Tag Archive

Tag Archives for " Elektrolytmangel "

Kennen Sie schon NutriLabs für Pferde?


🐎 Kennen Sie schon die NutriLabs Nutrilytes für Pferde?


Gerät ein Pferd ins Schwitzen, gehen dabei einige Nährstoffe wie z. B. Calcium, Natrium, Magnesium, Eisen und Zink verloren. Der Elektrolytmangel kann Müdigkeit und eine verminderte Leistungsfähigkeit hervorrufen sowie zu einem höheren Verletzungsrisiko führen.

NutriLabs hat eine neue Produktlinie für Pferde entwickelt, welche unterstützend zu einem ausgewogenen Elektrolythaushalt beiträgt:

Nutrilytes® Basic eignet sich ideal zur täglichen Fütterung – vor allem im Sommer – für Freizteitpferde bei leichter bis mittlerer Anstrengung. Nutrilytes® Ultra wurden für Freizeit- und 
Regeneration entwickelt, die einen erhöhten Bedarf an Elektrolyten haben. Nutrilytes® High Performance ist der ideale Allrounder zur Unterstützung der Regeneration für Pferde im Hochleistungssport.

Überzeugen Sie sich selbst und legen Sie sich gleich das für die Bedürfnisse Ihres Pferdes am besten passende Produkt in den Warenkorb!

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen

Ihr Team von DocGoy & Tierarzt24

Elektrolytmangel beim Pferd 🐴


🐴 Elektrolytmangel beim Pferd


Warme Außentemperaturen, Turniere oder intensives Training bringen Ihr Pferd ordentlich ins Schwitzen!

Dabei verliert es nicht nur Flüssigkeit – auch wichtige Elektrolyte gehen verloren. Der erste Hinweis für einen Elektrolytmangel ist meist eine verringerte Leistungsfähigkeit. Je größer der Verlust, desto gravierender sind auch die Folgen: Es kann zu Muskelverspannungen, Krämpfen und im schlimmsten Fall zum Kreislaufversagen kommen.

Daher ist es zu dieser Jahreszeit besonders wichtig, Ihrem Pferd ausreichend Elektrolyte in Form von hochwertigem Heu, ausreichend Wasser und einem Salzleckstein zur Verfügung zu stellen. Bei erhöhtem Bedarf – vor allem durch vermehrtes Schwitzen – eignen sich spezielle Mineralfuttermittel mit reichlich Natrium, Chlorid, Kalium, Kalzium und Magnesium zur optimalen Elektrolytversorgung Ihres Pferdes. 

Weitere Artikel zu Pferden: