1. Anmeldung bei Facebook und in dieser Facebook-Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/hundkatzeheimtierkleintier/
2. Weiterempfehlung der Facebook-Gruppe in Deinem Profil oder anderen (Tier-) Gruppen in denen Du aktiv bist
3. Aktive Teilnahme und Beteiligung an den Aufgaben und der Diskussion
4. NACH den 5 Tagen können die Unterlagen immer noch hier herunter geladen werden:
https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/kenne-deinen-hund/
In dieser Facebook-Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/hundkatzeheimtierkleintier/
werden in den nächsten 5 Tagen jeden Tag Lektionen / Aufgaben und Materialien verteilt, die dann durchgearbeitet werden können. Gleichzeitig kann in der Gruppe diskutiert, Erfahrungen ausgetauscht und Fragen gesellt werden.
Das Ziel ist es, dass Du Deine Hund besser kennen lernst. Nicht hauptsächlich das Verhalten, sondern den Gesundheitsstatus. Nach den 5 Tagen solltest Du besser einschätzen können, ob Dein Hund gesund ist, oder nicht, wie sein Allgemeinzustand ist und worauf Du achten kannst und solltest.
2.5. Tag 5 – Rasse – Schmerzen – Notfall
2.5.1. Rasse spezifischer Krankheiten
2.5.2. Schmerzanzeichen
2.5.3. Aufgabe Tag 5
2.5.4. Am Unfallort: U S U S
2.5.5. Erstmaßnahmen – G A B I
2.5.6. Notfalluntersuchung: T A P S
2.5.7. Notfallkarte
1. Anmeldung bei Facebook und in dieser Facebook-Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/hundkatzeheimtierkleintier/
2. Weiterempfehlung der Facebook-Gruppe in Deinem Profil oder anderen (Tier-) Gruppen in denen Du aktiv bist
3. Aktive Teilnahme und Beteiligung an den Aufgaben und der Diskussion
4. NACH den 5 Tagen können die Unterlagen immer noch hier herunter geladen werden:
https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/kenne-deinen-hund/
In dieser Facebook-Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/hundkatzeheimtierkleintier/
werden in den nächsten 5 Tagen jeden Tag Lektionen / Aufgaben und Materialien verteilt, die dann durchgearbeitet werden können. Gleichzeitig kann in der Gruppe diskutiert, Erfahrungen ausgetauscht und Fragen gesellt werden.
Das Ziel ist es, dass Du Deine Hund besser kennen lernst. Nicht hauptsächlich das Verhalten, sondern den Gesundheitsstatus. Nach den 5 Tagen solltest Du besser einschätzen können, ob Dein Hund gesund ist, oder nicht, wie sein Allgemeinzustand ist und worauf Du achten kannst und solltest.
2.4. Tag 4 – Pflege – Erziehung – ToDo
2.4.1. Gefahrenquellen vermeiden
2.4.2. Prophylaxe / Vorbeugung
2.4.3. Reiseapotheke
2.4.4. Üben
2.4.5. Aufgabe Tag 4
1. Anmeldung bei Facebook und in dieser Facebook-Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/hundkatzeheimtierkleintier/
2. Weiterempfehlung der Facebook-Gruppe in Deinem Profil oder anderen (Tier-) Gruppen in denen Du aktiv bist
3. Aktive Teilnahme und Beteiligung an den Aufgaben und der Diskussion
4. NACH den 5 Tagen können die Unterlagen immer noch hier herunter geladen werden:
https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/kenne-deinen-hund/
In dieser Facebook-Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/hundkatzeheimtierkleintier/
werden in den nächsten 5 Tagen jeden Tag Lektionen / Aufgaben und Materialien verteilt, die dann durchgearbeitet werden können. Gleichzeitig kann in der Gruppe diskutiert, Erfahrungen ausgetauscht und Fragen gesellt werden.
Das Ziel ist es, dass Du Deine Hund besser kennen lernst. Nicht hauptsächlich das Verhalten, sondern den Gesundheitsstatus. Nach den 5 Tagen solltest Du besser einschätzen können, ob Dein Hund gesund ist, oder nicht, wie sein Allgemeinzustand ist und worauf Du achten kannst und solltest.
2.3. Tag 3 – „spezielle Untersuchung“
2.3.1. Palpation
2.3.1.1. Haut/Fell
2.3.1.2. Kopf, Augen, Maul, Nase, Ohren
2.3.1.3. Schleimhäute / KFZ = Kapillare Füllungszeit
2.3.1.4. Gliedmaßen
2.3.1.5. Brust, Bauch, Rücken
2.3.1.6. Schwanz und Hinterfront
2.3.1.7. Lymphknoten
2.3.2. Vital-Werte
2.3.2.1. Gewicht
2.3.2.2. Herzschlag
2.3.2.3. Puls
2.3.2.4. Atmung
2.3.2.5. Temperatur
2.3.3. Unsichere Werte
2.3.4. Aufgabe Tag 3
2.3.4.1. Veränderungen
2.3.4.2. Vitalwerte Liste
————————————————–
In nächster Zeit starten einige interessante Online-Kongresse:
————————————————–
1. Anmeldung bei Facebook und in dieser Facebook-Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/hundkatzeheimtierkleintier/
2. Weiterempfehlung der Facebook-Gruppe in Deinem Profil oder anderen (Tier-) Gruppen in denen Du aktiv bist
3. Aktive Teilnahme und Beteiligung an den Aufgaben und der Diskussion
4. NACH den 5 Tagen können die Unterlagen immer noch hier herunter geladen werden:
https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/kenne-deinen-hund/
In dieser Facebook-Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/hundkatzeheimtierkleintier/
werden in den nächsten 5 Tagen jeden Tag Lektionen / Aufgaben und Materialien verteilt, die dann durchgearbeitet werden können. Gleichzeitig kann in der Gruppe diskutiert, Erfahrungen ausgetauscht und Fragen gesellt werden.
Das Ziel ist es, dass Du Deine Hund besser kennen lernst. Nicht hauptsächlich das Verhalten, sondern den Gesundheitsstatus. Nach den 5 Tagen solltest Du besser einschätzen können, ob Dein Hund gesund ist, oder nicht, wie sein Allgemeinzustand ist und worauf Du achten kannst und solltest.
2.2. Tag 2 – „allgemeine Untersuchung“
2.2.1. Verhalten
2.2.2. Adspektion
2.2.2.1. Haut/Fell
2.2.2.2. Kopf, Augen, Maul, Nase Ohren
2.2.2.3. Gliedmaßen
2.2.2.4. Brust, Bauch, Rücken
2.2.2.5. Schwanz und Hinterfront
2.2.3. Aufgabe Tag 2
1. Anmeldung bei Facebook und in dieser Facebook-Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/hundkatzeheimtierkleintier/
2. Weiterempfehlung der Facebook-Gruppe in Deinem Profil oder anderen (Tier-) Gruppen in denen Du aktiv bist
3. Aktive Teilnahme und Beteiligung an den Aufgaben und der Diskussion
4. NACH den 5 Tagen können die Unterlagen immer noch hier herunter geladen werden:
https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/kenne-deinen-hund/
In dieser Facebook-Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/hundkatzeheimtierkleintier/
werden in den nächsten 5 Tagen jeden Tag Lektionen / Aufgaben und Materialien verteilt, die dann durchgearbeitet werden können. Gleichzeitig kann in der Gruppe diskutiert, Erfahrungen ausgetauscht und Fragen gesellt werden.
Das Ziel ist es, dass Du Deine Hund besser kennen lernst. Nicht hauptsächlich das Verhalten, sondern den Gesundheitsstatus. Nach den 5 Tagen solltest Du besser einschätzen können, ob Dein Hund gesund ist, oder nicht, wie sein Allgemeinzustand ist und worauf Du achten kannst und solltest.
2.1. Tag 1 – Vorbereitung
2.1.1. Checkliste Dokumentation / Vorbereitung
2.1.2. Der „normale“ Hund – Zahlen – Daten – Fakten
2.1.3. Anamnese – Vorbericht
2.1.4. Probenentnahme
2.1.5. Aufgabe Tag 1
Ich freue mich auf die Challenge und Deinen / Ihren Beitrag.
Viel Spaß und viele vielleicht neue Erkenntnisse und Erlebnisse mit Ihrem Hund / Ihren Hunden!