Der DIY-Trend ist ungebrochen.
In der Coronazeit durchbrachen die Bestellungen in den Baumärkten alle Rekorde, weil jeder plötzlich Zeit hatte und an seinem Haus oder Auto oder sonstwas rumdengeln wollte.
Doch wenn wir ehrlich sind, die wenigsten schaffen es selbst auch wirklich vernünftig.
Trotz aller DIY-Videos bei YouTube oder sonstigen Anleitungen aus dem Internet, das Ergebnis ist immer so, als wenn man es bei Wish bestellt hätte und nie wie von einem Profi.
Bei den Haustieren ist das ähnlich.
Immer wieder wird versucht Kosten zu sparen und Medikamente für Tiere werden im Baumarkt oder im Internet gekauft.
Selbstdiagnosen werden über Google gestellt und Proben werden selbst genommen und an irgendwelche Labore geschickt.
Doch auch hier verhält es sich meistens so wie mit dem Selbst-Bauen. Man zahlt oft doppelt.
Also, spielen Sie nicht mit der Gesundheit ihres Tieres und geben Sie kein unnötiges Geld aus, wenn Sie danach doch zum Tierarzt gehen müssen, damit es gleich RICHTIG gemacht wird.
Beobachten Sei ihre Tiere und achten Sie auf Veränderungen im Verhalten. Dabei können meine kostenlose Bücher (eBooks) auf https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/ sicherlich helfen.
Gehen Sie rechtzeitig zum Tierarzt, damit die Krankheit nicht erst schwer oder chronisch wird.
Auch an unserer Tierarztpraxis geht die momentane Situation nicht spurlos vorbei.
Hinzu kommt, dass gerade jetzt die seit Jahren geplante Gebührenerhöhung für unsere Leistungen gesetzlich angepasst werden wird. Der Zeitpunkt mag zwar unpassend erscheinen, doch ist das eigentlich schon Jahre überfällig. (https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/neue-gebuehrenordnung-fuer-tieraerzte-ab-oktober-2022/ und https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/neue-tierarztgebuehren-jetzt-tiere-versichern/)
Um die Preissteigerungen für unsere Kunden so gering wie möglich zu halten, versuchen wir selbst zu sparen, wo es nur geht.
Das bedeutet vor allem, dass wir die Heizung in den Praxisräumen nicht mehr so wohlig warm stellen, wie in den letzten Jahren, sondern uns bei 19 – max. 20 °C einpendeln werden.
Besonders, wenn Sie zur Bioresonanz-Behandlung für Ihre Tiere kommen und die Therapie ca. 1 Stunde dauert, sollten Sie sich ausreichend warm anziehen.
Bei den Medikamenten versuchen wir natürlich günstig einzukaufen, sodass wir ihnen z.B. eine Wurmkur für einen Hund (bis 25 kg) und Katzen für unter 5,- € mitgeben können.
Andere Medikamente sind jedoch im Preis gestiegen. Diesen müssen wir nach der tierärztlichen Arzneimittelpreis Verordnung (Bundesgesetz) an Sie weitergeben.
Wir hoffen, dass wir alle gut durch diesen herausfordernden Winter kommen und wir versuchen, soweit es geht, Sie dabei zu unterstützen Ihre Tiere trotz der besonderen Umstände tiermedizinisch in allen Notfällen und allen Routinemaßnahmen zu versorgen.
Alle weitern „Neuigkeiten“ zu unserer Praxis finden Sie in diesem Artikel: