen und allen Routinemaßnahmen zu versorgen.

Alle weitern „Neuigkeiten“ zu unserer Praxis finden Sie in diesem Artikel:


Wer möchte die Bicom Bioresonanz kennen lernen?

 

Wer möchte die Bicom Bioresonanz kennen lernen?


Die Bicom Bioresonanz gehört, ähnlich wie die Akupunktur oder die Homöopathie, in den Bereich der Komplementärmedizin und soll eine sinnvolle Ergänzung zur herkömmlichen Schulmedizin sein. 
Sie arbeitet mit der körpereigenen Informationen des Patienten (Mensch oder Tier), wird ohne Medikamente eingesetzt und ist schmerzfrei in der Anwendung.


Für alle interessierten Menschen habe ich dafür eine neue Facebook-Gruppe gegründet.
Hier können Sie sich austauschen mit anderen Patienten, mit Patientenbesitzern, die Behandlungserfahrungen mit ihren Vierbeinern gemacht haben, mit Therapeuten, Ärzten, Tierärzten, Heilpraktikern und Tierheilpraktikern.

Diese Gruppe ist offen für alle aufgeschlossenen Menschen, die auch schon die Erfahrung gemacht haben, dass die Schulmedizin nicht die Antwort auf alle Fragen hat und nicht immer die Linderung bringt, die erwartet wird.


Melden Sie sich HIER einfach zu dieser Facebook-Gruppe an und informieren Sie sich, diskutieren Sie mit und tauschen Sie Erfahrungen aus.