Tag Archive

Tag Archives for " Bauchspeicheldrüsenentzündung "

Bauchspeicheldrüsenentzündung = Pankreatitis


Die Bauchspeicheldrüsenentzündung


Wussten Sie, dass Entzündungen der Bauchspeicheldrüse bei Hunden und Katzen keine Seltenheit sind und zu unheilbaren Organschäden führen können?

Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) spielt eine wichtige Rolle bei der Verdauung und ist verantwortlich für die Regulation des Blutzuckerspiegels. Bei einer Entzündung – der sog. Pankreatitis – beginnen die aggressiven Verdauungssäfte bereits im Gewebe der Bauchspeicheldrüse zu arbeiten und diese langsam zu zersetzen.


Die Symptome einer Bauchspeicheldrüsenentzündung ähneln der einer Magenverstimmung: Erbrechen, Durchfall, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust usw.

Aus diesem Grund bleibt die Krankheit bei vielen Katzen und Hunden lange Zeit unerkannt. Umso wichtiger sind vorbeugende Maßnahmen wie die Fütterung fettarmer Nahrung und die Gabe spezieller Ergänzungsfuttermittel mit reichlich Verdauungsenzymen zur Unterstützung des Pankreas und der Verdauung.


Eine akute Pankreatitis ist sehr schmerzhaft und kann nur von einem Tierarzt diagnostiziert werden und muss umgehend mit Injektionen behandelt werden.
Im Labor (Blutuntersuchung) ist dabei der Wert der DGGR-Lipase ein guter Hinweis.
Eine chronische Pankreatitis kann auch mit Hilfe von Homöopathie und/oder Bioresonanz gelindert werden.

Untenstehend finden Sie weitere Produktempfehlungen mit diesen Kriterien. 

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen

Ihr Team von DocGoy & Tierarzt24.de



Die Bauchspeicheldrüsenentzündung – Pankreatitis


Die Bauchspeicheldrüsenentzündung – Pankreatitits


Wussten Sie, dass Entzündungen der Bauchspeicheldrüse bei Hunden und Katzen keine Seltenheit sind und zu unheilbaren Organschäden führen können?

Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) spielt eine wichtige Rolle bei der Verdauung und ist verantwortlich für die Regulation des Blutzuckerspiegels. Bei einer Entzündung – der sog. Pankreatitis – beginnen die aggressiven Verdauungssäfte bereits im Gewebe der Bauchspeicheldrüse zu arbeiten und diese langsam zu zersetzen.


Allgemein ähneln die Symptome einer Bauchspeicheldrüsenentzündung der einer Magenverstimmung: Erbrechen, Durchfall, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust usw.
Aus diesem Grund bleibt die Krankheit bei vielen Katzen und Hunden lange Zeit unerkannt. Umso wichtiger sind vorbeugende Maßnahmen wie die Fütterung fettarmer Nahrung und die Gabe spezieller Ergänzungsfuttermittel mit reichlich Verdauungsenzymen zur Unterstützung des Pankreas und der Verdauung.

Bei anhaltendem (über 24 Stunden) Durchfall, Erbrechen oder Schmerzanzeichen im Bauchraum sollte immer ein Tierarzt aufgesucht werden. Eine „Behandlung“ nur durch Nahrungsergänzung oder Schonkost ist meistens nicht ausreichend!
Oft wird eine mehrtätige Schmerzbehandlung und ggf. eine Antibiose nötig sein.
Eine Bauchspeicheldrüsenproblem neigt dazu chronisch zu werden, also immer mal wieder aufzutreten. Eine dauerhafte Medikation oder Zufütterung von Ergänzungsmitteln und/oder Schonkost ist oft nötig.

Untenstehend finden Sie unsere Produktempfehlungen mit diesen Kriterien.

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen

Ihr Team von DocGoy & Tierarzt24.de



———————————————————————————-

Jetzt Gratis Royal Canin Kittenbox



Sie profitieren jetzt von einer gratis Royal Canin Kittenbox!

Die Royal Canin Kittenbox enthält 1 x 400 g Royal Canin Trockennahrung für Kitten, den Royal Canin Leitfaden für Kitten, sowie Gutscheine für Ihren nächsten Einkauf* (*Einlösbar für Royal Canin Produkte auf zooplus.de).

Das Angebot ist nur für kurze Zeit gültig, also nutzen Sie die Gelegenheit🐱


Details zur Aktion:
  • Gratis Royal Canin Kittenbox bei zooplus
  • Die Box enthält 400 g Royal Canin Trockennachrung für Kitten, einen Royal Canin Leitfaden und Gutscheine für den nächsten Einkauf.
  • Gültig bis einschließlich 28.09.2022 oder solange der Vorrat reicht.

Die Bauchspeicheldrüsenentzündung – Die Pankreatitis


Die Bauchspeicheldrüsenentzündung – Die Pankreatitis


Wussten Sie, dass Entzündungen der Bauchspeicheldrüse bei Hunden und Katzen keine Seltenheit sind und zu unheilbaren Organschäden führen können?

Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) spielt eine wichtige Rolle bei der Verdauung und ist verantwortlich für die Regulation des Blutzuckerspiegels. Bei einer Entzündung – der sog. Pankreatitis – beginnen die aggressiven Verdauungssäfte bereits im Gewebe der Bauchspeicheldrüse zu arbeiten und diese langsam zu zersetzen.

Wichtig ist dabei die Unterscheidung zwischen einer sog. exokrinen („äußeren“) und endokrinen („inneren“) Pankreatitis. Die exokrine Bauchspeicheldrüsenentzündung bedeutet, dass nicht genügend Verdauungssäfte produziert werden. Das macht sich vor allem durch gelblichen fettigen Durchfall bemerkbar. Diese wird durch eine spezielle Nahrungsergänzung behandelt, die lebenslang gegeben werden muss und ist in der Regel komplikationslos.

Klicken Sie dazu auf DIESER SEITE oben rechts im Menü auf „Magzin“

Allgemein ähneln die Symptome einer „inneren“ Bauchspeicheldrüsenentzündung der einer sehr schmerzhaften Magenverstimmung: Erbrechen, Durchfall, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust usw.
Aus diesem Grund bleibt die Krankheit bei vielen Katzen und Hunden lange Zeit unerkannt. 
Bei Verdacht gibt es einen Schnelltest, der bei uns in der Praxis durchgeführt werden kann, oder die Blutprobe wird in ein Labor eingeschickt.

Umso wichtiger sind schnelle Maßnahmen wie die Fütterung fettarmer Nahrung und die Gabe spezieller Ergänzungsfuttermittel mit reichlich Verdauungsenzymen zur Unterstützung des Pankreas und der Verdauung.

Erschwerend kommt oft hinzu, dass auch das wichtigste Hormon des Zuckerstoffwechsels (Insulin) in der Bauchspeicheldrüse produziert werden.

Untenstehend finden Sie unsere Produktempfehlungen mit diesen Kriterien.

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen
DocGoy und das Team von Tierarzt24


Weitere Artikel zu dem Thema:


Die Bauchspeicheldrüsenentzündung – Vorbeugung


Die Bauchspeicheldrüsenentzündung – Vorbeugung


Wussten Sie, dass Entzündungen der Bauchspeicheldrüse bei Hunden und Katzen keine Seltenheit sind und zu unheilbaren Organschäden führen können?

Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) produziert das Hormon Insulin, welches für die lebenswichtige Regulierung des Blutzuckerspiegels und der Verdauungsenzyme verantwortlich ist.

Pankreatitis


Bei einer akuten Entzündung – der sog. Pankreatitis – beginnen die aggressiven Verdauungssäfte bereits im Gewebe der Bauchspeicheldrüse zu arbeiten und diese langsam zu zersetzen. Leidet Ihr Tier an einem milden Verlauf der Pankreatitis, kann diese wieder ausheilen. Bei der chronischen Form hingegen nehmen Schäden an den Organen im Laufe der Zeit zu.

Symptome


Allgemein ähneln die Symptome einer Bauchspeicheldrüsenentzündung der einer Magenverstimmung: Erbrechen, Durchfall, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust usw.
Aus diesem Grund bleibt die Krankheit bei vielen Katzen und Hunden lange Zeit unerkannt.

Vorbeugung


Umso wichtiger sind vorbeugende Maßnahmen wie die Fütterung fettarmer Nahrung und die Gabe spezieller Ergänzungsfuttermittel mit reichlich Verdauungsenzymen zur Unterstützung des Pankreas und der Verdauung.

Untenstehend finden Sie unsere Produktempfehlungen mit diesen Kriterien.




Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen DocGoy und Ihr Team von Tierarzt24