Tag Archive

Tag Archives for " Leckerlies "

20% Rabatt auf Dreamies Katzensnacks


20% Rabatt auf Dreamies Katzensnacks


Sie profitieren jetzt von 20% Rabatt auf Dreamies Katzensnacks mit dem Gutscheincode DREAMIES-20 im zooplus Onlineshop!

Der Gutschein ist nur für eine bestimmte Zeit gültig, also nutzen Sie die Gelegenheit! 🐱

Details zur Aktion:
  • 20% Rabatt auf Dreamies Katzensnacks
  • Code: DREAMIES-20
  • Kein Mindestbestellwert
  • Gültig bis einschließlich 26.12.2022 oder solange der Vorrat reicht

20% Rabatt auf ZooRoyal Original und 15% bei Vitakraft


20% Rabatt auf ZooRoyal Original!


Ab sofort können alle Tierliebhaber mit folgenden attraktiven Aktionen sparen und ihre Vierbeiner verwöhnen!

20% Rabatt auf ZooRoyal Original!


Spare jetzt 20% auf hochwertige ZooRoyal Original Artikel für deinen tierisch besten Freund.

  • Im Warenkorb den Gutscheincode ZR-Original-20 hinterlegen. 
  • Das Angebot gilt nur auf ausgewählte Produkte auf unserer Aktionsseite. 
  • Nur solange der Vorrat reicht. 
  • Gültig bis 06.03.2022.
  • Nur ein Gutscheincode pro Bestellung einlösbar.

_________________________________________________________

15% Rabatt auf Vitakraft Hundesnacks!


Schnapp dir jetzt satte 15% Rabatt auf die köstlichen Hundesnacks von Vitakraft.

  • Im Warenkorb den Gutscheincode 15-SNACK hinterlegen. 
  • Das Angebot gilt nur auf ausgewählte Produkte auf unserer Aktionsseite. 
  • Nur solange der Vorrat reicht. 
  • Gültig bis 06.03.2022.
  • Nur ein Gutscheincode pro Bestellung einlösbar.


Jetzt noch schnell einen Vorrat anlegen!


Jetzt noch schnell einen Vorrat anlegen!


Das lange Himmelfahrts-Wochenende rückt näher und wir empfehlen Ihnen, sich für die kommende Zeit rechtzeitig mit Futter für Ihre Lieblinge einzudecken.


Untenstehend haben wir Ihnen eine kleine Auswahl an Produkten zusammengestellt, mit denen Sie Ihrem Tier zusätzlich eine kleine Überraschung machen können!

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken, frohe Feiertage und ein schönes Wochenende 
wünscht Ihnen DocGoy


5 Möglichkeiten den Hundealltag nachhaltig zu gestalten


5 Möglichkeiten den Hundealltag nachhaltig zu gestalten


Nachhaltigkeit und umweltbewusstes Leben sind sehr wichtige Themen und kommen mittlerweile bereits bei vielen Menschen und Unternehmen an. Am besten sollte sich jeder Einzelne darüber Gedanken machen, wie er oder sie die die Umwelt am besten schützen oder entlasten kann. Auch als Hundebesitzer ist dies sehr gut möglich, denn jeder kann etwas bewirken! Dabei müsst ihr euch nicht einmal stark einschränken. Es geht lediglich darum ein paar eingefahrene Gewohnheiten etwas umzustellen und bedacht zu konsumieren.

Im folgenden Artikel zeigen wir euch 5 Möglichkeiten wie ihr euren Alltag mit Hund nachhaltig gestalten könnt.

1. Umweltbewusste Ernährung

Zur artgerechten Ernährung eines Hundes gehört normalerweise ja auch Fleisch. Da Fleisch nicht allzu nachhaltig ist solltest du auf folgende Punkte besonders achten:

– Kein Fleisch aus Massentierhaltung
– Regionales Fleisch (vom Metzger oder direkt vom Schlachter)
– Gute, artgerechte Tierhaltung (tierfreundliches Leben, gutes Futter)
– Pestizidfreier Anbau

Insgesamt sollte das Futter für deinen Hund eine gute Qualität haben, unter umweltfreundlichen Bedingungen hergestellt werden und keine chemisch zugesetzten Zusatzstoffe (Geschmacksverstärker, Zucker, Farbstoffe) enthalten.

Um Verpackungsmüll aus Plastik zu vermeiden kannst du teilweise unverpacktes Hundefutter kaufen oder vielleicht ein paar Mal selber kochen – das würde schon sehr viel Müll sparen!

2. Plastikfreie Leckerlies

Auch die Leckerlies kannst du meistens auch ohne Plastikverpackung kaufen. Hierzu kannst du dich im Internet oder im nächsten Unverpackt Laden in deiner Stadt informieren!
Ansonsten kannst du anfangen zum Beispiel Hundekekse selbst zu backen. Diese kannst du dann ganz normal in einer Box aufbewahren.


3. Kompostierbare Kotbeutel verwenden

Mehr als 500 Millionen Beutel pro Jahr werden in Deutschland verwendet. Beutel mit Hundekot können auch nicht recycelt werden. Um dem ganzen Müll entgegen zu wirken und eine nachhaltige Methode zur Kot-Entsorgung anzubieten wurden biologisch abbaubare Hundekotbeutel erfunden. Diese gibt es zum Beispiel aus einfachem Papier.

Du kannst die biologisch abbaubaren Hundekotbeutel ganz einfach in deinen Alltag mit einbauen und musst auf nichts verzichten! Nachhaltigkeit geht so einfach!

4. Nachhaltiges Hundezubehör

Du schenkst deinem glücklichen Vierbeiner jedes Jahr eine neue Hundeleine zum Geburtstag und du hast natürlich verschiedene Halsbänder in schönen, unterschiedlichen Farben? Kein Problem du willst deinen Hund ja auch verwöhnen. Schmeiß sie auf keinen Fall weg nur weil du jetzt nachhaltiger leben willst! Behalte dir die farbenfrohen Bänder und nutze sie am besten so lange wie möglich. Bei deinem nächsten Kauf eines Hundehalsbandes oder einer Hundeleine solltest du aufmerksam darauf achten, dass es sich um natürliche und ressourcenschonende Materialien wie zum Beispiel Leder, Naturkautschuk oder Tau handelt. Diese sind nämlich nachhaltig, robuster und halten auch länger als beispielsweise Plastik. Wenn du deinem Vierbeiner eine Hundeleine oder ein Hundehalsband aus Leder kaufen willst, dann achte unbedingt darauf, dass es sich um pflanzlich gegerbtes Leder handelt. Dies ist nämlich die nachhaltigste Variante Leder herzustellen! Transportwege spielen bei der Nachhaltigkeit natürlich auch eine große Rolle. Hierbei gilt: Kurze Wege sind umweltschonender als Lange. Informiere dich beim nächsten Kauf wo das Hundezubehör hergestellt wird.
Glücklicherweise achten mittlerweile viele Hersteller von Hundezubehör und -accessoires auf mehr Nachhaltigkeit in ihren Produkten. Deswegen kannst du beim nächsten Kauf auch transparente Informationen über Herstellung und Transport erwarten – wenn nicht, dann frag einfach nach!


5. Erzähle es weiter!

Am wichtigsten ist es, deine Erfahrungen mit einem nachhaltigen Hundealltag am besten mit all deinen Freunden und Bekannten Hundebesitzer zu teilen! Deine nachhaltigen Veränderungen haben bereits eine guten Einfluss auf die Umwelt – Sind aber mehr Leute bereit nachhaltiger zu leben, können wir mehr erreichen. Zusammen können wir unsere Umwelt am besten schützen und entlasten!

Endlich Snack und Leckerlis in die Futter-Ration für Hunde integriert


Endlich ist es soweit: Snacks werden Teil des 
Futalis Ernährungskonzeptes und können bedarfsgerecht in jede Rezeptur integriert werden. Sie verbessern nicht nur die Compliance der Besitzer für eine notwendige Diät, sondern bieten Ihren Patienten auch mehr Abwechslung.

Futalis snacks sind die optimale Ergänzung für den Futterplan Ihrer Patienten. Unser Snacksortiment zeichnet sich durch ausgewählte Rohstoffe, höchste Akzeptanz und eine ausgewogene Zusammensetzung aus.


optimale Ergänzung der Ration Ihrer Patienten
kein Zucker, keine Geschmacksverstärker, kein Getreide
Rationen mit mehr Abwechslung


Futalis ist ein Fütterungskonzept, welches optimal und sehr individuell auf Ihren Hund abgestimmt ist. Je nach Größe, Alter und vor allem auch je nach Vorerkrankung oder sogar Vorerkrankungen und besonderen Bedürfnissen, wird das Futter für jedes Tier einzeln bedarfsgerecht zusammengestellt und abgefüllt.

Jetzt können auch Futalis Snacks bzw. Leckerlis integriert werden, die dann schon automatisch von der täglichen Futterration abgezogen werden und die einzelnen Nährstoffverhältnisse nicht durcheinander bringen.