Tag Archive

Tag Archives for " Kätzchen "

Kitten und Welpen brauchen Milch


Aufzucht von kleinen Kitten oder Hundewelpen


Kätzchen benötigen in den ersten Lebenswochen eine richtige Ernährung, um gesund heranwachsen zu können. Reicht die Muttermilch aufgrund einer hohen Wurfgröße nicht aus oder verweigert die Katzenmutter das Säugen, sollte Milchersatz den Katzenwelpen zugefüttert werden.



ROYAL CANIN® Babycat Milk kommt der Muttermilch sehr nahe. Das Mikrogranulat stellt sicher, dass es sich in nur fünf Sekunden auflöst und so eine klumpenfreie Zubereitung ermöglicht. Sorgfältig ausgewählte und hoch verdauliche Proteine unterstützen ein gesundes Verdauungssystem. Die Zugabe von Fructo-Oligosacchariden (FOS) hilft, ein gesundes Gleichgewicht der Darmflora zu erhalten. Ein Antioxidantienkomplex (Vitamin E und C, Lutein, Taurin) und Mannan-Oligosaccharide unterstützen die sich entwickelnden Abwehrkräfte des Kätzchens.


  • Harmonisches Wachstum – Die Zusammensetzung von ROYAL CANIN Babycat Milk ist der Muttermilch so genau wie möglich nachempfunden
  • Gesunde Verdauung – Sorgfältig ausgewählte, hoch verdauliche Proteine, die sich für das Verdauungssystem des Kätzchens eignen
  • Milchpulver – Löst sich sofort und vollständig auf, ohne Rückstände zu bilden


ROYAL CANIN Qualitätsversprechen

Alle ROYAL CANIN Produkte durchlaufen eine umfassende Qualitätskontrolle, um eine optimale Futterqualität zu gewährleisten und den individuellen Ernährungsbedürfnissen sowie dem Lebensstil Ihrer Katze gerecht zu werden. Das bedeutet, mit ROYAL CANIN Babycat Milk bieten Sie Ihrem Katzenwelpen eine hochwertige und ausgewogene Ernährung.


VORTEILE
  • Harmonisches Wachstum
  • Gesunde Verdauung
  • Milchpulver


ZUSAMMENSETZUNG

Milchretentat, Milchfett, raffiniertes Palmöl (aus nachhaltigen Quellen), Molkeneiweiß, raffiniertes Sojaöl, raffiniertes Kopra-Öl, Mineralstoffe, Fructo-Oligosaccharide (0,51%), Fischöl (Quelle für DHA), Pilzöl.

Zusatzstoffe pro kg
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 25000 IE, Vitamin D3: 1500 IE, Eisen (3b103): 100 mg, Jod (3b201, 3b202): 4 mg, Kupfer (3b405, 3b406): 15 mg, Mangan (3b502, 3b504): 80 mg, Zink (3b603, 3b605, 3b606): 180 mg, Selen (3b801, 3b811, 3b812): 0,43 mg.

ANALYTISCHE BESTANDTEILE
Protein 33.0 %
Fettgehalt 39.0 %
Rohfaser 0.0 %
Rohasche 5.0 %
DHA 0.05 %

FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG
Alter (in Wochen) Anzahl der Mahlzeiten /
Katzenwelpen / Tag ml rekonstituierter Milch/Katzenwelpe/Mahlzeit
1 7 2 – 4
2 6 5 – 10
3 5 10 – 15
4 5 10 – 15

5. – 8.Woche: Entwöhnung: Milch verwenden, um den Übergang zur Kätzchennahrung zu erleichtern

Gebrauchsanweisung
10 ml Milchpulver in 20 ml auf etwa 50°C erhitztem mineralarmen Flaschenwasser auflösen, abkühlen lassen und handwarm entsprechend den Hinweisen auf dem Beipackzettel innerhalb von einer Stunde verfüttern. Bezugsnummer der Partie und Zulassungs-Kennnummer, mindestens haltbar bis: siehe Aufdruck. Zulassungs-Kennnummer: FR-37-154-103.

Lagerhinweis
Bitte kühl und trocken lagern.


10 % auf Royal Canin „Start of Life“


🐕 10 % auf Royal Canin „Start of Life“! 🐈‍⬛


Bekommt ein menschliches Baby das gleiche Essen wie ein erwachsener Mensch? 
Natürlich nicht! 
Auch Kätzchen und Welpen brauchen eine andere Ernährung als ausgewachsene Tiere, da zum Beispiel ihre körpereigenen Abwehrkräfte noch nicht vollständig entwickelt sind. 

Die Produkte von ROYAL CANIN® enthalten natürliche Antioxidantien und können Kätzchen und Welpen insbesondere unterstützen bei:

✓ der Entwicklung körpereigner Abwehrkräfte
✓ der Gehirnentwicklung und der Förderung einer gesunden Sehkraft
✓ einer ausgewogenen Darmflora und einer gesunden Verdauung


Entdecken Sie das ROYAL CANIN® „Start of Life“-Sortiment und sichern Sie sich 10 % Rabatt auf ausgewählte Produkte:


(Kein Gutscheincode erforderlich. Der Preis ist während des Aktionszeitraums automatisch reduziert.)


Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen

Ihr Team von DocGoy & Tierarzt24


GUTSCHEINAKTIONEN
*Erhalten Sie 10 % Preisnachlass auf folgende Hunde- und Katzennahrung des Royal Canin Fachhandel Sortiments: Royal Canin Medium Puppy Trockenfutter für Welpen mittelgroßer Hunderassen 15 kg, Royal Canin Golden Retriever Puppy Welpenfutter trocken 3 kg, Royal Canin Golden Retriever Puppy Welpenfutter trocken 12 kg, Royal Canin Labrador Retriever Puppy Welpenfutter trocken 3 kg, Royal Canin Labrador Retriever Puppy Welpenfutter trocken 12 kg, Royal Canin Maxi Puppy Trockenfutter für Welpen großer Rassen 15 kg, Royal Canin Giant Puppy Trockenfutter für Welpen sehr großer Rassen 3,5 kg, Royal Canin Giant Puppy Trockenfutter für Welpen sehr großer Rassen 15 kg, Royal Canin Giant Puppy Trockenfutter für Welpen sehr großer Rassen, Royal Canin Mini Puppy Trockenfutter für Welpen kleiner Hunderassen 2 kg, Royal Canin Mini Puppy Trockenfutter für Welpen kleiner Hunderassen 8 kg, Royal Canin Medium Puppy Trockenfutter für Welpen mittelgroßer Hunderassen 15 kg, Royal Canin German Shepherd Puppy Welpenfutter trocken 12 kg, Royal Canin Dachshund Puppy Welpenfutter trocken 1,5 kg, Royal Canin French Bulldog Puppy Welpenfutter trocken 3 kg, Royal Canin French Bulldog Puppy Welpenfutter trocken 10 kg, Royal Canin Rottweiler Puppy Hunde 12 kg, Royal Canin Boxer Puppy Welpenfutter trocken 12 kg, Royal Canin Dalmatian Puppy Welpenfutter 12 kg, Royal Canin Chihuahua Puppy Welpenfutter trocken 1,5 kg, Royal Canin Yorkshire Terrier Puppy Welpenfutter trocken 1,5 kg, Royal Canin Shih Tzu Puppy Welpenfutter trocken 1,5 kg, Royal Canin Cocker Puppy Welpenfutter trocken 3 kg, Royal Canin Pug Puppy Welpenfutter trocken 1,5 kg, Royal Canin Poodle Puppy Welpenfutter 3 kg, Royal Canin Bulldog Puppy Welpenfutter trocken 3 kg, Royal Canin Bulldog Puppy Welpenfutter trocken 12 kg, Royal Canin Maxi Starter für tragende Hündin und Welpen großer Rassen 15 kg, Royal Canin Giant Starter für tragende Hündin und Welpen großer Rassen 15 kg, Royal Canin Mini Puppy Welpenfutter Nass für kleine Hunde bis zum 10. Monat 85 g, Royal Canin Medium Puppy Welpenfutter Nass für mittelgroße Hunde 140 g, Royal Canin Maxi Puppy Welpenfutter nass für große Hunde bis zum 15. Monat 140 g, Royal Canin Mother & Babycat Katzenfutter für tragende Katzen und Kitten 4 kg, Royal Canin Maine Coon Trockenfutter für Kätzchen 10 kg, Royal Canin British Shorthair Katzenfutter trocken für Britisch Kurzhaar 2 kg, Royal Canin Kitten Trockenfutter 2 kg, Royal Canin Kitten Trockenfutter 10 kg, Royal Canin British Shorthair Kittenfutter trocken für BKH Kätzchen 10 kg, Royal Canin Kitten Nassfutter in Soße für Kätzchen 85 g, Royal Canin Kitten Nassfutter in Gelee für Kätzchen 85 g, Royal Canin Mother & Babycat Mousse für tragende Katzen und Kitten 195 g sowie Royal Canin Mother & Babycat Mousse für tragende Katzen und Kitten 195 g. Aktionszeitraum: 14.05. – 13.06.2023
Der Gutschein kann pro Kunde (Bestands- und Neukunden) und Artikel nur einmal eingelöst werden und ist nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Gutschein ist im Warenkorb von tierarzt24 einzulösen.
Alle Aktionen gelten nur solange der Vorrat reicht.
Bild: ©Royal Canin

Gratis Anti-Ameisen-Napf von Royal Canin


Gratis Anti-Ameisen-Napf von Royal Canin®


Bekommt ein menschliches Baby das gleiche Essen wie ein erwachsener Mensch? 
Natürlich nicht! 
Auch Kätzchen und Welpen brauchen eine andere Ernährung als ausgewachsene Tiere, da zum Beispiel ihre körpereigenen Abwehrkräfte noch nicht vollständig entwickelt sind.

Die Start of Life Produkte von ROYAL CANIN® enthalten natürliche Antioxidantien und können Kätzchen und Welpen insbesondere unterstützen bei:
– der Entwicklung körpereigner Abwehrkräfte
– der Gehirnentwicklung und der Förderung einer gesunden Sehkraft
– einer ausgewogenen Darmflora und einer gesunden Verdauung

Versorgen auch Sie Ihre Kleinsten mit der maßgeschneiderten Ernährung von ROYAL CANIN® und erhalten Sie beim Kauf von ausgewählten Trockenfuttersäcken einen Anti-Ameisen-Napf für Hunde oder Katzen gratis dazu!


Die innovative Form des Edelstahlnapfes verhindert effektiv, dass Ameisen oder andere Krabbeltiere an die Nahrung Ihres Lieblings gelangen. Legen Sie eins der folgenden Trockenfutter in Ihren Warenkorb und wenden Sie einfach einen der obenstehenden Gutscheincodes im Warenkorb an.

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen

Ihr Team von DocGoy.eu und Tierarzt24


GUTSCHEINAKTIONEN
*Der Gutschein für den Royal Canin® Anti-Ameisen-Hundenapf gilt nur solange der Vorrat reicht und bezieht sich auf den Kauf von ROYAL CANIN® Giant Starter 15 kg, ROYAL CANIN® X-Small Puppy 3 kg, ROYAL CANIN® Mini Puppy 8 kg, ROYAL CANIN® Medium Puppy 15 kg oder ROYAL CANIN® Maxi Puppy 15 kg.
**Der Gutschein für den Royal Canin® Anti-Ameisen-Katzennapf gilt nur solange der Vorrat reicht und bezieht sich auf den Kauf von ROYAL CANIN® Mother & Babycat 4 kg oder ROYAL CANIN® Kitten 10 kg.
Die Gutscheine können pro Kunde (Bestands- und Neukunden) nur einmal eingelöst werden und sind nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Gutscheine sind im Warenkorb von www.tierarzt24.de einzulösen.
Alle Aktionen gelten nur solange der Vorrat reicht.
Bild: ©Royal Canin®

Jetzt sind die Maikatzen dran – alles Wichtige über Kitten


Jetzt sind die Maikatzen dran …


Meistens werden kleine Kätzchen ab der 8. Lebenswoche abgegeben, obwohl es sicherlich besser wäre, bis zur 11. Woche zu warten.

Wann sollten Sie Ihren neuen Mitbewohner vom Tierarzt untersuchen lassen?


Je nachdem woher Sie Ihr neues Kätzchen haben und wieviel im „Elternhaus“ schon unternommen wurde bzw. wie das Kitten aussieht, sollten Sie gleich nach der Abholung zum Tierarzt fahren.

Da kann sofort geprüft werden, ob das süße Wollknäul Parasiten mitgebracht hat, klinisch frei vom ansteckenden Katzenschnupfen ist und ansonsten dem Alter entsprechend ernährt ist.

Machen Sie also am besten gleich mit dem Abholtermin auch einen Tierarzt-Termin aus.

Wann sollte gegen was geimpft werden?


Alle Erkrankungen, gegen die geimpft wer­den kann, können tödlich verlaufen und eine Behandlung ist schwer oder gar nicht möglich. Deswegen die Schutzimpfung.

Vor der Impfung sollte eine Floh- und Wurmbehandlung stattfinden.
Es sollten nur gesunde Tiere geimpft werden.

Unsere Empfehlung für Katzen:

–> 1. Impfung in der 8 – 9. Lebenswoche: RCPChlam + L

–> Nachimpfung in der 12. LW: RCPChlam T + L

–> Wenn die 1. Impfung in der 8 Woche und noch mit Mutterkontakt vorgenommen wurde, empfehlen wir eine 3. Impfung in der 16. Lebenswoche, da die Immunausbildung der ersten Impfung evtl. durch die Muttermilch abgeschwächt wurde.

–> jährliche Wiederholungsimpfungen alle 12 Monate (T alle 24 – 36 Monate)


Mehr zu den Katzenkrankheiten gegen die geimpft wird:
Hier die Broschüre herunterladen

Wie oft sollte ich mein Tier entwurmen?


Eine Wurmkur bekämpft nur die Darmpa­rasiten mit denen Ihr Tier derzeit infiziert ist. Eine tägliche Neuinfektion ist möglich.

Um den Wurmbefall möglichst gering zu halten, empfehlen wir folgendes Entwurmungsschema:

Katzenwelpen:

–> 2. / 4. / 6. / 8. / 12. Lebenswoche und dann bis zum 1. Lebensjahr alle 1 – 3 Monate


Katzen ab dem 1. Lebensjahr:

–> Stubenkatzen: 1 – 2 mal jährlich

–> Freigänger: mind. alle 3 Monate

–> mit kleinen Kindern im Haushalt: monatlich

–> Zusätzlich sollte einmal im Jahr eine Kot­untersuchung auf besondere Darmpara­siten erfolgen.

Offizielle PDF-Broschüre zur Entwurmung:
Hier herunterladen

Was kann ich gegen Flöhe und Zecken machen?


Wir raten zu einer kontinuierlichen Flohbe­handlung durch Aufträufeln oder Tabletten von wirksamen Flohmitteln vom Tierarzt auf das Tier. Diese bekämpfen erwach­sene Flöhe, Zecken, Milben und verhindern auch die Vermehrung und Entwicklung der Flöhe in der Wohnung.

Bei bestehendem Flohbefall sollte auch die Umgebung durch Staubsaugen, Wischen, Waschen und mit Floh-Spray ggf. sogar mit einem „Fogger“ behandelt werden.

Flohmittel wirken 1 oder 3 Monate lang.

Bei Katzen empfehlen wir keine Flohhalsbänder, da hier immer die Gefahr besteht, dass die Katzen damit irgendwo hängen bleiben.

ACHTUNG!
Flohmittel aus dem Reformhaus, dem Baumarkt, aus dem Internet oder dem Futtermittelhandel wirken meistens nicht und sind oft sogar giftig, auch wenn sie „pflanzlich“ oder „natürlich“ sind. 
Selbst in der Apotheke bekommen sie oft nur noch eingeschränkt wirksame Floh-, und Zeckenmittel.

Ein weiterer Artikel zu diesem Thema:
https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/floehe-und-zecken-ungeziefer-bei-hund-und-katze/

Offizielle Broschüre zu Ektoparasiten:
Hier herunterladen

Wann sollte die Kastration durchgeführt werden?


Katzen und Kater (Freigänger) müssen hier im Landkreis Lüchow-Dannenberg im Alter von 5 – 6 Monaten kastriert und gechippt werden (Kastrationsverordnung Landkreis).

Machen Sie dazu rechtzeitig einen Termin bei Ihrem Tierarzt aus.

Mehr zur Durchführung einer Kastration bei uns in der Praxis finden Sie hier:
https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/kastration-katze-kater-jetzt/

Was sollte ich füttern?


Qualitativ hochwertiges Trockenfutter, der Altersstufe und dem Körpergewicht ent­sprechend, ist als Alleinfutter bei gesun­den Tieren völlig ausreichend.

Nassfutter (hochwertig / tierisch / eiweißreich) ist jedoch natürlicher und die Katzen nehmen dadurch mehr Flüssigkeit auf.

Für viele Problemfälle und Krankheiten gibt es spezielle Schonkosten (Diäten), die einer Verschlimmerung entgegenwirken. Diese gibt es auf Rezept beim Tierarzt.
Trinkwasser sollte immer ausreichend zur Verfügung stehen.

Weitere Infos über Katzen:
Hier zu den Webseiten

Wann und warum sollte ein Gesundheitscheck gemacht werden?


Wir empfehlen einmal im Jahr eine Blut­untersuchung vornehmen zu lassen, um rechtzeitig eventuelle Probleme und Krankheiten erkennen zu können. Diese Untersuchungen können durch ein Labor vorgenommen werden oder bei uns als „bioenergetische Testung mit Grund­therapie“.

Was sind Ohrmilben?


Ohrmilben sind kleine spinnenartige Tiere, die auf und in der Haut besonders in den Ohren von Katzen und Hunden leben. Schwarze Beläge in den Ohren können ein Hinweis darauf sein. Bei Hunden mit Hängeohren sollte eine wöchentliche Reinigung vorgenommen werden, um dem sog. Ohrenzwang vorzubeugen.
Die heutigen Floh- und Zeckenmitteln wirken immer auch gegen Milben / Räude / Ohrmilben

Riecht es aus den Ohren nach Käse, so besteht der Verdacht auf eine Pilzinfektion im Ohr. Das ist unbedingt zu behandeln.

Wo bekomme ich Medikamente für mein Tier?


Geeignete Arzneimittel für Tiere gibt es nur beim Tierarzt.

In der Apotheke oder im Internet erhalten Sie weder die wirksamsten Medikamente, da diese verschreibungspflichtig, apothekenpflichtig oder rezeptpflichtig sind und nicht einfach verkauft werden dürfen, noch erhalten Sie die qualifizierte Beratung, die Sie von einem Tierarzt erwarten können, der Ihr Tier und die häusliche Umgebung kennt.

Wann kann das Tier nach draußen?


Der vollständige Impfschutz ist 2 Wochen nach der 2. / bzw. 3. Impfung vorhanden.
Wir empfehlen mindestens 3 Wochen das Tier an die neue Wohnung und die neue Umgebung zu gewöhnen.

Genau so langsam sollten sich ggf. andere Tiere im Haushalt an das neue Kätzchen gewöhnen. Erst einmal den Geruch durch einen Käfig aufnehmen, dann unter Aufsicht die Tiere miteinander Kontakt aufnehmen lassen.

Hier gibt es weitere sinnvolle Hinweise für ein neues Kätzchen im Haushalt:
Ein Kätzchen kommt ins Haus