Chronische Nierenerkrankung bei Katzen – alles, was Sie wissen müssen!
Die chronische Nierenerkrankung, herkömmlich auch Niereninsuffizienz genannt, ist bei älteren Katzen ein relativ häufiges Problem. Die Erkrankung ist nicht heilbar – mit einer geeigneten Fütterung und Behandlung kann das Fortschreiten der Symptomatik allerdings deutlich verlangsamt werden. Blogartikel hier weiter lesen …
So finden Sie heraus, ob Ihre Katze betroffen sein könnte:
Daher gilt: Je früher Maßnahmen ergriffen werden, desto besser!
Informieren Sie sich jetzt zum Thema Nierenerkrankung und wie Sie Ihrer Katze helfen können.
Das sind unsere Fütterungs-Empfehlungen:
Wenn Harnsteine / Blasensteine eine Rolle spielen, dann nehmen Sie „Urinary s/o“:
Es gibt auch Zusatzmittel, die bei Nierenerkrankungen eine gute Hilfe sind: Ipakitine
Zu den häufigsten Zahnerkrankungen bei Katzen zählt die sogenannte Feline Odontoklastische Resorptive Läsion – kurz FORL.
Grundsätzlich versteht man unter diesem Fachbegriff eine Überreaktion des Immunsystems, bei der körpereigene Abwehrzellen aktiviert werden und sich zu „Odontoklasten“ [Knochensubstanz abbauende Zellen] entwickeln. Diese sorgen schließlich dafür, dass die Zahnsubstanzen abgebaut und die Zähne zerstört werden.
Die genauen Ursachen von FORL sind bis heute leider nicht geklärt. Auch eine eindeutige Diagnose lässt sich häufig erst im fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung oder durch dentales Röntgen feststellen. Der Grund dafür ist, dass der Abbauprozess der betroffenen Zähne meist an der Zahnwurzel beginnt. Beim Blick in das Katzenmaul scheint also zunächst alles unauffällig und gesund. Erst im weiteren Verlauf weitet sich die Krankheit auf die sichtbaren Zahnkronen aus.
Spätestens ab diesem Zeitpunkt äußert sich FORL mit starken Zahnschmerzen. Daher gilt: Lassen Sie die Zahngesundheit Ihrer Katze regelmäßig bei Ihrem Tierarzt kontrollieren. Betroffene Zähne müssen behandelt und ggf. unter Vollnarkose gezogen werden.
Auch wenn die Krankheit bisher nicht heilbar ist, können Sie einhergehende Sekundärinfektionen wie bspw. Zahnfleischentzündungen mit speziellem Diätfutter und Zahnpflegeprodukten vorbeugen sowie die Maulhygiene unterstützen. Untenstehend finden Sie unsere Produktempfehlungen!
Aktuelle weitere Hinweise – Rabatte und Gutscheine:
Ab sofort und nur für kurze Zeit gibt es 15€ Rabatt auf Trockenfutter für Hunde und Katzen.
15€ Rabatt – Trockenfutter für Hunde & Katzen! Erhalte jetzt 15€ Rabatt beim Kauf von Trockenfutter für Hunde und Katzen. Der Rabatt gilt ab einem Mindestbestellwert von 119€. Einfach im Warenkorb den Gutscheincode 15TF07-2021 hinterlegen!
Nur ein Gutschein pro Bestellung.
Gilt nicht auf Produkte der Marke „ja!“ und der Kategorie „VET-Diäten“.