Tag Archive

Tag Archives for " Flöhe "

Die Zeckenzeit beginnt!


📢Die Zeckenzeit beginnt! Gratis Zeckenentferner sichern🏕️


Endlich ist er da, der Frühling! 
Viele Tiere lieben es, nun draußen mit Artgenossen herumzutoben und sich im duftenden Gras zu sonnen. Der Übereifer kann hierbei jedoch schnell zu kleineren Verletzungen führen.

Zur Versorgung der Wunde empfehlen wir Ihnen unser Tierarzt24 Acticyn® Spray und Hydrogel. Beide enthalten hypochlorige Säure, eine natürliche Substanz, die auch das Immunsystem in der Keimabwehr nutzt. Acticyn® ist schmerzfrei anwendbar, haut- und schleimhautfreundlich und dabei äußerst effektiv. 
  • Das Spray eignet sich ideal zur Reinigung der Wunde. 
  • Das Hydrogel bildet einen schützenden Film und hält die Wunde feucht, wodurch die Heilung optimal unterstützt wird.


Überzeugen Sie sich selbst und erhalten Sie beim Kauf von Tierarzt24 Acticyn® Spray oder Hydrogel den Tierarzt24 Zeckenentferner „Tick boy“ gratis dazu!* So können Sie Ihren Liebling direkt rundum versorgen. Wenden Sie dafür einfach den untenstehenden Gutscheincode in Ihrem Warenkorb an.


Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen

Ihr Team von DocGoy & Tierarzt24

PS: Wirksame Floh & Zeckenmittel bekommen Sie nur beim Tierarzt:


GUTSCHEINAKTIONEN
*Der Gutschein für den Tierarzt24 Zeckenentferner „Tick boy“ gilt im Zeitraum vom 11.04. – 25.04.2023 und bezieht sich auf den Kauf von Tierarzt24 Acticyn Spray oder Tierarzt24 Acticyn Hydrogel ab 75 ml.
Der Gutschein kann pro Kunde (Bestands- und Neukunden) nur einmal eingelöst werden und ist nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Gutschein ist im Warenkorb von www.tierarzt24 einzulösen.
Alle Aktionen gelten nur solange der Vorrat reicht.

Was hilft „wirklich“ gegen Zecken und Flöhe?


Was hilft „wirklich“ gegen Zecken und Flöhe?


Immer wieder werden wir in der Kleintierpraxis mit den verschiedensten „Wundermitteln“ gegen Flöhe und Zecken konfrontiert.

Wir selbst unterstützen gerne natürlich und alternative Methoden und haben bei unseren Katzen bzw. bei ausgewählten Tieren aus der Klientel auch schon so einiges ausprobiert.

Leider fällt das eindeutige Fazit folgendermaßen aus:

1. Wenn es wirklich Probleme mit vielen Zecken und Flöhen gibt, dann hilft tatsächlich nur das entsprechende rezeptpflichtige Medikament vom Tierarzt.

2. Bei Tieren, die von „Natur aus“ nicht so anfällig (lecker?) für Flöhe und Zecken sind, mögen auch „natürlich“ Mittel eine gewisse Wirkung haben.
Doch bei einem richtigen Befall ist alles, was freiverkäuflich auf dem Markt ist, nicht wirksam. Weder die Medikamente aus dem Internet (bis auf ganz wenige Ausnahmen s.u.), und schon gar nicht Mittel aus dem Baumarkt, der Drogerie oder aus anderen Quellen.

Zum Beispiel:
  • Kurzwirksame „natürliche“ Mittel wie „Chrysanthemen Extrakt“ sind letztlich nichts anderes als Pyrethroide, eine Stoffgruppe zu der auch Permethrin gehört, ein bekanntes SpotOn-Präparat.
  • Durchaus wirksame Umgebungsmittel auf Kokosölbasis haben nichts auf dem Tier zu suchen.
  • Schwarzkümmelöl ist stark lebertoxisch, besonders bei Katzen. Zudem wird es meistens im Hochsommer in der Werbung angepriesen, wenn es sowieso kaum Zecken gibt. Deren massenhaftes Auftreten ist vor allem im Frühling und Herbst.
  • Ich habe noch keine Zecke gesehen, die sich von einem Bernstein aufhalten lässt
  • Homöopathie ist für das Tier durchaus wirksam und steigert die Abwehrkraft, verhindert jedoch nicht den Befall mit Flöhen oder Zecken. Ähnlich verhält es sich bei unseren eigenen Versuchen mit der Bioresonanz.

Folgende z.T. lebensgefährliche Erkrankungen können durch Zecken übertragen werden:
  • Borreliose
  • Babesiose
  • Anaplasmose
  • Ehrlichiose
  • FSME


Weitere Fachinfos hier: ESCCAP

Hier direkt den Flyer zu Flöhen und Zecken herunterladen: https://money-wave.de/dl/187

Somit ist unser Rat folgender:

Wenn Ihr Tier (Hund oder Katze) weniger als 10 Zecken / Jahr hat, kann es ausreichend sein, diese einzeln mit einer Zeckenzange zu entfernen (s.u.)
Das Risiko eine durch Zecken übertragbare Erkrankung zu bekommen ist dabei nicht ausgeschlossen, doch relativ gering

Bei allen Tieren, die „empfänglich“ für Zecken (und/oder Flöhe) sind, helfen tatsächlich letztlich nur die „guten“ verschreibungspflichtigen Medikamente vom Tierarzt
Diese dürfen nur nach einer klinischen Untersuchung des Tieres abgegeben werden.

Die Floh- und Zeckensaison beginnt im Februar und endet, wenn es mehrere Tage hintereinander wirklich Frost mit deutlichen Minusgraden gegeben hat.

Wenn Sie keine Beratung vom Tierarzt wollen, finden Sie hier wirksame Medikamente gegen Flöhe und Zecken für Hunde im Internet:




Advantage


Ein wirksames und „natürliches“ Umgebungsspray ist folgendes:

Wenn gar nichts mehr geht und bevor der Kammerjäger kommen muss, hilft nur noch das hier: Der Fogger

Weitere Produkte hier bei Tierarzt 24 oder bei ZooPlus:

Vorsicht: Die Zeckenzeit beginnt!


⚠️Vorsicht: Die Zeckenzeit beginnt!


Allein in Deutschland gibt es mehr als 5 Millionen Hunde, die regelmäßig mit Zecken in Kontakt kommen.

Problematisch kann ein Zeckenbefall von Hunden aus folgenden Gründen sein:
– ein massiver Befall beeinträchtigt das Wohlbefinden des Tieres
– saugende Zecken können Krankheitserreger auf das Tier übertragen
– Zecken, die vollgesogen im Garten vom Hund abfallen, können dazu beitragen, dass sich dort eine Zeckenpopulation entwickelt


cdVet ZeckEx Spray ist ein hochwirksames Zecken-Abwehrspray mit bis zu 5 Stunden Sofortschutz. 
Die Zecken werden ohne synthetische Zusätze geruchsbedingt vom Beißen abgehalten. Somit kann beim Spaziergang mit dem Hund oder beim Freilauf der Katze die Gefahr eines Zeckenbisses reduziert werden. 
Aufgrund der pflanzlichen Wirkstoffe ist das cdVet ZeckEx Spray sowohl für unsere vierbeinigen Begleiter als auch für Menschen sehr gut verträglich.
cdVet ZeckEx Spray ist dermatologisch getestet und auch für Kinder ab sechs Monaten geeignet. 
So können Sie die Zeit in der Natur in vollen Zügen genießen.


Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen

Ihr Team von DocGoy & Tierarzt24


PS: Wirklich wirksame Medikamente gibt es NUR BEIM TIERARZT und diese sind sowohl apothekenpflichtig als auch rezeptpflichtig!

Weitere Infos dazu:

Vorsicht vor Zecken, Flöhen & Co.


⚠️Vorsicht vor Zecken, Flöhen & Co


Schmerzhafte Zeckenstiche, juckende Flöhe oder nervige Fliegen – gerade in den Sommermonaten macht jegliches Ungeziefer unseren Vierbeinern zu schaffen.

Abgesehen vom Störfaktor, birgt jeder Stich oder Biss ein Risiko, dass Ihr Tier mit einer Krankheit infiziert wird. Daher gilt: Vorsorge ist besser als Nachsorge!


Ob Ergänzungsfuttermittel, Spot-on-Präparate, Sprays oder Halsbänder – entdecken Sie unsere natürlichen Parasitenschutzmittel für Hunde, Katzen & Pferde.

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen

Ihr Team von DocGoy & Tierarzt24.de

PS: 
Persönlich rate ich Ihnen IMMER nur zu wirksamen Floh-, Zecken- und Milbenmittel vom Tierarzt.

Nach über 20 Jahren des Ausprobierens, Testens und unzähliger Erfahrungsberichte ist so gut wie alles, was Sie im Baumarkt, im Internet, in der Apotheke, der Drogerie oder sonst wo bekommen, nur bei den Tieren wirksam, die entweder von Natur aus unattraktiv für Parasiten sind oder nur zu den Zeiten wirksam, wo es sowieso sehr wenig Parasiten gibt, wie z.B. jetzt im Hochsommer.

Bei massivem Flohbefall kann ich nur diese zwei Produkte zur Umgebungsbehandlung empfehlen:

1. FLEE: Natürlich und gut bei kleinen Flächen:

2. FOGGER: Wirksam bei großen Räumen, bevor der Kammerjäger kommen muss:


Weitere Blogartikel mit zusätzlichen Empfehlungen und Infos über Flöhe, Zecken und Milben:

Bioresonanz hilft – jedenfalls bei meiner Haut …



Bioresonanz hilft – jedenfalls meiner Haut …

Seit über 50 Jahren schlage ich mich mit „Allergien“ rum.

Angefangen als Kind mit Hautjucken und „chronischer Bronchitis“, wie es damals genannt wurde, bis Ender der 2000er in der Nutztierpraxis mit massiven Ekzemen und offenen Stellen an den Händen und Armen sowie „Asthma“.

Behandelt wurde das früher mit „Salben“ und einem Aufenthalt an der Nordsee. 
Später kam dann „Asthmaspray“ und 2 Durchgänge an „Desensibilisierung“ dazu.
Das ganze gipfelte dann in einem anaphylaktischen Schock bei der Arbeit als „Fleischbeschauer“ auf dem Schlachthof.

Nachgewiesenermaßen bin ich höchst-allergisch auf Schweineblut (in der Luft), diverse Pollen, so gut wie alle Tierhaare und viele, viele Lebensmittel.



Wirklich gut und nachhaltig geholfen hat mir Anfang der 2000er eigentlich nur die Bioresonanz. Durch die Aufgabe der Tätigkeit am Schlachthof sowie der der „Großtierpraxis“ und die Umstellung auf eine reine Kleintierpraxis wurden zusätzlich die Allergene in meiner Umgebung vermindert.

Dadurch konnte ich die letzten 20 Jahre relativ symptomfrei meine Arbeit als Kleintierarzt verrichten.

Doch in den letzten Monaten wurde es mit den Hautsymptomen wieder deutlich schlechter. Juckende, nässende, dann aufgekratzte und verschorfte Stellen wurden wieder mehr.

Da ich aufgrund meiner eigenen guten Erfahrung mit der Bicom Bioresonanz Anfang der 2000er seit 2002 ein eigenes Bioresonanzgerät zur Behandlung von Tieren habe und mir gerade vor einigen Monaten die neueste Version davon zugelegt hatte, habe ich mich und meine Haut ausschließlich damit therapiert. Ab und an eine Wundsalbe für rissige Haut aus dem Reformhaus, aber das war´s dann auch schon.


Jetzt, 2 Monate später sieht meine Haut schon wieder recht ansehnlich aus und die Juck-und-Kratz-Attacken übermannen mich sehr viel seltener.

Als Behandlung habe ich mich „stur“ an die vorgegeben „Standart-Programme“ vom Bioresonanz-Gerät gehalten und vor allem erst einmal meinen „Energiezustand“, mein „Ausleitungsorgan“, meine energetischen „Blockaden“ und die „Standart-Hauptbelastungen“ wie Weizen, Milch und Candida behandelt.

Nur das hat schon zu dieser enormen Verbesserung geführt. 

Zur Zeit behandle ich mich weiter mit speziellen „Allergie-Programmen“ und Programmen gegen spezifische Allergenen, die ich in meiner Umgebung gesammelt habe.


Zusätzlich habe ich nichts geändert. 

Ich habe keine Cortison-Salbe genutzt, kein Asthmaspray gebraucht und keine Allergen-Karenz eingehalten.

Meine Ernährung hatte ich in den letzten Jahren sowieso schon auf überwiegend vegetarisch umgestellt und den Milch-, Weizen-Weißmehl- und Schokoladenkonsum verringert.

Die Arbeit und den Kontakt mit den Tierhaaren / Tierspeichel / Tierblut konnte ich natürlich auch nicht ruhen lassen und gegen die überaus aggressive Pollensaison in diesem Jahr war ich auch machtlos.

Trotzdem hat sich der Zustand meiner Haut erheblich und durchaus sichtbar gebessert.

Was bedeutet das jetzt für SIE und ihre Tiere?


Genau wie Menschen, leiden auch Tiere zunehmend unter chronischen Hautproblemen. Und genau wie bei mir, kann ich auch bei Tieren nur zu einer Diagnose und Therapie mit Hilfe der Bicom-Bioresonanz-Methode raten.

Natürlich wird der Patient vorher ausführlich „schulmedizinisch“ untersucht und gegeben falls auch behandelt.

Ein akuter Flohbefall wird bei uns mit einem rezeptpflichtigen und wirksamen Floh- und Zeckenmittel und nicht mit „Kügelchen“ behandelt.

Ein Hund mit einer tiefen bakterielle Pyodermie bekommt natürlich Antibiotika und ein Tier mit einer Hefepilzüberwucherung wird selbstverständlich mit einem antimykotischem Shampoo behandelt.


Doch …

die Grundursache vieler akuter Erkrankungen ist eine chronische Belastung, eine energetische Blockade oder eine allgemeine oder spezifische Schwächung.

Dieses sind genau die Ansatzpunkte für eine erfolgreiche, ganzheitliche sowie einer ursächlichen Therapie.

Lassen Sie sich gerne von uns darüber beraten, oder lesen Sie hier die Grundlagen einfach schon mal nach: https://Bioresonanz.DocGoy.de
1 2 3