Die obige Nachricht habe ich gerade gelesen und finde das unterstützenswert. Heimische Produktion mit „grüner“ Energie, nachhaltig, kurze Transportwege, klimaschonend und eben auch kundenfreundlich, da die Inflation und der Energiepreisanstieg keine so große Rolle spielt und somit die Endkundenpreise beibehalten werden können.
Fast alle anderen Pharmafirmen, von denen ich Medikamente beziehe, haben dieses Jahr schon 2 mal die Preise angehoben!
Deutsche mittelständische Unternehmen machen es den „global Playern“ vor, wie Nachhaltigkeit funktioniert!
Das mittelständische Unternehmen almapharmGmbH & Co. KG wurde 1973 von Christian F. A. Botzenhardt in Kempten (Allgäu) gegründet. Während anfangs die Produktion von Tierarzneimitteln für Nutztiere im Vordergrund stand, entwickelte sich das Unternehmen in den 90er Jahren schließlich zu einem Hersteller für Ergänzungsfuttermittel.
2006 übernahmen Tierarzt Dr. med. vet. Albrecht E. Botzenhardt und Agrarwirtschaftler Dr. sc. agr. Gerd Riedel-Caspari die Geschäftsführung und etablierten vier Jahre später das heutige Spezialgebiet: Nutrazeutika für Haus- und Nutztiere.
Im Jahr 2014 zog almapharman einen neuen Standort in Wildpoldsried, der ihnen seither größere Produktions- und Lagerflächen bietet.
Heute gehört almapharmmit rund 35 Mitarbeitern zu den führenden Unternehmen mit Schwerpunkt Nutrazeutika und ist Marktführer im Bereich der Enzymsubstitution. Zusätzlich kooperiert almapharmin Forschung und Entwicklung mit Universitäten und Tierkliniken.