Tag Archive

Tag Archives for " artgerecht "

MACs Cat Nassfutter mit 3,- € Rabatt ab 29,- € und mehr …



MACs Cat Nassfutter mit 3,- € Rabatt ab 29,- € und mehr …


Ab sofort können alle Tierliebhaber mit folgender attraktiver Aktion sparen und ihre Vierbeiner verwöhnen!

MACs Cat Nassfutter mit 3,- € Rabatt ab 29,- €*


Erstklassiges Nassfutter für deinen Haustiger!

Erhalte jetzt nur für kurze Zeit 3,- € Rabatt ab 29,- € beim Kauf von MACs Cat Nassfutter mit dem Rabattcode MACS3.

*Gültig bis 06.02.2023. Das Angebot gilt nur auf ausgewählte Produkte auf unserer Aktionsseite. Nur solange der Vorrat reicht. Ab einem Einkaufswert von 29,- €. Nur ein Rabatt pro Bestellung möglich.

______________________________________________________________________

Vitakraft mit 3,- € Rabatt ab 29,- €*


Schmackhafte und artgerechte Ernährung für dein Kleintier!

Erhalte jetzt 3,- € Rabatt ab 29,- € beim Kauf von Vitakraft Kleintierfutter mit dem Rabattcode Klein3.

*Gültig bis 05.02.2023. Das Angebot gilt nur auf ausgewählte Produkte auf unserer Aktionsseite. Nur solange der Vorrat reicht. Ab einem Einkaufswert von 29,- €. Nur ein Gutscheidcode pro Bestellung einlösbar.


______________________________________________________________________

BugBell mit 4,- € Rabatt ab 29,- €*


Jetzt im Sortiment: Gesundes Futter aus Insekten!

Erhalte jetzt 4,- € Rabatt ab 29,- € beim Kauf von BugBell Futter mit dem Rabattcode BugBell-4.

*Gültig bis 05.02.2023. Das Angebot gilt nur auf ausgewählte Produkte auf unserer Aktionsseite. Gültig ab einem Mindestbestellwert von 29,- €. Nur ein Gutscheincode pro Bestellung einlösbar. Nur solange der Vorrat reicht.

Die richtige Haltung von Kaninchen


Die richtige Haltung von Kaninchen


Wer sich um die Haltung von Kaninchen kümmert, sollte sich vorher ausgiebig informieren, denn diese Tiere sind keineswegs anspruchslos. Kaninchen sind liebevolle Tiere, die es verdienen, sich vorher darüber zu informieren, um ihnen ein ebenso liebevolles Zuhause und ein interessantes und abwechslungsreiches Leben zu schenken.

Für eine artgerechte Haltung eines Kaninchens ist es wichtig, für genügend Platz zu sorgen, denn diese Tiere sind nicht geeignet für eingeschlossene Käfige in einem engen Raum. Als Faustregel gilt, dass man darauf achten muss, mindestens zwei Quadratmeter Platz pro Tier zur Verfügung stellen zu können. Ein Käfig als Behausung ist völlig ungeeignet, da diese meist zu klein sind und nicht genügend Auslauf für das Kaninchen gewährleisten. Es ist aber vorteilhaft, den Tieren einen Käfig als mögliche Toilette anbieten zu können.

Kaninchen ernähren sich von Natur aus vegetarisch. Das bedeutet für einen Halter, dass er ihnen viele Pflanzen verfüttern sollte. Das heißt, das Beste aus der Natur. Damit soll sichergestellt werden, dass das Futter genauso frisch sein sollte. Die gepflückte, lange Lagerung von Grünzeug ist daher nicht gesund und sollte ausgeschlossen werden. Besonders geeignete und beliebte Pflanzen für unsere Nager sind zum Beispiel: Löwenzahn, Krokus oder auch Salbei. Dazu sollte auch Heu mitgemischt werden.

Die Tiere brauchen bei der Haltung zu Hause aber auch feste Nahrung. Diese werden im Fachhandel für den Heimtierbedarf in Form von fertigen Mischungen angeboten. Dort kann man noch mehr Kaninchen-Infos bekommen. Es sollte darauf geachtet werden, dass man nicht alle Pflanzen dem Kaninchen verfüttert, denn einige von ihnen können giftig sein. 


Diese sozialen Tiere sollten auf keinen Fall alleine gehalten werden. Sie werden meistens paarweise oder zu dritt zum Kauf angeboten. Es sollten jedoch niemals zwei Weibchen zusammengehalten werden, denn es könnte zu Rivaliätskämpfen kommen, die manchmal mit schweren Verletzungen enden. Es ist von Vorteil, die Männchen zu kastrieren, weil sie sonst einen starken Fortpflanzungsdrang entwickeln, unter dem dann die anderen Kaninchen zu leiden haben. Kastrierte Männchen sind selbst meist gut verträglich.

Fazit: Man kann viele schöne Stunden mit Kaninchen verbringen, sie sind in der Regel zahm und eignen sich als Haustiere sehr gut. Aber ein Halter muss sich bewusst sein, dass es viel Zeit und Arbeit kostet, sie zu halten, und deshalb sollte man sich vorher sehr gut über Ihre Haltung informieren.

Mehr Infos zu Heimtieren finden Sie hier:
https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/heimtiere/


Wie ernähre ich meine Katze wirklich artgerecht?

Wie ernähre ich meine Katze wirklich artgerecht?


1. Katzen sind Fleischfresser bzw. Ganz-Tier-Fresser

2. Qualitativ hochwertige Fertigfutter ist für Hauskatzen das sinnvollste

3. Wenn möglich lieber Feuchtfutter (Dose) als Trockenfutter

4. Katzen sind keine kleinen Hunde oder Menschen mit Fell

5. Katzen haben ganz spezielle Besonderheiten, auf die unbedingt geachtet werden muss

Alles Weitere erfahren Sie in diesem ausführlichen Interview, welches ich mit dem Tierfutter-Experten Dr. Brandner geführt habe:


 

Was bedeutet „GESUNDES FUTTER“


Gesundes Futter bedingt zunächst einmal Qualität und der haben wir uns ganz und gar verschrieben. Lesen Sie mehr darüber in unseren Unternehmensgrundsätzen.

Gesundes Hundefutter und Katzenfutter benötigt aber auch Know-how, denn Ihr Tier muss alle Nährstoffe erhalten, die es für ein gesundes Wachstum und ein Leben voller Aktivität benötigt. Die Nahrung muss daher eine optimale Mischung aus Proteinen (Eiweiß), natürlichen Fetten, Kohlenhydraten, Vitaminen und Spurenelementen enthalten.

Unsere Gerichte unterstützen Sie dabei. Sie enthalten alles, was Ihr Liebling für ein gesundes, lebensfrohes und aktives Leben braucht. Und Sie ersparen sich noch dazu den mühsamen Transport des Einkaufes nach Hause.

Sind Sie sicher, ob Ihr Tier auch die richtige Ernährung erhält? Hier ein paar Auswirkungen einer gesunden Ernährung:

  • Ein glänzendes Fell und eine gering ausgeprägte Schuppenbildung.
  • Bekommt Ihr Hund bzw. Ihre Katze die geeignete Menge an Futter, wird das Tier konstant sein Gewicht halten.
  • Ihr Hund sollte 1- bis 3-mal täglich eine durchschnittlich große Menge fest geformten Kot absetzen.
  • Ist Ihr Tier seinem Typ entsprechend lebhaft und lebensfroh, können Sie davon ausgehen, dass ihm sein Futter schmeckt und es sich wohl fühlt.
  • Gute Ernährung macht ruhig. Verhaltensauffällige Tiere werden vielfach von Juckreizen oder Beschwerden gequält, die häufig auf falsches Hundefutter bzw. Katzenfutter zurückzuführen sind.


WIE KOCHT ANIFIT?

  • hoher Frischfleischanteil (90-99 %), ergänzt um Gemüse und sonstige Naturprodukte
  • ausschließliche Verwendung von natürlichen Rohstoffen
  • ausschließliche Verwendung von Fleisch, das auch für die menschliche Ernährung zugelassen ist
  • keine Konservierungsstoffe
  • keine Füllstoffe und Lockstoffe
  • keine Fettzugaben
  • keine Tier- und Kadavermehle
  • keine Verwendung von Soja
  • keine Verwendung von Mais
  • keine Verwendung von Pflanzen- und Getreidemehlen
  • nur glutenfreie Bestandteile
Die Gerichte werden schonend durch Kaltabfüllung zubereitet. Die Haltbarmachung erfolgt ohne Konservierungsmittel und ausschließlich durch eine schonende Temperaturbehandlung.

Unsere Gerichte werden – was für uns selbstverständlich ist – ohne Tierversuche entwickelt. Unsere Gerichte sind BSE- und MKS-frei getestet.

Die Produktion erfolgt in Schweden, das im Bereich Tierschutz eine führende Rolle einnimmt und innerhalb von Europa die niedrigste Rate an Tierseuchen aufweist. Die Qualität der Tierhaltung und Tierverarbeitung ist hervorragend und ein wichtiger Faktor für die Anifit-Qualität.

Die Premium Hundefutter und Katzenfutter von Anifit decken 100 % der Ernährungsbedürfnisse Ihres Tieres und sind daher als Alleinfuttermittel zugelassen.