Der Herbst wird gerne mit Regen assoziiert. Manche Pferdemenschen denken hier ebenfalls an matschige Paddocks und damit einhergehende Probleme, wie z. B. Mauke.
Das Fesselekzem wird durch Bakterien verursacht, die sich schon in den kleinsten Kratzern in der Haut festsetzen. Die sich bildenden Krusten und Entzündungen können nicht nur Juckreiz, sondern auch schmerzbedingte Lahmheiten verursachen.
Mauke ist eine Hautkrankheit, die neben Hygienemängeln auch auf inneres Ungleichgewicht zurückzuführen ist. Ob Stoffwechselprobleme, eine überlastete Leber oder ein geschwächtes Immunsystem – Ursachen gibt es viele.
Um Ihr Pferd zu unterstützen, können Ergänzungsfutter- und Pflegemittel hinzugezogen werden. Untenstehend finden Sie unsere Produktempfehlungen hierzu – auch für Strahlfäule.
Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen
Kleine Verletzungen, Schrammen und Hautprobleme wie Mauke, Ekzeme oder Pilze treten häufiger auf als uns Pferdebesitzern lieb ist.
Um den Heilungsprozess zu beschleunigen und Infektionen zu vermeiden, sollten Wunden sowie Hautirritationen möglichst schnell behandelt werden. Mit den keimreduzierenden Hautpflegeprodukten von Equihexan® sind Sie und Ihr Pferd jederzeit bestens ausgerüstet!
Das milde Spezialshampoo und der pflegende Schaum verbessern nachweislich die Hautgesundheit Ihres Pferdes. Equihexan®-Produkte lösen sanft Verkrustungen, unterstützen effektiv die Regeneration der Haut und schützen vor einer übermäßigen Keimbesiedlung.
Überzeugen Sie sich selbst:
Und erhalten Sie beim Kauf von Tierarzt24 Equihexan® Topic ein Equihexan® Shampoo automatisch gratis dazu! (Kein Gutscheincode erforderlich.)
Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen