Tag Archive

Tag Archives for " Kräuter "

Individuelle Nahrungsergänzung aus unserer Praxis für Ihre Tiere


Individuelle Nahrungsergänzung aus unserer Praxis für Ihre Tiere


In Zusammenarbeit mit einem bekannten spezialisiertem Unternehmen für Nahrungsergänzungs-Produkte für Tiere in Deutschland, haben wir exklusiv für unsere Praxis individuelle Artikel entwickeln lassen.

Die Tabletten sind alle sehr schmackhaft und eine Kombination aus wirksamen Kräutern und Mineralstoffen, Vitaminen oder anderen Vitalstoffen wie z.B. Aminosäuren.

Zur Zeit haben wir drei Variationen 
für Hunde zur Verfügung – weitere werden ggf. folgen.


1. DocGoys ABWEHR-Glück


Dieses synergistisch wirkende Supplement kann u.a. eingesetzt werden bei:

  •     allgemeiner Schwäche
  •     Blutarmut
  •     voraussehbaren kurzzeitigen erhöhten Belastungen (Ausstellungen / Reisen etc.)
  •     als Ergänzung bei akuten Infektionen
  •     zur Unterstützung der Wundheilung
  •     nach Operationen und chirurgischen Entzündungen
  •     bei Impfungen von Junghunden
  •     als Unterstützung bei einer belastenden Therapie (Tumor-Chemotherapie)



2. DocGoys DARM-Glück


Die speziell zusammengesetzte Tabletten kann u.a. eingesetzt werden bei:

  •     Durchfall
  •     Erbrechen
  •     wechselnde Kot-Konsistenz
  •     Flatulenz (Pupsen)
  •     nach einer Antibiotikum Behandlung zum Aufbau des Darm-Mikrobioms
  •     Als Unterstützung bei chronischen Erkrankungen



3. DocGoys STRESS-Glück


Durch die ausgewogene Zusammensetzung aus Aminosäuren und Vorstufen des Glückshormons kann dieser Artikel u.a. eingesetzt werden bei:

  • Unterstützung Nervenstoffwechsel
  • Stressminderung bei Vergesellschaftung u.ä.
  • Angstminimierung bei Gewitter, lauten Geräuschen, Feiern etc. durch Freisetzung von beruhigenden Glückshormonen im Gehirn
  • Unterstützung zur Beruhigung bei Autofahrten oder in ungewohnter Umgebung

Bei allen Nutrazeutika-Produkten handelt es sich um ergänzende Substanzen, die entweder vorbeugend, bei leichten Symptomen oder zusammen mit einer schulmedizinischen Therapie eingesetzt werden. Diese Tabletten sollten nie ohne tierärztlichen Rat eingesetzt werden. Sie entbinden den  Tierbesitzer nicht von einem Besuch beim Tierarzt zur Abklärung der Krankheit und der Stellung einer Diagnose.

Nur direkt bei uns in der Praxis – kein Versand – keine Onlinebestellung bzw. nur bei Abholung!




Hier Termin machen bzw. zu den Sprechzeiten vorbeikommen und abholen:
NUR in der
Kleintierpraxis Gusborn – DocGoy

Alle Anwendungsmöglichkeiten auch hier zum Download in diesem Flyer:

Wussten Sie das über Kaninchen?


Kaninchen tierartgerecht halten

Wir, der Verein Möhren sind orange e.V., setzen uns für eine artgerechte Haltung von Kaninchen ein. Unser Antrieb ist es, Kaninchenhalter/innen bei all ihren Problem und Fragen zu unterstützen und über die Bedürfnisse von Kaninchen aufzuklären. Hierzu zählt z.B. die artgerechte Haltung.


Haltung

Kaninchen sind sehr soziale Tiere und müssen immer mindestens ein Partnertier haben. In der freien Wildbahn leben die Tiere in Gruppen oder Kolonien mit bis zu 100 Tieren zusammen. Menschen oder andere Tiere ersetzen kein Partnertier. Sie sprechen nicht die gleiche Sprache und die Tiere leben einsam nebeneinander her. Das Sozialverhalten verkümmert in Einzelhaltung sehr schnell und das Tier ist unglücklich.


Ebenso ist jeder handelsübliche Käfig viel zu klein. Jeder, der seine Kaninchen im Käfig hält und diese schon mal aus dem Käfig gelassen hat, sieht, wie groß der Bewegungsdrang wirklich ist. Sie haben einen ähnlich hohen Bewegungsdrang wie eine Katze und diese würde man doch nie in einen Käfig sperren. Also empfehlen wir pro Kaninchen Dauerhaft mindestens 2-3 m² Platz. In Außenhaltung sogar noch mehr! Und zusätzlich sollte immer noch viel Auslauf ermöglicht werden. Bietet man seinen Tieren nicht diesen dauerhaften Platz an, verkümmern die Gelenke und Muskeln, sie werden träge und leiden an Übergewicht, was wiederum schnell zu Herzproblemen führen kann. Weiterhin kann die eingeschränkte Bewegung zu ernsten Verhaltensstörungen (z. B. Gitternagen, Aggressivität, ect.) führen. 


Ernährung

Der nächste Punkt ist die richtige Ernährung. Das Problem der meisten Futtermischungen aus dem Zoofachhandel oder aus dem Supermarkt ist, dass sie getreidehaltig und damit dauerhaft schädlich für die Tiere sind. In freier Natur würden Kaninchen weder Honig oder Zucker noch gefärbte Nahrung, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Milchprodukte oder gemahlenes Getreide zu sich nehmen. Ihr empfindliches Verdauungssystem kann diese Stoffe nicht verwerten. Auch wenn die Kaninchen nicht sofort sterben, schädigt das ihren empfindlichen Körper auf Dauer enorm. Durch die falsche Druckbelastung beim kauen von Trockenfutter können Schäden an den Zähnen und Kieferknochen entstehen. Daher setzen wir uns für eine Ernährung mit Wiesenkräutern, Gräsern, Ästen, verschiedenen Pflanzen und blättrigem Gemüse ein. Im Winter empfiehlt sich ein Blick in die Gemüsetheke im Supermarkt. Vieles, was wir gerne essen, ist für die Kleinen ebenso lecker. Außerdem wirkt eine gesunde Ernährung auch Krankheiten entgegen. Eine win-win Situation für alle. Ein gesundes Tier und somit weniger Tierarzt kosten für den Halter.


Vorsorge

Bei Kaninchen ist es nicht immer einfach, zu erkennen, ob es den Tieren gut geht. Als Fluchttiere verstecken sie ihre Krankheiten so gut wie möglich. Daher ist es wichtig, seine Tiere täglich zu beobachten, um Verhaltensänderungen zu erkenne und dann schnellstmöglich einen kaninchenkundigen Tierarzt aufzusuchen. Zum optimalen Schutz sollten die Tiere regelmäßig einem Tierarzt vorgestellt und gegen Myxomatose und RHD 1 & 2 geimpft werden.

Bietet man seinen Tieren dann noch etwas Beschäftigung, sieht man, wie sehr sie aufblühen. Es ist eine Freude, sie beim Buddeln und Spielen zu beobachten. Bei Fragen zur artgerechten Haltung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Auf unserer Homepage https://www.moehren-sind-orange.de/ finden Sie alle wichtigen Infos. Oder sie laden hier einfach unsere Info-Flyer herunter. Ebenso bieten wir Beratungen per E-Mail oder Telefon an. Also klicken sie doch einfach mal rein!